Fehlerbehebung bei fest verdrahteten Rauchmeldern

Trinkgeld

In dem unglücklichen Fall, dass der Alarm während einer tatsächlichen Notfallüberprüfung nicht ausgelöst wurde, dass er sich nicht in einem toten Luftraum befindet. Tote Lufträume können verhindern, dass Rauch den Alarm erreicht. Sie befinden sich in der Regel in der Nähe der Ecken, in denen sich Decken und Wände treffen. Halten Sie den Rauchmelder fünf Zentimeter von einer Kreuzung zwischen Decke und Wand entfernt und außerhalb der Ecken.

Ionisierte Alarme und Alarme der fotoelektrischen Technologie funktionieren etwas anders. Die Ionisationstechnologie ist in der Regel besser zum Nachweis kleiner Partikel geeignet, die bei brennenden Bränden häufig auftreten. Die fotoelektrische Technologie ist im Allgemeinen besser für große Partikel, wie sie in einem schwelenden Feuer auftreten. Beide Typen warnen Sie im Allgemeinen, wenn sie nicht richtig funktionieren. Sie zwitschern oder gehen ohne ersichtlichen Grund los. Selbst fest verdrahtete Alarme können Probleme mit der Batterieleistung haben, da sie Pufferbatterien enthalten.

Schritt 1

Überprüfen Sie die rote Leuchtdiode (LED) auf der Vorderseite des Geräts. Abhängig vom Ereignis, das das Gerät melden möchte, blinkt es in Mustern. Wenn die rote LED einmal pro Minute blinkt und das Gerät einmal pro Minute zwitschert, wird angezeigt, dass der Akku schwach ist oder fehlt.

Schritt 2

Überprüfen Sie die LED erneut. Wenn die rote LED schnell blinkt und das Hupenmuster drei Pieptöne gefolgt von einer Pause und drei weitere Pieptöne gefolgt von einer Pause enthält, ertönt der Alarm. Das Gerät mit der schnell blinkenden LED und der Hupe hat den Alarm ausgelöst, ob falsch oder nicht. Dieser Zustand erfordert Ihre Aufmerksamkeit, ignorieren Sie ihn nicht. Stellen Sie sicher, dass es sich um einen Fehlalarm und nicht um ein tatsächliches Feuer handelt.

Schritt 3

Reinigen Sie das Gerät, wenn ständig Fehlalarme auftreten. Sie können auch versuchen, den Alarm zu verschieben. Vermeiden Sie Luftströme in der Nähe von Küchen. Halten Sie es mindestens 20 Fuß von Öfen und Warmwasserbereitern entfernt. Halten Sie den Alarm von sehr feuchten oder feuchten Bereichen wie in der Nähe von Badezimmern und von staubigen, schmutzigen oder fettigen Bereichen sowie von zugigen Bereichen fern.

Schritt 4

Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Drücken Sie die Test / Silence-Taste bei allen Alarmen regelmäßig. Halten Sie die Taste gedrückt und überprüfen Sie die Hupentöne.