Wie man die Mauerwerksarbeit schätzt

Das Schätzen von Mauerwerk ist eine große Aufgabe, die viele kleine Aufgaben abdeckt. Das Mauerwerk umfasst Blöcke, Ziegel, Fliesen, Stein und Ton. Bei der Schätzung des Mauerwerks müssen auch Wandbewehrung, Mörtel, Zement, Stürze und Flashen berücksichtigt werden. Es kann eine schwierige Aufgabe sein, und Sie sollten immer darauf vorbereitet sein, dass Ihre Schätzung etwas über oder etwas unter liegt. Aus diesem Grund ist es wirtschaftlich sinnvoll, ein 10-Prozent-Kissen nach Ihrer endgültigen Schätzung zu erstellen.
Schritt 1
Bereiten Sie sich auf die Schätzung des Mauerwerks vor, indem Sie die Länge und Höhe der vorgeschlagenen Mauer kennen. Multiplizieren Sie die benötigte Materialmenge pro Quadratfuß mit den Nettowandflächen. Berechnen Sie die Bruttowandfläche basierend und ziehen Sie dann alle Tore oder anderen Öffnungen ab, die erforderlich sein können, um die Nettowandflächenzahl zu erhalten.
Schritt 2
Erstellen Sie eine Zeichnung, die die relativen Quadratfuß-Zahlen der Wandoberfläche darstellt, um die Anzahl der erforderlichen Steine zu bestimmen.
Schritt 3
Berechnen Sie anhand Ihrer Schätzung die Anzahl der geraden Wände, Pilaster und anderer Elemente, die möglicherweise zur Fertigstellung der Wand erforderlich sind. Fügen Sie dies zur berechneten Schätzung der Anzahl der zu verwendenden Steine hinzu.
Schritt 4
Fügen Sie die Kosten für Mörtel, Zement und alle Werkzeuge hinzu, die gekauft werden müssen, um eine endgültige Schätzung der Mauerwerkskosten für den Bau einer Mauer vorzunehmen. Bestimmen Sie die Nettomengen der Materialien, bevor Sie Zulagen für Dinge wie zerbrochene Ziegel hinzufügen. Im Allgemeinen ist es am besten, ein 5-Prozent-Kissen für Ziegel und ein 15-Prozent-Kissen für Mörtel hinzuzufügen.