So bauen Sie eine druckbehandelte Stützmauer
Dinge, die du brauchen wirst
Druckbehandeltes Holz
Kreissäge
Elektroschrauber
Edelstahl- oder Aluminiumschraube
Post Hole Digger
Beton
Niveau
Maßband
Trinkgeld
Wenn Ihre Wand höher als 2 Fuß ist, sollten Sie Betonblöcke oder gegossenen Beton verwenden. Diese Materialien halten mehr Kraft aus dem Boden aus als druckbehandeltes Holz.
Warnung
Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie elektrische Geräte verwenden.

Druckbehandeltes Holz bildet eine schöne Stützmauer.
Druckbehandeltes Holz gibt es in vielen Dimensionen und weil es chemisch mit Chromkupfer infundiert ist Arsenat (CCA) oder alkalisches Kupfer (ACQ) widerstehen unter Druck Wasser- und Bohrschäden Insekten. Obwohl es die Wahrscheinlichkeit von Schäden verringert, wird druckbehandeltes Holz schließlich Wasser, Fäulnis und Insekten erliegen, obwohl es viel langsamer ist, als wenn es unbehandelt geblieben wäre. Druckbehandeltes Holz sollte nur für niedrige Stützmauern verwendet und auf Bereiche mit guter Drainage beschränkt werden. Da Holz nicht den gleichen Druck pro Quadratzoll ausübt wie Beton oder anderes Mauerwerk, entscheiden Sie sich für ein stärkeres Material, wenn Ihre Wand höher als 2 Fuß ist.
Schritt 1
Bestimmen Sie zunächst den Standort und die gewünschte Höhe der Stützmauer. Obwohl Sie 2 Fuß oder weniger über dem Boden haben, erstrecken sich die Stützhölzer unter der Erde mindestens 3 Fuß nach unten, um die Kraft auf die Stützmauer vom Boden zu unterstützen.
Schritt 2
Graben Sie die Löcher für die Stützpfosten nicht mehr als 3 Fuß voneinander entfernt. In weichen Böden einen zusätzlichen Fuß graben. Bevor Sie diesen Bagger positionieren, rufen Sie jedoch jedes örtliche Versorgungsunternehmen in der Umgebung an und lassen Sie ihn herauskommen, um sicherzustellen, dass Sie keine Leitung oder ein Rohr durchschneiden. Wenn Sie nicht anrufen, werden Ihnen möglicherweise Reparaturkosten in Rechnung gestellt.
Schritt 3

Wählen Sie die geradesten druckbehandelten Pfosten für die aufrechten Stützbalken. Schneiden Sie Ihre Pfosten sechs Zoll länger als die Tiefe Ihrer Löcher plus die Höhe der Stützmauer. Wenn Sie beispielsweise eine 2 Fuß hohe Wand wünschen, schneiden Sie Ihre Pfosten 5 1/2-Fuß lang. Setzen Sie einen Pfosten in jedes Loch. An den Seiten ist zu viel Platz.
Schritt 4
Mischen Sie etwas Schnellbeton und füllen Sie jeweils ein Loch, wobei sich der Pfosten noch im Loch befindet. Füllen Sie das Loch langsam und achten Sie darauf, den Pfosten aufrecht und in der Mitte des Lochs zu halten. Ein Assistent ist wünschenswert. Während der Beton noch feucht ist, halten Sie eine Ebene gegen jede Seite, um sicherzustellen, dass er gerade ist. Stellen Sie sicher, dass ein flacher Teil des Pfostens zur Innenseite der Wand zeigt, damit die horizontalen Bretter fest sitzen.
Schritt 5
Beginnen Sie nacheinander mit der Installation der horizontalen Platinen. Beginnen Sie mit der unteren Platine und arbeiten Sie sich nach oben. Richten Sie die Bodenplatte aus, bevor Sie sie mit Edelstahl- oder Aluminiumschrauben von der Rückseite an den Stützpfosten befestigen. Wiederholen Sie mit dem nächsten Brett. Nivellieren Sie jedes Brett separat, da behandeltes Holz kleine Biegungen und Inkonsistenzen aufweist.
Schritt 6
Verwenden Sie die Kreissäge, um die überschüssige Oberseite der Pfosten abzuschneiden und alle Seitenbretter auszurichten. Jetzt können Sie den Schmutz gegen Ihre niedrige Stützmauer und Pflanze oder Landschaft schaufeln.