Das beste Vinyl-Fechten, das sich gegen den Wind hält

Vinylzäune sind ähnlich wie Holzzäune erhältlich, aber langlebiger.
Bildnachweis: Brand X Bilder / Brand X Bilder / Getty Images
Die Fähigkeit des Vinylzauns, sich gegen Wind zu halten, hängt von der Qualität des Zauns und der Installationsmethode ab. Die frühen Vinylzäune wurden ursprünglich in den 1970er Jahren aus plastifiziertem Polyvinylchlorid hergestellt und waren entweder Streikposten oder Sichtschutzzäune, die wie Holzzäune konstruiert sind, wobei die Streikposten mit Klebstoff oder an den Querschienen befestigt sind Schrauben. Moderne extrudierte Vinylzäune werden in einen halbflüssigen Zustand geschmolzen und dann durch eine Öffnung gepresst, wodurch sie die gewünschte Form erhalten.
Arten des Fechtens
Vinylzäune gibt es in verschiedenen Ausführungen, einschließlich der originalen Vollpaneel-Sichtschutz- und Lattenzäune sowie Dreischienen, Pfosten und Schienen, Gitteroberseite und Vinyl-beschichtetes Kettenglied. Das verwendete Vinyl kann monoextrudiert sein, das einen UV-Schutz in die Materialien enthält, oder coextrudiert werden. Das coextrudierte Vinyl hat den UV-Schutz in der äußeren Materialschicht, die mit der inneren Schicht verbunden ist. Monoextrudiertes Vinyl gilt als besser UV-geschützt und ist daher teurer.
Luftwiderstand
Die Fähigkeit von Vinylzäunen, Wind zu widerstehen, hängt vom Design sowie von der Stärke der Pfosten und der Materialien ab. Ein Kettenglied- oder Lattenzaunstil bietet weniger Windwiderstand, da der Wind durch die Lücken hindurchtreten kann, während der Sichtschutzzaun Schutz vor starkem Wind bietet. Der durchschnittliche Sichtschutzzaun aus Vinyl ist für normalen Wind ausgelegt. Vorausgesetzt, der Zaun ist korrekt installiert und unterstützt, sollte er Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde standhalten.
Installation
Um starken Winden standzuhalten, installieren Sie Vinyl-Lattenzäune mit Zaunpfosten zwischen 3 ½ und 5 Zoll im Quadrat mit Wandstärken von 0,160. Datenschutzzäune erfordern jedoch Pfosten mit einem Quadrat von 5 Zoll und einer hohen Wandstärke zwischen .130 und .270 Zoll, abhängig von der Höhe des Zauns und der Stärke des Windes in seinem Standort. Betten Sie die Pfosten in Betonfundamente mit einer Tiefe von 18 bis 24 Zoll ein und fügen Sie zur besseren Unterstützung eine Pfostenkappe hinzu. Bei starkem Wind sorgt die Verwendung von Aluminiumversteifungen für horizontale Schienen, Pfosten, Tore und Scharniere für zusätzliche Stabilität.
Zusätzliche Vorteile
Vinylzäune bieten neben der Fähigkeit, Wind zu widerstehen, eine Reihe zusätzlicher Vorteile. Die Zäune sind frei von möglichen Nägeln und anderen scharfen Gegenständen. Sie sind nicht schwer zu reinigen, verblassen weniger leicht in der Farbe und erliegen nicht so leicht Feuchtigkeit oder Schimmel wie Holz. Vinylzäune sind preislich mit Holz vergleichbar und nahezu wartungsfrei.