Wie man Fundamente für eine Blockwand gießt
Dinge, die du brauchen wirst
Einsätze
Hammer
Maßband
Schaufel
Mattock
Masonite Hartfaserplatte
Betonstahl
Bewehrungsbieger
Betonmischung
Schubkarre
Schweben
Trinkgeld
Lassen Sie die Nagelköpfe weg, wenn Sie die Hartfaserplatten und Pfähle zusammenfügen, um die Gießform zu bilden. Dies erleichtert das spätere Zerlegen der Form erheblich.
Warnung
Bitten Sie im Baumarkt um gründliche Anweisungen zur Verwendung einer Bewehrungsbiegemaschine und verlassen Sie das Geschäft nicht und versuchen Sie nicht, die Biegevorrichtung zu verwenden, bis Sie sich sicher sind, dass sie verwendet wird.
Tragen Sie immer Arbeitshandschuhe, Schutzhelm und Schutzbrille, wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug wie einem Bewehrungsbieger arbeiten.

Eine solide Blockwand braucht einen festen Stand.
Betonblöcke sind ein gängiges Baumaterial für eine Vielzahl von Außenprojekten wie Stützmauern und Nebengebäuden wie Garagen und Geräteschuppen. Damit jedoch selbst die bescheidenste Blockstruktur eine ausreichende Steifigkeit aufweist, um Druck und Gewicht zu tragen, ist ein angemessener Stand erforderlich. Das Fundament einer Blockwand bietet eine solide Basis für die Blöcke und eine Verstärkung für die Stahlstangen, die durch die Wand reichen.
Vorbereitung
Schritt 1
Berechnen Sie die Abmessungen des Fundaments. Die Fundamentbreite sollte zwischen dem Zwei- und Dreifachen der Breite der darauf zu errichtenden Wand liegen, und die Tiefe sollte den Vorsprung des Fundaments auf einer Seite über die Wand hinaus nicht überschreiten. Diese Überlegungen weisen eine gewisse Variabilität auf, um bedingte Anpassungen zu ermöglichen, beispielsweise die Notwendigkeit, bis zur Frostgrenze zu reichen. Als Beispiel: Eine Wand aus 8-Zoll-Blöcken mit einem 22-Zoll-breiten Fundament ist 7 Zoll tief, da 7 Zoll die Höhe des Fußes über die Blöcke hinausragen. Wenn der Stand einige Zentimeter tiefer sein sollte, könnte er verbreitert und dadurch auch vertieft werden.
Schritt 2
Markieren Sie den Umfang des Fundaments, indem Sie zwei parallele Pfahllinien pflanzen. Unter Verwendung der Abmessungen in Schritt 1 sollten die Einsätze ungefähr 22 Zoll voneinander entfernt sein.
Schritt 3
Binden Sie eine Schnur zwischen den Endeinsätzen in jeder Linie, um eine gerade Linie zu erstellen. Ziehen Sie alle falsch ausgerichteten Pfähle heraus und pflanzen Sie sie neu ein.
Schritt 4
Graben Sie mit einer Schaufel einen Graben zwischen den Pfahlreihen und brechen Sie jeden harten Boden mit einer Koppel auf. Die Breite wird bereits durch die Platzierung des Pfahls festgelegt, aber die Tiefe entspricht der Fundamentberechnung aus Schritt 1 plus 3 Zoll zusätzlich, um sie mit Schmutz zu bedecken. In diesem Beispiel ist ein 10 Zoll tiefer Graben erforderlich.
Schritt 5
Stellen Sie eine Gießform her, indem Sie Bretter aus Masonit-Hartfaserplatten an den Wänden des Grabens anbringen. Sichern Sie die Hartfaserplatte, indem Sie in Abständen von 3 Fuß einen Pfahl hinter die Bretter setzen und einen Nagel durch den Pfahl und das Brett schlagen. Fahren Sie dann die Nägel schräg durch die Enden der Bretter und befestigen Sie sie aneinander.
Schritt 6
Biegen Sie die Stahlbewehrung mit einem Bewehrungsbieger in "L", sodass der Fuß des "L" der halben Fußbreite entspricht. In diesem Beispiel muss jede Bewehrung mit einem 11-Zoll-Fuß gebogen werden.
Beton gießen
Schritt 1
Beton in einer Schubkarre mischen und Beton in den Graben werfen. Verwenden Sie einen Eisenrechen, um den Beton nach Bedarf herumzuschieben. Lassen Sie einen Helfer zurückkehren, um aufeinanderfolgende Betonladungen zu mischen und zu entleeren, bis Sie den Graben bis zum entsprechenden Niveau gefüllt haben, das in diesem Beispiel 7 Zoll beträgt.
Schritt 2
Schieben Sie die Bewehrung in äquidistanten Positionen in den Beton, eine pro drei oder vier Blöcke in der Wand. Der Stiel des "L" sollte sich gerade von der Mitte des Fußes nach oben erstrecken. Die Bewehrung wird durch die Vertiefungen der Betonblöcke gefädelt, wenn die Blockwand auf das Fundament gelegt wird.
Schritt 3
Glätten Sie die Oberfläche des nassen Betons mit einem Schwimmer und lassen Sie den Beton über Nacht aushärten.
Schritt 4
Ziehen Sie die Nägel mit einem Klauenhammer heraus und brechen Sie die Hartfaserplattenform und die Pfähle ab. Das Fundament ist jetzt bereit, einen Block darauf zu setzen.