Können Sie einen Schuppen an Fertigern verankern?

Das Hinzufügen von Ankern zu einem Schuppen schützt ihn bei schlechtem Wetter.
Bildnachweis: Digital Vision./Photodisc/Getty Images
Ein Hinterhofschuppen wird normalerweise als Aufbewahrungseinheit für Gegenstände wie Gartenmöbel, Kinderspielzeug und Rasenpflegegeräte verwendet. Die Gebäude sind in verschiedenen Stilen und aus verschiedenen Materialien gefertigt und können sogar so gestaltet werden, dass sie dem Stil des dazugehörigen Hauses entsprechen. Da einige Schuppen an einem Tag gebaut werden, haben nicht alle Schuppen ein Fundament, das für ihre Installation vorkonstruiert wurde. In einigen Fällen wird ein Kies- oder Pflasterstein abgelegt, um den Bereich für das Gebäude auszugleichen, aber die Installation sollte dort nicht aufhören. Wie jedes andere Gebäude muss ein Schuppen am Boden verankert werden.
Fertigerinstallation auf Sand
In vielen Fällen werden Fertiger einfach über einem Sandbett installiert, ohne dass sie am Boden festgehalten werden. Der Sand befindet sich in einem ausgegrabenen Bereich kaum unter dem Boden und wird auch verwendet, um kleine Lücken zwischen den Pflastern zu füllen, damit sie sich nicht verschieben. Da die Pflastersteine nicht am Boden verankert sind, ist es keine gute Idee, einen Schuppen an den Pflastersteinen zu verankern.
Fertigerinstallation auf Beton
Gelegentlich werden Pflastersteine über Beton installiert, z. B. eine alte Terrassenplatte oder ein neu geformtes Fundament. In diesem Fall werden die Pflastersteine mit dem Beton verklebt oder an Ort und Stelle verankert. Wenn ein Schuppen auf einer dieser Oberflächen installiert ist, ist es in Ordnung, den Schuppen an den Pflastern anzubringen, wenn dafür genügend Platz zur Verfügung steht. Das Verankern des Schuppens an der Außenkante eines Fertigers kann beispielsweise dazu führen, dass der Fertiger reißt oder auf andere Weise geschwächt wird.
Befestigung am Boden
Ein gekaufter Schuppen enthält Bodenanker, die in den Boden gesteckt werden sollten. Die Krawatten werden mit dem Gebäude verbunden und bis zum Ösenhaken oben auf den Ankern gespannt, wo sie abgebunden werden. Im Allgemeinen befindet sich an jeder Ecke des Schuppens ein Anker. Wenn die Struktur jedoch groß ist, kann sie zusätzliche Anker an ihren Seiten haben. Anker helfen einem leichten Schuppen ohne Fundament, bei starkem Wind an Ort und Stelle zu bleiben.
Befestigung an Fertigern
Wenn Ihr Schuppen ein großes Pflasterstein auf Betonbasis hat oder genügend Platz für die Verankerung im Schuppen vorhanden ist, können Sie den Schuppen mit Mauerwerksschrauben an der Pflasteroberfläche befestigen. Da Pflastersteine dünn sind und manchmal Risse aufweisen, ist es jedoch vorsichtiger, Pilotlöcher durch die Pflastersteine und in den Beton zu bohren, um den Schuppen mit dem Fundament zu verbinden. Selbst wenn der Schuppen auf diese Weise angebracht ist, müssen nach den Bauvorschriften Ihres Standorts möglicherweise einige Grundstücke hinzugefügt werden Anker auch, und es ist keine schlechte Idee, vorsichtig zu sein, indem Sie Bodenanker hinzufügen, auch wenn dies nicht der Fall ist erforderlich.