So entfernen Sie Haarfärbemittel von Möbeln

Dinge, die du brauchen wirst

  • Haarspray

  • Stoff

  • Wattestäbchen

...

Färben Sie Ihre Haare im Badezimmer, wo Farbspritzer leicht entfernt werden können.

Das Färben der Haare sollte immer im Badezimmer erfolgen, wo verschüttetes Farbstoff leicht von der Arbeitsplatte, dem Duschvorhang oder wo immer es landet, abgewischt werden kann. Wenn der Haarfarbstoff jedoch auf ein Möbelstück gelangen sollte, ärgern Sie sich nicht. Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, das Haarfärbemittel mit einem einfachen Produkt zu entfernen, das viele Menschen bereits zu Hause haben. Das Beste daran ist, dass der Farbstoff nicht nur entfernt wird, sondern auch sicher, ohne die Möbel zu bleichen oder zu beschädigen. Diese Methode zum Entfernen des Farbstoffs ist sicher für Holz, Keramik und alle Stoffe.

Für harte Oberflächen

Schritt 1

Sprühen Sie den Haarfärbemittel direkt mit Haarspray ein. Verwenden Sie ein bis zwei Sprays pro Fleck.

Schritt 2

Wischen Sie die Stelle mit dem sauberen Tuch ab.

Schritt 3

Spülen Sie das Tuch mit kaltem Wasser aus und wischen Sie den befleckten Bereich erneut ab. Wenn immer noch ein leichter Fleck sichtbar ist, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, bis der Fleck verschwunden ist.

Für Stoff

Schritt 1

Sprühen Sie die Spitze eines Wattestäbchens mit Haarspray ein, damit es gesättigt ist.

Schritt 2

Rollen Sie den Tupfer über den befleckten Bereich und üben Sie nur einen leichten Druck auf den Fleck aus. Rollen Sie den Tupfer nur einmal über den befleckten Bereich - wiederholen Sie die Rollbewegung nicht mit demselben Tupfer und reiben Sie den Tupfer nicht in das Tuch - dies kann den Farbstoff vom Tupfer zurück auf das Tuch übertragen.

Schritt 3

Sprühen Sie einen zweiten Tupfer mit Haarspray und wiederholen Sie die Schritte 1 und 2. Bei neuen Flecken müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise dreimal wiederholen. Bei älteren Flecken müssen Sie die Schritte möglicherweise bis zu fünf Mal wiederholen. Das Haarspray entfernt den Fleck, ohne den Stoff zu bleichen.