Heutzutage setzen Fluggesellschaften auf High-Design-Add-Ons

  • August 03, 2021
  • ImNews
Finnair Flugzeug am Himmel

Ein Finnair-Flugzeug mit einer von Marimekko entworfenen Lackierung.

Bildnachweis: Finnair / Marimekko

Als Sie vor sechzig Jahren einen Flug gebucht haben, haben Sie sich verwöhnen lassen. An Bord der Flugzeuge gab es keine Aufteilung der Klassen - alle Passagiere hatten unglaublich viel Beinfreiheit und es wurde ihnen ein komplettes Menü für Mahlzeiten angeboten, die auf echten Porzellantellern serviert wurden. Das Interieur der Kabine wurde mit eleganten Oberflächen versehen, darunter Kunstwerke an den Wänden. Fliegen war damals glamourös.

Aber als sich die Luftfahrt im Laufe der Jahre entwickelte, ging dieser Glamour verloren, und heute, wenn Sie wie die Mehrheit der Reisenden sparsam fliegen, werden Sie wie Schafe in eine Blechdose getrieben. Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer, dass ein Teil dieses Luxus zu kommerziellen Flügen zurückkehrt - Fluggesellschaften auf der ganzen Welt arbeiten hart daran, das Fliegen zu verbessern Erfahrung für ihre Passagiere, in Zusammenarbeit mit einigen der Top-Designer und Designmarken, um Produkte zu entwickeln, die den Flugverkehr viel angenehmer machen Erfahrung.

Der erste Ort, an dem Sie direkt mit einer Fluggesellschaft interagieren können, ist lange bevor Sie das Flugzeug betreten - in der Lounge. Angesichts der Tatsache, dass Reisende angewiesen werden, einige Stunden vor ihrem Flug anzureisen, wird viel Zeit in Lounges verbracht - zumindest für Business-Class-Passagiere oder Vielflieger. (Wenn Sie in der Wirtschaft sind, müssen Sie Geld für eine Lounge-Mitgliedschaft oder einen einmaligen Eintrittspass ausgeben.) Die Fluggesellschaften wandeln sich also Lounges von einem Wartezimmer zu einem Heiligtum vor Flügen mit wunderschön gestalteten Räumen, Annehmlichkeiten wie Spas und Weltklasse Essen.

Flughafenlounge mit Spiegeldecke

Das Esszimmer und die Bar Le Balcone von Air France.

Bildnachweis: Air France

"Das Reiseerlebnis ist in erster Linie ein physiologisches. Natürlich ist unser Körper nicht so programmiert, dass er innerhalb weniger Stunden auf eine andere Hemisphäre geschickt wird, und das ist er auch nicht programmiert, um fünf oder zehn Stunden still zu sitzen ", sagt Mathieu Lehanneur, der französische Designer, der für new verantwortlich ist Le Balcon Esszimmer und Bar in einer der Lounges von Air France im Charles de Gaulle in Paris. "Lounges müssen daher unseren Sinnen große Aufmerksamkeit schenken. Licht, Komfort, Klang und sogar Luft sind wesentliche Bestandteile. "

Lehanneur ließ sich für sein Design von Protokollen von Opernhäusern inspirieren, in denen man Intimität zwischen der Größe des Theaters und der Lebendigkeit der Aufführung findet. Le Balcon - mit Samtbanketten und einem Weiß Marmor Bar unter einer skulpturalen, verspiegelten Decke - befindet sich in der Mitte des riesigen Loungebereichs, bietet aber ein Gefühl der Abgeschiedenheit von dem Chaos, das sich um ihn herum abspielt. Tagsüber strömt Sonnenlicht aus großen Fenstern in den Raum.

"Die Herausforderung besteht hier nicht nur darin, auf Ihren Flug zu warten oder Ihre Ungeduld zu beschäftigen, sondern sich vollständig auf die Reise vorzubereiten", sagt Lehanneur.

modern aussehende Bar

Qantas 'erste Lounge in LAX.

Bildnachweis: Qantas

Auch Qantas hat sich mit einem bekannten Designer zusammengetan, um an seinen Lounges zu arbeiten. "Unsere Los Angeles First Lounge wurde 2014 eröffnet und vom renommierten australischen Industriedesigner Marc Newson entworfen", sagt Phil Capps, Leiter Produktstrategie und -entwicklung bei Qantas. "Bei der Gestaltung der Lounge sagte Herr Newson, er wolle Qantas-Reisenden eine schöne, ruhige Oase bieten ruhen, arbeiten oder speisen, bevor sie fliegen. «» Dort verwendete Newson luxuriöse Elemente wie amerikanische Eiche für die Wände, Toskanischer Carrara-Marmor für die Böden und die Bar sowie benutzerdefinierte Tai Ping-Teppiche, um ein prächtiges Refugium zu schaffen.

Business-Class-Kabine im Flugzeug

Eine World Business Class Kabine auf KLM.

Bildnachweis: KLM

Während die Lounges ein erster Schritt im Prozess des Flugverkehrs sind, findet das Haupterlebnis auf 35.000 Fuß statt - und es ist definitiv der Teil der Reise, der den größten Raum für Verbesserungen bietet.

Für die physische Kabine selbst arbeiten die Fluggesellschaften mit Industriedesignern zusammen, um Layouts zu erstellen, die den Platz für jeden Passagier maximieren und eine optimierte Funktionalität bieten. Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat beispielsweise eine Partnerschaft mit dem niederländischen Designer geschlossen Hella Jongerius, die für ihre Möbel, Haushaltswaren und Textilien bekannt ist - einige ihrer Kollektionen wurden in aufgenommen Ausstellungen in Designmuseen auf der ganzen Welt, wie dem Museum of Modern Art in New York und dem Stedelijk Museum in New York Amsterdam. Für KLM hat sie die World Business Class-Kabinen der Boeing-Flugzeuge 747, Dreamliner und 777 sowie die Economy-Kabinen der beiden letzteren entworfen.

Auf der anderen Seite hatte Virgin Atlantic eine andere Herausforderung im Innendesign zu bewältigen - die Gestaltung einer Bordbar für Passagiere der oberen Klasse (oder Business Class). Für seine Bar im Airbus A330 arbeitete Virgin mit der Designfirma VW + BS zusammen.

rote Leiste mit drei Sitzen

Virgin Atlantic's Upper Class Bar auf der A330.

Bildnachweis: Virgin Atlantic

"Der Auftrag war zunächst sehr offen: eine Bar am Himmel, in der mindestens drei Personen Platz haben müssen, und die dazugehörigen Tabletts", sagte Ian Macready, ein ehemaliger VW + BS-Designer, der an dem Projekt arbeitete. erzählte The Design Air. "Virgin Atlantic Upper Class ist eine sehr aufstrebende Luxusmarke, und wir haben sehr eng mit dem Virgin-Team zusammengearbeitet, um deren zu verstehen Marke. "Das Ergebnis ist ein auffälliger Raum, der sowohl futuristisch als auch leicht retro ist (das heißt, er wäre nicht völlig fehl am Platz Verrückte Männer).

Kabinenverbesserungen gehen jedoch weit über Sitzgestaltung und -layout hinaus. Auf Langstreckenflügen verfügen die meisten Business-Class-Kabinen über Sitze, die sich in flache Betten verwandeln. Die Betten bieten also ein weiteres Maß an Komfort für das Flugerlebnis.

Im Jahr 2017 hat American Airlines in Zusammenarbeit mit Casper eine Produktlinie für die Business Class entwickelt, die eine Matratzenauflage, ein Kissen, ein Lendenkissen und ein Modell umfasst Bettdecke, eine Tagesdecke und sogar Pyjamas und Hausschuhe. "Casper war aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung im Schlafbereich ein großartiger Partner für uns", sagt Sunny Rodriguez, Sprecher von American Airlines. "Wir konnten eng mit ihrem Forscherteam zusammenarbeiten, um ein Produkt zu entwickeln, das an Bord gut funktioniert und den Kunden die Ruhe und Entspannung bietet, die sie auf längeren Flügen benötigen."

Business-Class-Sitz mit Bettwäsche

Die Zusammenarbeit von American Airline mit Casper.

Bildnachweis: American Airlines / Casper

In ähnlicher Weise ging Qantas eine Partnerschaft mit der australischen Bettenfirma ein Sheridan um eine Linie mit einer Memory Foam-Matratze, einer Bettdecke und drei verschiedenen Arten von Kissen zu kreieren. Während diese Annehmlichkeiten nur für erstklassige Passagiere auf internationalen Flügen verfügbar sind, gibt es einen Passagiertyp, der in allen Kabinen ein Sheridan-Produkt genießen kann - Babys. "Diejenigen, die mit einem Kleinkind in einer Kabine reisen, erhalten eine spezielle, von Sheridan entworfene Babydecke", bemerkt Capps.

Während Designer-Bettwäsche normalerweise für die Flyer mit hohen Ausgaben im vorderen Bereich des Flugzeugs reserviert ist, Geschirr wird in allen Kabinentypen verwendet. Und in der Tat ist es eines der schwierigsten Dinge, die in einem Flugzeug zu entwerfen sind - es gibt Gewicht, Stauraum, Es ist keine Überraschung, dass sich Fluggesellschaften an Designexperten gewandt haben.

Finnair arbeitete zum Beispiel mit Marimekko auf dem Geschirr (und auf den in der Kabine verwendeten Textilien) und auf der Lackierung seines Airbus A350).

bunte Teekanne und Tasse

Marimekko Geschirr für Finnair.

Bildnachweis: Finnair / Marimekko

"Bei Geschirr wurden Nachhaltigkeit und Funktionalität des Designs sorgfältig berücksichtigt. Das Geschirr besteht aus Mix-and-Match-Tellern, Schalen und Tassen in weichen, abgerundeten Formen ", sagt Manti Väätäinen-Pereira, Sprecher von Finnair. "Das Design erfüllt verschiedene Anforderungen an die Funktionalität während des Flugs, wie z. B. Raumeffizienz, Stapelbarkeit und hohe Felgen, um Reiseanzüge vor Soßenflecken zu schützen. Die Business Class-Reihe besteht aus speziellem leichtem Porzellan, um das Flugzeuggewicht und den Treibstoffverbrauch zu senken. "

Delta hatte eine ähnliche Designerfahrung bei der Partnerschaft mit Alessi für sein Geschirr im Jahr 2017. "Es war wichtig, dass die Gegenstände mit der Operation zusammenarbeiteten, um herauszufinden, wie sie für den Flug verpackt, auf einem Tablett aufgestellt und in Abstand gehalten werden berücksichtigen und wie sie in unserem Catering-Betrieb gehandhabt werden können ", sagt Brian Berry, Director of Onboard Services Strategic bei Delta Planung. "Größe und Gewicht waren auch eine Überlegung, wenn es um den Service und die Sicherheit von Flugbegleitern ging. Zum Beispiel haben wir das Gewicht eines Korbes oder einer Kaffeekanne berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Stücke nicht waren Nur schön, aber funktional und komfortabel für die Flugbegleiter, wenn sie unsere Kunden bedienen am Bord."

Es ist eine Sache, neues Geschirr von Grund auf neu zu kreieren, um diesen Einschränkungen gerecht zu werden, aber für diese Partnerschaft wollte Delta einige der klassischen Designs von Alessi anpassen.

Kaffee-Servierset

Deltas Geschirr von Alessi.

Bildnachweis: Delta / Alessi

"Ich denke, die größte Herausforderung war der Wunsch von Delta, ein Produkt zu entwickeln, das auf dem Konzept der 'Blow Up'-Containerserie basiert, die der brasilianische Designer Fratelli für Alessi entwickelt hat Campana in den frühen 00ern: Es ist eine Komposition aus kurzen Metallstöcken, die eine Art Nest bilden, das eine Schüssel, ein Korb, ein Tisch oder eine Uhr sein kann ", sagt Alberto Alessi, Präsident von Alessi. "Es war schwierig, es in einen Behälter zu verwandeln, in dem Weinflaschen beim Servieren von Mahlzeiten am Wagen hängen konnten! Aber es hat geklappt. "

Obwohl Reisende aller Klassen auf Delta Alessis Geschirr benutzen dürfen, reservieren einige Fluggesellschaften ihr Geschirr feinstes Porzellan für First und Business Class. Zum Beispiel enthält Qantas 'unwirtschaftliches Geschirr ein 16-teiliges Geschirrset, ein Besteckset und spezielle Glaswaren, die vom Industriedesigner David Caon mit Noritake hergestellt wurden. (Caon ist ein kleiner Partner der Fluggesellschaft, der alles von Sitzgelegenheiten aus entwirft auf dem Boeing 787-9 Dreamliner zur kommenden First Lounge in Singapur Changi zum aktuellen Stand des Unternehmens Logo.)

weiße Teller mit dezentem grauem Muster

Qantas 'David Caon für Noritake-Teller.

Bildnachweis: Qantas / David Caon / Noritake

Auch KLM hat spezielles Geschirr für seine Passagiere der World Business Class - niederländische Designer Marcel Wanders Das erste Set wurde 2007 erstellt und hat seine Partnerschaft mit der Fluggesellschaft fortgesetzt, um die Kollektion im Laufe der Jahre zu überarbeiten. Angesichts des niederländischen Erbes von KLM und Wanders ist es sinnvoll, dass das Geschirr die Designgeschichte des Landes widerspiegelt, indem blau-weißes Delfterzeug und gemustertes Besteck verwendet werden.

Während diese unzähligen Designelemente das Flugerlebnis, wie wir es kennen, verändern, sind die meisten Verbesserungen für Geschäftsreisende oder Passagiere der ersten Klasse. Wenn Sie also bereit sind, für das Spielen zu zahlen, werden Sie mit der luxuriösen Erfahrung vergangener Tage belohnt. Aber hoffentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Vorteile wieder auf die Wirtschaftlichkeit auswirken. In der Zwischenzeit drücken wir die Daumen für ein Upgrade bei jedem Flug.