Was führt dazu, dass das freie Chlor in einem Salzwasserpool niedrig ist?

Salzwasser hat den Ruf, hautfreundlich zu sein.
Anstatt Chlor hinzuzufügen, um einen Salzwasserpool zu desinfizieren, fügen Sie Salz hinzu, und dann wandelt ein Chlorgenerator es in Chlor um. Wenn der Gehalt an freiem Chlor niedrig ist, bedeutet dies normalerweise, dass es Zeit ist, mehr Salz hinzuzufügen, aber es kann auch ein paar andere Dinge bedeuten. Beispielsweise können niedrige Chlorwerte darauf hinweisen, dass Sie die Chlorierungsleistung erhöhen oder häufiger ausführen müssen. Anhaltend niedrige Messwerte, wenn der Salzgehalt und die Chlorierungslaufzeit ausreichend sind, können bedeuten, dass die Pumpe zirkuliert das Wasser nicht richtig oder die Generatorzellen sind mit Zunder beschichtet oder einfach abgenutzt. Sie können nachteilige Auswirkungen von niedrigem Chlorgehalt - einschließlich Chlorgerüchen, trübem Wasser und Algenwachstum - beseitigen, indem Sie den Pool schockieren.
Optimale Salzkonzentration
Unabhängig davon, ob Ihr Chlorierer so ausgelegt ist, dass er Salz automatisch verteilt, oder ob Sie das Salz in den Pool geben selbst ist es wichtig, die Salzkonzentration innerhalb des von der Hersteller. Dies kann irgendwo dazwischen liegen
2.700 und 4.500 Teile pro Million, Für die meisten Chlorierer sind jedoch 3.200 ppm ideal. Die meisten Chlorgeneratoren verfügen über einen Salzsensor und blinken, wenn die Salzkonzentration zu niedrig ist. Dieser Sensor kann jedoch aus mehreren Gründen ausfallen. Testen Sie daher am besten die Salzkonzentration im Wasser selbst, wenn Sie andere chemische Konzentrationen überprüfen.Lassen Sie die Umwälzpumpe immer dann laufen, wenn Sie Salz direkt in den Pool geben, um sicherzustellen, dass es sich vollständig verteilt. Es hilft, das Wasser manuell umzurühren und den Boden mit Salz abzubürsten, wenn es sich dort absetzt.
Pflegen Sie eine gesunde Poolchemie
Wenn Sie die Salzkonzentration im Pool testen - mindestens einmal pro Woche -, sollten Sie auch den pH-Wert testen. Wenn es über dem idealen Bereich von 7,2 bis 7,8 liegt, bleibt der Chlorgehalt wahrscheinlich niedrig, selbst wenn der Chlorierer Überstunden macht. Die Wirksamkeit von Chlor nimmt dramatisch ab mit steigendem pH. Dies liegt daran, dass die Desinfektionsverbindung Hypochlorsäure (HOCl) in alkalischem Wasser schnell dissoziiert. Wenn der pH-Wert über 7,8 liegt, senken Sie ihn mit Salzsäure oder Natriumbisulfat (trockene Säure).
Die Gesamtalkalität ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, einen stabilen pH-Wert aufrechtzuerhalten. Wenn dieser zu hoch ist, steigt der pH-Wert wahrscheinlich an. Das ideale TA-Niveau liegt zwischen 60 und 120 ppm- Wenn es höher ist, senken Sie es mit den gleichen Chemikalien, die Sie verwenden, um den pH-Wert zu senken.
Es ist auch wichtig, den Cyanursäuregehalt in einem Salzwasser-Außenpool zwischen 70 und 80 ppm zu halten, der höher ist als für einen herkömmlichen Außenpool empfohlen. Cyanursäure ist für Innenpools nicht so wichtig, da sie ein Stabilisator ist, der Chlor vor den schädlichen Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung schützt. In Innenräumen wird ein Wert zwischen null und 20 ppm empfohlen.
Kalziumschuppen können Verstopfungen verursachen
In einem Salzwasserpool ist es besonders wichtig, die Kalziumhärte auf einem akzeptablen Niveau zu halten, da Kalziumablagerungen die Chlorzellen im Generator verstopfen können. In diesem Fall sinkt der Chlorgehalt, obwohl Sie im Pool ein gutes chemisches Gleichgewicht aufrechterhalten. Der Chlorator arbeitet auch härter und nutzt sich viel früher ab.
Wenn ein Test ergibt, dass die Kalziumhärte mehr als 400 ppm beträgt, ist es Zeit, etwas zu tun. Sie könnten etwas Wasser aus dem Pool ablassen und durch frisches Wasser ersetzen, aber wenn Ihr Wasser aus einem Brunnen kommt, ist es wahrscheinlich auch schwierig. In diesem Fall besteht eine bessere Strategie darin, dem Wasser ein Flockungsmittel zuzusetzen, um die Calciumverbindungen aus dem Wasser auszufällen. Wenn Sie das Sediment vom Boden des Pools abgesaugt haben, spülen Sie den Poolfilter zurück und entfernen Sie den Zellen aus dem Chlorator entfernen und mit Wasser oder - wenn sie stark schuppig sind - mit Essig / Wasser reinigen Lösung.
Einen Salzwasserpool schockieren
Die meisten Chlorierer haben eine Superchlorierungseinstellung, aber bei Verwendung dieser Einstellung wird nicht genügend Chlor hinzugefügt schnell genug, um Algen abzutöten oder stark getrübtes Wasser zu entfernen, und es ist kein Ersatz dafür, das zu schockieren Schwimmbad. Um den Pool effektiv zu schockieren, müssen Sie die Konzentration an freiem Chlor schnell auf 10 ppm oder mehr erhöhen. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie in einem herkömmlichen Pool Zugabe von Chlor. Sie können Calciumhypochlorit-, Natriumhypochlorit- oder Chlortabletten verwenden. Da sie einen Stabilisator enthalten, sind Chlortabletten eine gute Option, wenn die Cyanursäurekonzentration in Ihrem Außenpool zu niedrig ist. Wenn die Cyanursäurekonzentration bereits dort ist, wo sie sein sollte, verwenden Sie Poolchlor, Haushaltsbleichmittel oder eine handelsübliche Schockverbindung.