Über pH-Werte in Schwimmbädern

Wasser mit einem niedrigen pH-Wert kann juckende Haut und Augen verursachen.

Saures Wasser ist sowohl für Schwimmer als auch für den Pool selbst schlecht.

Bildnachweis: Foto von chrissie kremer auf Unsplash

Die Säure / Alkalität von Poolwasser, gemessen am pH-Wert, ist eine der wichtigsten zu regulierenden Eigenschaften. Wenn der pH-Wert niedrig ist - was bedeutet, dass das Wasser sauer ist - können Schwimmer unter juckender Haut, Hautausschlägen, brennenden Augen und trockenem Haar leiden. Der Pool und alle seine Komponenten können ebenfalls leiden, da saures Wasser Fliesen, Metallzubehör und Maschinen im Wasserzirkulations- und Reinigungssystem angreift. Zusätzlich wird es schwierig, den Gehalt an freiem Chlor in saurem Wasser aufrechtzuerhalten. Trotz alledem ist es normalerweise immer noch sicher, im Pool zu schwimmen. Es könnte einfach nicht bequem sein.

Poolwasser sollte leicht alkalisch sein

Der Begriff pH steht für die "Kraft des Wasserstoffs" und wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen. Wenn der pH-Wert höher als 7 ist - was neutral ist -, ist das Wasser alkalisch, was bedeutet, dass es einen Überschuss an negativen Hydroxidionen aufweist. Wasser mit einem pH-Wert unter 7 ist sauer, was bedeutet, dass es einen Überschuss an positiven Wasserstoffionen aufweist. Das

Die pH-Skala ist logarithmischWasser mit einem pH-Wert von 6 ist also 10-mal saurer als Wasser mit einem pH-Wert von 7, und Wasser mit einem pH-Wert von 5 ist hundertmal saurer.

Das Poolwasser sollte idealerweise leicht alkalisch sein und einen pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 aufweisen. Wenn der pH-Wert unter 7 fällt, beginnt das Wasser ätzend zu werden. Stellen Sie sich vor, wie sich Batteriesäure auf Ihre Haut auswirkt, um zu verstehen, wie es wäre, in extrem saurem Wasser zu schwimmen. Es gibt jedoch zu viel Wasser in einem Pool, als dass es jemals vergleichbar mit Batteriesäure wäre. In der Tat ist es selten, dass Poolwasser sogar so sauer wird wie saurer Regen, der eine hat pH von ca. 4. Selbst leicht saures Wasser kann für Schwimmer jedoch unangenehm sein.

Negative Auswirkungen von saurem Wasser

Poolwasser wird möglicherweise nie sauer genug, um Hautverbrennungen zu verursachen, aber es kann Haut- und Haaröle auflösen und Juckreiz und Trockenheit verursachen. In extremen Fällen kann saures Wasser auch brennende Augen verursachen. Die Schwere dieser Probleme nimmt zu, je länger Sie im Wasser bleiben. Es ist erwähnenswert, dass ein hoher Chloraminspiegel auch die Augen verletzen kann. Wenn Sie also nach dem Schwimmen brennende Augen haben, ist dies nicht unbedingt ein Hinweis darauf, dass der pH-Wert zu niedrig ist. Möglicherweise müssen Sie den Pool schockieren.

Teile des Pools, die unter Wasser liegen, leiden am meisten unter den zerstörerischen Auswirkungen von saurem Wasser. Poolfliesen können geätzt und gebeizt werden und Metallkomponenten können korrodieren. Diese Korrosion setzt Metallionen in das Wasser frei, die ebenfalls Flecken verursachen können, aber normalerweise nicht verursachen Gesundheitsprobleme. Ätzendes saures Wasser kann auch die internen Mechanismen der Poolumwälzpumpe und des Filtersystems beschädigen.

Wie wurde das Wasser sauer?

Normales Regenwasser hat einen pH-Wert zwischen 5 und 5,5, daher ist es üblich, dass Poolwasser nach einem starken Regensturm sauer ist. Dieser Effekt kann durch Abflüsse, die nach dem Überqueren des Pooldecks in den Pool fließen, und durch organische Stoffe, die vom Abfluss in den Pool gespült werden, verstärkt werden. Gelöste Körperflüssigkeiten können auch Wasser sauer machen, sodass Sie nach einer Party möglicherweise einen pH-Wert feststellen, der unter dem normalen Wert liegt. Schließlich haben Sie den Pool möglicherweise selbst sauer gemacht, indem Sie zu viel Salz- oder Trockensäure hinzugefügt haben, um den pH-Wert zu regulieren.

Wie man den pH erhöht

Pool-Wartungsprofis verwenden eine von zwei eng verwandten Chemikalien, um den pH-Wert zu erhöhen. Das erste ist Natriumbicarbonat - allgemein bekannt als Backpulver - und das andere ist Natriumcarbonat - oder Soda. Beide werden als Pulver geliefert und sind in großen Beuteln an jeder Poolversorgungsstelle erhältlich.

Bevor Sie entscheiden, welche dieser Chemikalien verwendet werden sollen, überprüfen Sie den pH-Wert, um festzustellen, auf wie viel Sie ihn erhöhen müssen zwischen 7.2 und 7.6. Diese Zahl gibt Ihnen zusammen mit dem Volumen des Pools an, wie viel Sie dem hinzufügen müssen Wasser. Da beide Chemikalien Pulver sind, können Sie sie auf die Wasseroberfläche streuen, und beide lösen sich schnell auf. Es ist am besten, weit von den Skimmern zu streuen, um zu verhindern, dass sie durch das Poolzirkulationssystem gesaugt werden.

Wenn Sie den pH-Wert testen, sollten Sie auch die Gesamtalkalität des Poolwassers überprüfen, die zwischen 80 und 120 ppm liegen sollte. Wenn es in diesem Bereich oder darüber liegt, verwenden Sie Soda, um den pH-Wert zu erhöhen. Backpulver hat einen größeren Einfluss auf die Gesamtalkalität und ist die bessere Wahl, wenn sowohl der pH-Wert als auch die Gesamtalkalität niedrig sind.