Wie man einen Zaun weiß wäscht
Durch das Weißwaschen eines Zauns entsteht ein aktualisiertes und dennoch rustikales Aussehen, durch das die natürliche Maserung des Holzes hindurchscheint. Das Erstellen dieses Looks ist einfach, aber Sie müssen mit rohem Holz beginnen - Sie können Plastik nicht tünchen. Wenn Ihr Zaun derzeit fleckig oder gestrichen ist, schleifen und reinigen Sie die Oberfläche gründlich, bevor Sie beginnen. Mieten Sie einen Schleifer in einem örtlichen Baumarkt, um diesen Vorgang zu beschleunigen. Wischen Sie Ihren Zaun nach dem Schleifen mit einem feuchten, sauberen Tuch ab, um Schmutzreste in der Farbe zu vermeiden.
Wie man einen Zaun weiß wäscht
Bildnachweis: theevening / iStock / GettyImages
Abhängig von der gewählten Methode und der Anzahl der benötigten Schichten kann das Tünchen einige Zeit dauern. Es gibt drei Möglichkeiten zum Tünchen: Verdünnen Sie Ihre Farbe mit Wachs oder malen und kratzen Sie. Wenn Ihr Zaun groß ist, benötigen Sie möglicherweise mehrere Tage oder Unterstützung von mehreren Personen.
Bevor Sie beginnen, testen Sie Ihre Methode an einem versteckten Ort. Wenn die Ergebnisse nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, testen Sie eine andere Technik. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
Farbe mit Wasser verdünnen
Dies ist die einfachste der drei Methoden. Sie benötigen lediglich weiße Farbe, Wasser, einen Rührbecher, einen Waschlappen und natürlich einen Holzzaun. Neues Holz und glatte Oberflächen liefern die besten Ergebnisse. Um eine halbtransparente Farbe zu erhalten, mischen Sie gleiche Teile Farbe und Wasser in Ihrem Mischbecher. Beginnen Sie dann mit dem Malen.
Um Ihren Zaun zu streichen, tauchen Sie Ihren Waschlappen in die Farbe und verteilen Sie dann eine großzügige Menge auf dem Holz. Beschichten Sie das Holz so, als würden Sie einen Fleck auftragen, und achten Sie darauf, die Farbe so zu glätten, dass sie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt ist. Stellen Sie nach Abschluss des Vorgangs sicher, dass die Farbe vollständig trocken ist, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Wenn ein Bereich dicker als andere erscheint, entfernen Sie einen Teil der Farbe mit feinkörnigem Schleifpapier. Fügen Sie so viele Schichten hinzu, wie Sie möchten, bis Sie Ihre bevorzugte Farbe erreicht haben.
Wachs und Farbe verwenden
Diese Technik kann auf jede Holzart angewendet werden und führt zu einem abgebrochenen Vintage-Look. Wenn möglich, legen Sie Ihren Zaun zur einfacheren Anwendung auf einen Tisch oder eine andere ebene Fläche. Für diese Methode benötigen Sie weiße Farbe, entweder eine klare oder eine weiße Wachskerze (je nach Größe Ihres Zauns benötigen Sie möglicherweise mehr als eine), einen Pinsel, einen Waschlappen und Wasser, wenn Sie möchten.
Beginnen Sie, indem Sie schnell und grob die Seite Ihrer Kerze auf dem Zaun reiben. Tragen Sie das Wachs fleckig auf und lassen Sie eine Schicht auf der Oberfläche. Anschließend das Holz streichen und ca. 15 bis 20 Minuten trocknen lassen. Wenn das Holz nicht ganz trocken ist, schrubben Sie die Oberfläche mit einem trockenen oder feuchten Waschlappen. Drücken Sie mit Wachs auf die Stellen, damit Sie die Farbe entfernen können. Ein nasser Waschlappen entfernt mehr Farbe als ein trockener.
Malen und dann ziehen
Wenn Sie einen wirklich rustikalen Look bevorzugen, ist diese Technik am besten. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse die Farb- und Schlepptechnik auf wiedergewonnenem oder rauem Holz. Diese Methode ist auch einfacher, wenn die Bretter auf einer ebenen, horizontalen Fläche platziert werden können. Sie brauchen nur zwei Dinge, um loszulegen: Weiße Farbe und entweder einen Plastikschaber oder ein breites Spachtel. Gießen Sie zum Auftragen eine kleine Menge Farbe auf die Mitte des Bretts und verteilen Sie die Farbe mit einem Schaber oder Messer. Stellen Sie sicher, dass die Rillen mit Farbe gefüllt sind. Fügen Sie bei Bedarf mehr Farbe zum Holz hinzu und wiederholen Sie den Vorgang.
Versiegeln Sie es
Sobald Ihre Farbe trocken und das Projekt abgeschlossen ist, versiegeln Sie das Holz mit einer Schicht klarer Polyurethanversiegelung.