Hausgemachte feuerhemmende Chemikalien

Dinge, die du brauchen wirst

  • Messbecher

  • Borax

  • Borsäure

  • Schüssel

  • Holzlöffel

  • Sprühflasche

  • Trichter

  • Feuerzeug

  • Lappen oder Stoff

...

Feuerhemmende Lösungen schützen Gegenstände und Oberflächen vor Feuer.

Viele Ihrer Haushaltsgegenstände und Polsterprodukte werden von den Herstellern bei ihrer Herstellung mit feuerhemmenden Chemikalien beschichtet. Die Wirksamkeit der feuerhemmenden Chemikalien nimmt jedoch mit der Zeit und dem Gebrauch ab. Es gibt verschiedene im Handel erhältliche Lösungen, die die Flammenkontrolle verbessern, aber ein hausgemachtes Flammschutzmittel kann genauso effektiv sein. Selbst hergestellte Flammschutzmittel können sogar aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, um die Exposition gegenüber potenziell gefährlichen Verbindungen und Chemikalien zu verringern.

Schritt 1

Messen Sie 7 Unzen Borax in einem Messbecher. Gießen Sie den Borax in eine Schüssel.

Schritt 2

Geben Sie 3 Unzen Borsäure in die Schüssel sowie 2 qt heißes Wasser.

Schritt 3

Rühren Sie die Mischung gründlich mit einem Holzlöffel um, bis sich Borax und Borsäure aufgelöst haben.

Schritt 4

Gießen Sie die Mischung mit einem Trichter in die Sprühflasche.

Schritt 5

Testen Sie die feuerhemmende Lösung auf Sicherheit, indem Sie sie auf ein Tuch auftragen, das Sie nicht beschädigen möchten. Nehmen Sie ein Feuerzeug zu einem kleinen Teil des Stoffes, auf dem die Lösung verwendet wird. Tragen Sie die Lösung erneut auf, bis der Sicherheitstest erfolgreich ist und die Oberfläche feuerhemmend wird.

Schritt 6

Sprühen Sie die Lösung auf Stoffe und andere Oberflächen oder Gegenstände wie Wohnaccessoires, da die Lösung die Stoffe nicht beschädigt. Kleidung in der Lösung einweichen oder auf Kleidung sprühen. Nach dem Waschen der Kleidung erneut auftragen, da die Lösung ausgewaschen wird.

Schritt 7

Restliche Mischung verwerfen.

Trinkgeld

Wollstoff ist der einzige Stoff, der von Natur aus feuerhemmend ist.