Sind Flieder & Schmetterlingsbüsche gleich?

Flieder kommen sowohl in Baum- als auch in Strauchform vor.
Flieder und Schmetterlingsbüsche sind in weiten Teilen Nordamerikas Grundnahrungsmittel für Schmetterlingsgärten, aber diese beiden Pflanzenarten sind nicht gleich. Flieder gehören zur Gattung Syringa, während Schmetterlingsbüsche aus der Gattung Buddleja stammen. Diese Pflanzen haben viele Ähnlichkeiten, aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen ihnen.
Unterschiede
Schmetterlingsbüsche sind Laubbüsche, während die Laubflieder sowohl in Strauch- als auch in Baumform vorliegen. Flieder haben eine größere Winterhärte als Schmetterlingsbüsche. Letztere sterben häufig in den kälteren Pflanzenhärtezonen des US-Landwirtschaftsministeriums zu Boden, in denen sie wachsen. Schmetterlingsbüsche wachsen schneller als Flieder, bis zu 8 Fuß in einer einzigen Vegetationsperiode, so die Pflanzendatenbank der Universität von Connecticut. In der Regel blühen die Flieder mitten im Frühling, während die Schmetterlingsbüsche im Sommer blühen und einige bis zum ersten Frost blühen.
Ähnlichkeiten
Beide Landschaftspflanzen ziehen Schmetterlinge mit ihren auffälligen, farbenfrohen, duftenden Blüten an. Beide sind nicht heimische Typen und stammen aus Asien, Japan, Korea und China. Schmetterlingsbüsche und Flieder gedeihen an einem vollsonnigen Standort und beide halten dem Beschneiden stand, insbesondere nach der Blüte. Beide haben eine große Auswahl an Sorten, wobei die Farben der Blüten je nach Sorte unterschiedlich sind. Diese Blumen haben Schattierungen von Rosa, Lila, Kastanienbraun, Weiß, Violett, Gelb und Rot.
Erdkunde
Die meisten Schmetterlingsbüsche überleben den Winter in Gebieten, die kälter als die USDA-Zone 5 sind, nicht. Die Mehrheit wächst zwischen den Zonen 5 und 9, einschließlich des Schmetterlingsstrauchs (Buddleja alternifolia) und einer Art mit dem Spitznamen Sommerflieder (B. davidii). Einige Schmetterlingsbüsche haben eine noch geringere Akzeptanz von Kälte, wie das Popcorn buddleja (B. loritica), in der Lage, die Zonen 8 bis 10 zu bewältigen, aber keine kühler. Die meisten Flieder halten dem Klima der Zone 3 stand, einschließlich des Flieders (Syringa vulgaris), des Meyer-Flieders (S. meyerii) und der japanische Fliederbaum (S. reticulata).
Größe
In Bezug auf die Höhe der Flieder gibt es eine viel größere Auswahl als bei Schmetterlingsbüschen. Die Flieder in Baumform werden bis zu 30 Fuß hoch, wobei einige der Strauchsorten wie Agincourt Beauty bis zu 15 Fuß groß werden. Es gibt auch kleinere Formen, einschließlich Bloomerang, einer Zwerghybride mit einer Höhe zwischen 3 und 4 Fuß. Die größten Schmetterlingsbüsche erreichen eine Höhe von 15 Fuß. Die meisten sind so groß wie eine Person oder kleiner, mit einigen nur 1 bis 2 Fuß hoch, wie die Blue Chip-Sorte.