Wie behebe ich einen Pentair 320 Chlorinator?

Halten Sie Ihren Pentair-Chlorierer in einwandfreiem Zustand, um einen ordnungsgemäß desinfizierten Pool bereitzustellen.
Der Chlorierer Modell Pentair 320 ist ein Inline-Gerät, mit dem Chlor in das Wasser eines Schwimmbades injiziert wird. Es wird in der "Rücklauf" -Leitung der Filterleitung Ihres Pools installiert und mit einem einfachen T-Stück mit dem Rücklaufrohr verbunden. Bei dieser Art von Chlorator werden Chlortabletten direkt in den Kanister gegeben und vom Poolwasser gelöst, wenn es durch den Chlorator fließt.
Alle Chlorierer erfordern regelmäßige Wartung und Fehlerbehebung, um mit voller Kapazität zu arbeiten. Um den Chlorierer Pentair 320 und andere ähnliche Geräte zu erhalten, wird das Sieb an der Unterseite des Geräts gereinigt, das Rückschlagventil auf ordnungsgemäßen Durchfluss überprüft und der Körper entlüftet.
Dinge, die du brauchen wirst
Zange
Gartenschlauch
Gummihandschuhe
Trinkgeld
Führen Sie diese einfache Fehlerbehebungs- und Wartungsroutine monatlich durch, um Probleme zu vermeiden.
Schritt 1

Ein Inline-Chlorierer wie der Pentair 320 führt dem Pool automatisch Chlor zu.
Entfernen Sie den Deckel des Chlorators. Fassen Sie alle noch im Chlorator befindlichen Tabletten mit einer Zange und entfernen Sie sie. Greifen Sie mit Gummihandschuhen oder einer Zange in den Chlorator, um den schwarzen Bildschirm am Boden des Chlorators wiederzugewinnen.
Warnung
Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie die Chlortabletten von Hand aus dem Chlorator entfernen müssen.
Schritt 2
Waschen Sie den Bildschirm mit Wasser abspülen, um alle im Bildschirm eingeschlossenen Rückstände abzuspülen. Üben Sie zum erneuten Installieren Druck auf den Bildschirm aus, während er sich im Chlorator befindet, bis Sie hören, dass er einrastet.
Schritt 3
Überprüfen Sie das Rückschlagventil: Schrauben Sie die kleine Rückschlagventilbaugruppe ab, die an der Basis des Chloratorgehäuses angeschlossen ist. Ziehen Sie den schwarzen Schlauch von der Rückschlagventilbaugruppe ab, um ihn vollständig zu lösen. Schütteln Sie die Ventilbaugruppe und achten Sie auf ein Klickgeräusch. Ein Klickgeräusch bei jedem Schütteln zeigt an, dass das Ventil sauber ist und Wasser frei durch das Ventil fließen kann. Kein Geräusch weist darauf hin, dass das Ventil entweder verstopft oder gebrochen ist und durch einen Wasserschlauch ersetzt oder besprüht werden sollte, um im Ventil festsitzende Rückstände zu entfernen. Schließen Sie den Schlauch wieder an das Ventil an und schrauben Sie das Ventil wieder in den Chlorator.
Schritt 4
Den Chlorierer wieder zusammenbauen: Schalten Sie die Pumpe bei abgenommenem Deckel des Chlorators ein, damit Wasser den Chloratorkörper füllt. Wenn Wasser über die Oberseite fließt, schrauben Sie den Deckel wieder auf. Dies spült Luft aus den Chlorierungsleitungen und eliminiert das Risiko, dass das System dampfverriegelt wird.