Entsorgung gebrauchter Holzkohlebriketts
Dinge, die du brauchen wirst
Handschaufel
Handbesen
Kehrschaufel
Eimer voll Wasser
Aluminiumfolie
Staubmaske
Nicht brennbarer Behälter

Brennende Holzkohle erzeugt viel Wärme.
Holzkohlebriketts sind ein Verbraucherprodukt, das hauptsächlich zum Grillen und Kochen im Freien verwendet wird. Brennende Holzkohle erzeugt viel Wärme und ist sehr benutzerfreundlich und kostengünstig. Holzkohlebriketts werden aus Holzabfällen hergestellt, einschließlich Sägemehl und Abfällen aus Mühlen. Da es sich bei der Holzkohle lediglich um verbranntes Holz handelt, sind für die Entsorgung keine besonderen Überlegungen erforderlich.
Entsorgung von gebrauchter Holzkohle
Schritt 1
Lassen Sie verbrannte Briketts mindestens 48 Stunden abkühlen, bevor Sie versuchen, sie zu entsorgen. Wenn keine Zeit zur Verfügung steht, gießen Sie Wasser über die Briketts, um sicherzustellen, dass die Briketts vollständig abgekühlt sind.
Schritt 2
Sammeln Sie die gesamte abgekühlte Asche mit einer kleinen Handschaufel oder einem kleinen Besen und einer Staubwanne vom Boden des Grills. Bei großen Mengen Asche kann eine Staubmaske erforderlich sein.
Schritt 3
Wickeln Sie die abgekühlte Asche in Aluminiumfolie oder einen nicht brennbaren Behälter.
Schritt 4
Entsorgen Sie gekühlte Asche im Behälter, indem Sie sie in einen Mülleimer geben.
Warnung
Versuchen Sie nicht, Asche zu entsorgen, solange sie noch heiß ist oder in Flammen steht.