Was ist die Wachstumsrate eines japanischen Fliederbaums?

Der japanische Flieder ist eher weiß als lila.
Der japanische Fliederbaum toleriert die städtischen Bedingungen und die damit verbundenen Verschmutzungen und Gefahren und eignet sich auch gut für arme, lehmige oder alkalische Böden. Die Flexibilität des Baumes bedeutet, dass er in nahezu jeder Landschaft ein Zuhause finden kann.
Erdkunde
Die Wachstumsrate eines japanischen Fliederbaums, Syringa reticulata, wird von Universitätserweiterungsdiensten als moderat eingestuft. Es gedeiht gut in den Pflanzenhärtezonen 3 bis 6 des US-Landwirtschaftsministeriums, mit einigen Erfolgen in Zone 7. Zu den Sorten der japanischen Flieder gehören Elfenbeinseide und Sommerschnee.
Jährliches Wachstum
Der japanische Flieder ist ein großer Strauch oder ein kleiner Baum und schmückt sich in den Sommermonaten mit weißen Blüten. Die jährliche Wachstumsrate des Baumes beträgt 12 bis 18 Zoll. Obwohl ein Mitglied der Fliederfamilie, unterscheidet sich das weiße Aussehen des Baumes wesentlich von dem violetten Farbton, der typischerweise mit Flieder verbunden ist.
Überlegungen
Aufgrund seiner moderaten Wachstumsrate und Größe wird der japanische Flieder als Straßenbaum verwendet, insbesondere wenn Freileitungen vorhanden sind. Es gilt auch als ideal für Ziergärten, Terrassen und Terrassen. Die Wachstumsrate des Baumes kann durch Schädlinge wie Fliederbohrerlarven beeinflusst werden.