Wie man einen lebenden Zaun baut

Lebende Zäune können aus Pflanzen hergestellt werden, die manipuliert oder trainiert oder beschnitten werden, wie bei den hier gezeigten Stechpalmensträuchern.
"Lebender Zaun" ist eine breite Kategorie, die vielen von uns vielleicht unbekannt ist. Aber es ist ein sehr altes Konzept und kann alles umfassen, von dem einfachen Zurückschneiden vorhandener Holzpflanzen auf lineare Weise. zum Pflanzen dichter immergrüner Windschutzscheiben auf einem Pionier-Gehöft, zum Anbau gut gepflegter Hecken, die Ihre definieren Grenzen. Für den heutigen Hausbesitzer kann es jedoch schwierig sein, herauszufinden, wie das Konzept des lebenden Zauns auf Ihren Garten angewendet werden kann.
Ein lebender Zaun ist einfach ein vertikales Gebäude lebender Pflanzen, die mit oder ohne Unterstützung eines strukturellen Stützrahmens eine Barriere bilden, ohne sich in Definitionen zu festsetzen. Obwohl eine typische Hecke aus Buchsbaum oder Berberitze in diese Klasse zu passen scheint, lassen Sie uns die Hecke beiseite legen und uns auf zaunähnlichere Alternativen konzentrieren.
Lebende Weidenzäune
Die reinste Form eines lebenden Zauns ist eine absichtliche, bepflanzte Anordnung, die sich auf die lebenden Pflanzen stützt, um sowohl die Pfosten als auch die Füllung (die beiden Hauptelemente eines Zauns) bereitzustellen. Es braucht vielleicht Unterstützung oder Gitter, wenn es sich etabliert, aber letztendlich ist es eine lebendige, wachsende, selbsttragende Einheit, die eine Grenze definiert. Weide ist die vorherrschende Pflanze für den Bau lebender Zäune dieses Typs, obwohl auch Osage Orange verwendet werden kann. Die dünnen Weidenruten (Peitschen genannt) sind leicht zu wurzeln, wachsen gerade und können leicht zusammengewebt werden, ohne die Pflanze zu reizen. Weiden müssen beschnitten werden, besonders oben.
Pflanzen Sie keinen lebenden Weidenzaun (oder Weiden) in der Nähe Ihres Hauses. Willow hat sehr aggressive Wurzeln, die berüchtigt dafür sind, in Abwasserleitungen zu gelangen und viel Schaden zu verursachen. Da Sie die Weidenruten tatsächlich pflanzen, ist die beste Jahreszeit, um einen Zaun zu erstellen, der Frühling.
Trinkgeld
"Willow" ist eine sehr große Pflanzenfamilie und die einheimischen Arten variieren stark von Region zu Region. Bitten Sie Ihren örtlichen Kindergarten, Ihnen bei der Auswahl eines Typs zu helfen, der für den Zaunbau oder die Skulptur geeignet ist. Verwenden Sie keine Trauerweiden, sondern eher strauchige Arten.

Lebende Weidenzäune haben viele Eigenschaften mit gebauten Zäunen gemeinsam, aber sie sind Lebewesen, die leicht trainiert werden können, um einen definierten Raum zu füllen.
Wie man einen lebenden Weidenzaun macht
Dinge, die du brauchen wirst
Gartenkelle
Schaufel
Gartenrechen
Weidenruten, ungefähr 6 bis 8 Fuß. lang, 3 oder 4 pro Fuß Zaun
6 Fuß. Pfähle, Metall oder Holz, einer pro 6 Fuß. Delikt.
Layout-Einsätze
Schnur
Gartenschere

Weidenruten können in Bündeln in verschiedenen Längen von den meisten Baumschulen gekauft werden. Oder Sie können Ihre eigenen ernten.
Schritt 1: Legen Sie die Zaunlinie aus
Setzen Sie Ihre Zaunlinie ab. Zäune verlaufen normalerweise direkt von Punkt zu Punkt, aber ein Vorteil von lebenden Weidenzäunen besteht darin, dass Sie mit ihnen leicht einer Kurve folgen können. Sie können Sprühfarbe verwenden, um eine Zaunlinie zu erstellen, oder Pfähle fahren und Schnur- oder Maurerlinien zwischen den Pfählen binden.
Schritt 2: Bereiten Sie den Boden vor
Sie müssen nicht tief graben, sondern müssen mindestens 30 cm nach unten gehen und mit einer Schaufel oder Hacke graben. Das Ziel ist es, den Boden so zu lockern, dass er glatt und klumpenfrei ist, und keinen Graben zu bilden. Passen Sie den Boden nach Bedarf an - für Weiden wird häufig ein 20-20-20 NKP-Dünger empfohlen.
Schritt 3: Drive Support Stakes
Es ist zwar nicht immer notwendig, aber alle 6 Fuß einen langen Holz- oder Metallpfahl zu fahren. Entlang der Zaunlinie und an den Enden wird Ihr lebender Zaun stabilisiert, zumindest bis sich die Weiden etabliert haben. An diesem Punkt können sie entfernt werden, wenn Sie dies wünschen. Fahren Sie die Einsätze ungefähr 2 Fuß. tief, so dass 4 Fuß oder so über dem Boden ist. Binden Sie ein oder zwei Schnüre fest zwischen die Pfähle.
Schritt 4: Pflanzen Sie die erste Reihe der Weidenruten
Platzieren Sie die Weidenruten in Abständen von 6 Zoll oder in einem Abstand, den Ihr Plan erfordert. Das typische Weidenzaun-Design besteht darin, die Stangen in einem 45-Grad-Winkel zum Boden zu pflanzen, damit sie nach dem Pflanzen ein Rautenmuster erzeugen. Graben Sie für jede Rute ein kleines, 6 bis 8 Zoll tiefes Pflanzloch. Pflanzen Sie die Stangen in einem Winkel von 45 Grad in die Löcher (möglicherweise möchten Sie hierfür eine Anleitung erstellen). TRINKGELD: Die Enden der Stäbchen vor dem Pflanzen etwa eine Woche lang in einem Eimer Wasser einweichen, um das Wurzelwachstum zu stimulieren. Befestigen Sie die Stangen an der Schnur und an den Pfählen, um sie in Position zu halten.
Schritt 5: Pflanzen Sie die Kreuzungsreihe der Stangen
Wenn Sie einen vollständigen Lauf paralleler, abgewinkelter Stangen abgeschlossen haben, gehen Sie zurück in die andere Richtung und pflanzen Sie Stäbe im entgegengesetzten 45-Grad-Winkel, so dass sie die ersten Stäbe kreuzen und das Rautenmuster erzeugen. Weben Sie die Kreuzungsstangen durch die Originalstangen und peitschen Sie sie nach Bedarf mit Bindfaden, um das Muster beizubehalten.
Schritt 6: Dinge zuschneiden
Verwenden Sie eine Schere, um die Spitzen der Stangen so zu kürzen, dass sie einer gleichmäßigen Linie folgen. Wenn die Weide wächst, halten Sie die Spitzen und Zweige sauber geschnitten - die Weide wächst sehr schnell.

Das typische Rautenmuster eines lebenden Weidenzauns.

Ein hybrider Zauneffekt kann erzielt werden, indem ein einfacher Zaun mit spektakulärer Flora überpflanzt wird.
Andere Optionen für lebende Zäune
Sie können viele der Vorteile einer lebenden Wand nur für Pflanzen erzielen (und einige der Negative beseitigen), indem Sie Kräfte mit a kombinieren Zaun oder zaunartige Struktur. Oder Sie können einfach Sträucher oder Bäume dicht nebeneinander in einer Linie pflanzen. Zu den Holzpflanzen, die sich gut für dichtes Pflanzen einer Linie eignen, gehören:
- Liguster
- Eibe
- Pyracantha
- Stechpalme
- Bambus
- Wacholder

Spalier, Topiary und sehr sorgfältiges Beschneiden Ihrer Pflanzungen können eine kleine Gartenmauer in einen auffälligen lebenden Zaun verwandeln.