Was hätte die Birnen auf meinem Baum essen können?

...

Essbare Birnbaumfrüchte schmecken nicht nur Menschen, sondern auch vielen Tier- und Insektenschädlingen.

Sowohl gewerbliche als auch Hobbygärtner züchten gewöhnliche Birnbäume (Pyrus communis). Reife Birnbäume, die sowohl für ihren Zierwert als auch für ihre schmackhaften Früchte geschätzt werden, bringen jedes Jahr Früchte hervor, aber die Ernte schafft es nicht immer auf den Tisch. Gärtner können Probleme mit Schädlingen und Tieren haben, die Birnen direkt vom Baum essen. Identifizieren Sie das Problem, um den richtigen Weg zur Behandlung zu finden.

Schädlinge

Apfelwickler schädigen Äpfel und Birnen. Erwachsene Motten legen im Frühjahr Eier auf das Laub des Baumes. Die Eier schlüpfen und beginnen Blätter zu essen, bevor sie zu den Früchten übergehen, Birnen fressen und sich darin eingraben. Weitere codierende Motteneier schlüpfen im Sommer, nachdem sie direkt auf die Früchte gelegt wurden. Verwenden Sie Insektizide, um die Mottenpopulationen zu kontrollieren und Birnenfrüchte vor ihren ausgehungerten Wirkungen zu schützen.

Hirsch

Weißwedelhirsche fühlen sich besonders von weichen Birnenfrüchten angezogen und fressen sie direkt aus dem Garten, wenn sie Zugang haben. Hirsche jeden Alters fressen die Früchte, die eine süße Ergänzung zu ihrem normalen Futter darstellen. Die Sorten Pyrus communis "Kieffer" und Pyrus communis "James" sind besonders attraktiv für Weißwedelhirsche. Jäger, die versuchen, Rehe in eine bestimmte Region zu locken, können sogar Birnbäume pflanzen, um die Tiere immer wieder in das gleiche Gebiet zu ziehen.

Nagetiere

Nagetiere fressen auch Birnenfrüchte, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Wühlmäuse, die dafür bekannt sind, Äpfel zu essen, ernähren sich auch von Birnbäumen, wenn sie Zugang haben. Nagetiere nagen gewöhnlich an der Rinde und den Wurzeln um die Basis des Baumes herum; gekaute Rinde in diesen Gebieten ist ein starker Hinweis darauf, dass Ihr Baum Nagetiere zieht. Eichhörnchen, Kaninchen und viele Kreaturen im Freien fressen die Früchte, das Laub und die Rinde von Birnbäumen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Nagetierschäden schwächen Bäume, was das Fruchtwachstum bremsen oder sogar den Tod des Baumes selbst verursachen kann.

Schutz

Verhindern Sie den Verzehr von Birnen, indem Sie sie vor Insekten und Tieren schützen. Vorbeugende Pestizidbehandlungen schützen Bäume vor birnenfressenden Insekten. Errichten Sie Zäune und Hirschwächter, um Weißwedel und andere Mitglieder der Hirschfamilie von Ihrem Eigentum fernzuhalten. Um Schäden durch Nagetiere zu vermeiden, entfernen Sie das gesamte Gras um Obstbäume und legen Sie eine 1-Zoll-Schicht Mulch darauf, um Bewegungen von Nagetieren zu verhindern. Dünne Metallschützer können auch um die Basis von Birnbäumen gewickelt werden, um zu verhindern, dass Nagetiere Rinde fressen.