Wie man Stützmauern loswird
Bereiten Sie den Standort und die Umgebung vor, indem Sie alle Steckdosen und Anlagen mit einer Plastikplane abdecken. Wenn der Boden, den die Wand zurückhält, instabil erscheint oder die Wand mehr als 4 Fuß hoch ist, sollten Sie einen Fachmann anrufen, um die Wand für Sie zu entfernen. In einigen Gemeinden benötigen Mauern mit einer Höhe von mehr als 4 Fuß eine Baugenehmigung, um die strukturelle Integrität der Mauer sicherzustellen. Während des Abrisses stellen höhere Wände ein höheres Verletzungsrisiko dar, da die Materialien aus größeren Höhen fallen.
Beginnen Sie an einem Ende der Wand und versuchen Sie mit einer Hebelstange, den oberen Verlauf von Steinen oder Blöcken abzuheben. Stellen Sie sich hinter die Wand, damit Sie sich über den Steinen befinden, die Sie entfernen, um zu verhindern, dass Teile der Wand auf Sie fallen. Wenn Wandkappen über der Oberseite verwendet wurden, klemmen Sie einen dünnen Meißel unter die Kappen und schlagen Sie mit einem Hammer auf das andere Ende, um die Kleberaupe zu durchschneiden und die Kappe aufzubrechen.
Werfen Sie die oberste Schicht der Blöcke in einen Müllcontainer oder auf eine Plastikplane, wenn Sie sie wiederverwenden möchten.
Hebeln oder schneiden Sie die Blöcke, Steine oder Ziegel von der obersten Schicht abwärts weiter ab. Wenn die Wand aus Beton besteht und keine Stromleitungen durch sie verlaufen, arbeiten Sie mit einem Abbruchhammer über die gesamte Länge der Wand, um tiefe Risse darin zu erzeugen. Dann zerbrochene Stücke mit einem Vorschlaghammer in Stücke zerbrechen.
Schaufeln Sie die Trümmer während der Arbeit in den Müllcontainer. Werfen Sie Bewehrungsstäbe oder Rasenspitzen in einen Eimer.
Nachdem Sie den unteren Verlauf herausgehebelt haben, graben Sie das Kiesfundament mit einer Schaufel aus und werfen Sie es in einen anderen Eimer, um es für andere Projekte wiederzuverwenden.
Füllen Sie den verbleibenden Graben mit etwas Erde vom Hang oder lassen Sie ihn offen, wenn Sie eine neue Mauer bauen möchten.
Aurora LaJambre ist Schriftstellerin und Redakteurin und lebt in Brooklyn, New York. Seit über fünf Jahren beschäftigt sie sich mit Themen wie Kultur, Lifestyle, Reisen, DIY-Design und grünes Leben für Print- und Online-Medien. Zu ihren Publikations-Credits zählen "WOW Women on Writing", "Six States" und Catalogs.com. 2003 schloss sie ihr Studium an der New York University mit einem Bachelor of Fine Arts in kreativem Schreiben ab.