Warum bläst Sand aus einem Poolfilter?

Sand, der aus dem Poolfilter kommt, ist ein Zeichen für eine defekte Komponente im Filter.
Wenn Ihr Pool hat ein Sandfilter, Es versteht sich von selbst, dass der Sand im Filter bleiben sollte. Wenn Sie sehen, dass es in den Pool bläst, ist etwas kaputt. Das häufigste Problem ist ein gerissenes seitliches Rohr, bei dem es sich um eines der perforierten Rohre am Boden des Filters handelt, das Wasser auffängt, das durch den Sand zirkuliert hat. Unabhängig davon, ob es sich um ein seitliches Rohr, ein Standrohr oder eine abgenutzte oder gebrochene Dichtung handelt, können Sie den Filter normalerweise selbst reparieren. Dies kann jedoch einige Stunden dauern.
Wie ein Sandfilter funktioniert
EIN Sandfilter ist im Grunde ein großer Tank, der mit Sand in Poolqualität gefüllt ist, der gröber als normaler Spielsand ist. Wasser tritt durch einen Einlass oben in den Tank ein, und die Schwerkraft zieht es nach unten, um Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Sand festsetzen. Am Boden des Tanks gelangt das Wasser in die Seitenteile, die winzige Perforationen aufweisen, die den Sand fernhalten. Von dort zirkuliert das gefilterte Wasser zurück in den Pool.
Gebrochene Seitenteile: Die Seitenteile, eine Reihe von sechs oder acht Kunststoffrohren, die sich konzentrisch ausbreiten, sind für den Betrieb des Filters von entscheidender Bedeutung. Wenn einer von ihnen Risse aufweist, kann Sand in das Rücklaufrohr gelangen und in den Pool zurückblasen. Das Standrohr, bei dem es sich um das vertikale Rohr handelt, das mit den Seitenteilen verbunden ist, durch die das Wasser zum Pool zurückfließt, kann ebenfalls reißen. Da dieses Rohr jedoch aus dickerem Kunststoff besteht, ist dies selten der Fall.
Gebrochenes Siegel: Sand kann auch durch die Verbindung zwischen dem Standrohr und dem Mehrfachanschluss oben am Filter in das gefilterte Wasser gelangen. Dies geschieht, wenn der O-Ring oder die Unterlegscheibe abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen.
Defekte Teile ersetzen
Sie müssen Filter zerlegen Bevor Sie beschädigte Innenteile austauschen können, sollten Sie den Sand austauschen. Folglich benötigen Sie einen Vorrat an frischem Poolsand. Die Menge hängt von der Größe des Filters ab, liegt jedoch normalerweise zwischen 150 und 350 Pfund oder drei bis sieben 50-Pfund-Beuteln. Kaufen Sie den Sand bei einem Poolanbieter, um sicherzustellen, dass er die richtige Konsistenz aufweist.
Sie sollten auch eine vollständige Ergänzung der Seitenteile bestellen und diese ebenfalls zur Hand haben, bevor Sie beginnen. Informationen zum Filter finden Sie in der Bedienungsanleitung, um festzustellen, wie viele und welche Art von Seitenteilen Sie benötigen. Möglicherweise benötigen Sie auch eine neue Unterlegscheibe oder einen neuen O-Ring. In der Regel ist es jedoch einfacher, diese zu kaufen, wenn Sie die alte in der Hand haben, damit Sie genau wissen, welche Größe Sie benötigen.
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Schlüssel
Klebeband
Nass- / Trockensauger
Sand
Schritt 1
Schalten Sie das Wasserzirkulationssystem aus und entleeren Sie den Filter, indem Sie den Stopfen unten abschrauben. Warten Sie, bis das Wasser nicht mehr tropft, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2
Schrauben Sie den Kragen ab und entfernen Sie ihn, mit dem die Multiport-Baugruppe oben am Filter befestigt ist. Lösen Sie die Anschlüsse, mit denen die Rohre an der Baugruppe befestigt sind. Wenn es keine Gewerkschaften gibt, müssen Sie die Rohre abschneiden und die Gewerkschaften installieren, wenn Sie den Filter wieder zusammenbauen.
Schritt 3
Ziehen Sie die Multi-Port-Baugruppe ab. Decken Sie dann sofort das Ende des Standrohrs mit Klebeband ab, damit kein Sand eindringen kann. Entleeren Sie den Sand mit einem Nass- / Trockensauger vom Filter. Dies kann eine Weile dauern, insbesondere wenn Sie einen großen Filter mit einer Kapazität von 350 Pfund haben.
Schritt 4
Heben Sie das Standrohr vorsichtig an und biegen Sie die Seitenteile in eine vertikale Position, damit Sie den Verteiler aus dem Filterkörper ziehen können. Reinigen Sie den Verteiler und suchen Sie nach rissigen Seitenteilen. Ersetzen Sie alle, die Risse haben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Seite gerissen ist, ersetzen Sie sie am besten. Überprüfen Sie das Standrohr auf Risse und ersetzen oder reparieren Sie es, falls Sie welche sehen.
Schritt 5
Senken Sie den Verteiler vorsichtig zurück in den Filterkörper und biegen Sie die Seitenteile in eine horizontale Position. Zentrieren Sie das Standrohr und füllen Sie den Filter etwa zur Hälfte mit sauberem Wasser. Das Wasser verhindert Schäden an den Seitenteilen, wenn Sie den Sand einfüllen.
Schritt 6
Halten Sie das Standrohr zentriert, während Sie frischen Sand einfüllen. Möglicherweise benötigen Sie einen Helfer, der Ihnen hilft. Wenn Sie mit dem Gießen des Sandes fertig sind, entfernen Sie das Klebeband vom Ende des Standrohrs.
Schritt 7
Überprüfen Sie den O-Ring oder die Unterlegscheibe an der Unterseite der Multiport-Baugruppe und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt ist. Schieben Sie die Multi-Port-Baugruppe zurück auf das Standrohr. Befestigen Sie dann den Kragen, um ihn am Filterkörper zu halten. Überprüfen Sie die Unterlegscheiben an jeder der Anschlüsse, bevor Sie sie wieder an die Multiport-Baugruppe anschrauben. Ersetzen Sie alle abgenutzten.
Schritt 8
Stellen Sie den Filter auf Rückspülen und lassen Sie die Pumpe zwei oder drei Minuten lang laufen, um den Sand von Schmutz zu befreien. Stellen Sie die Filtersteuerung auf Spülen ein und lassen Sie die Pumpe noch ein oder zwei Minuten laufen oder bis das Wasser klar ist. Stellen Sie das Steuerelement schließlich auf Filter ein, und die Aufgabe ist abgeschlossen.