Wie man eine Steinmauer mit runden Steinen und Zement baut

Dinge, die du brauchen wirst

  • Runde Steine

  • Bewehrungsstangen aus Metall

  • Hammer

  • String

  • Beton

  • 2 x 4 Zoll große Platine

  • Mörtel (Sand und Zement)

  • Wasser

  • Schubkarre

  • Holzabfälle

  • Drahtborstenbürste

Trinkgeld

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Stadtbüro nach den erforderlichen Genehmigungen, bevor Sie mit dem Bau Ihrer Wand beginnen.

Warnung

Vermeiden Sie das Anheben großer Steine, um mögliche Rückenverletzungen zu minimieren.

...

Runde Steine ​​verleihen einer Steinmauer viel visuelles Interesse

Die anmutigen geschwungenen Linien einer Steinmauer vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Romantik, mit dem nur wenige andere künstliche Strukturen mithalten können. Obwohl die meisten langlebigen Steinmauern hauptsächlich aus großen, flachen Steinen bestehen, die sich gut stapeln lassen, können Sie eine Steinmauer mit runden Steinen bauen, solange Sie sie zusammen mörteln. Sparen Sie Geld beim Kauf von vorgefertigtem Mörtel, indem Sie Ihren eigenen mischen, den Sie durch Mischen von drei Teilen Sand herstellen können Ein Teil des Mauerzements ist laut Plymouth Quarries, einem Steinbruchunternehmen, das seitdem im Geschäft ist 1811.

Schritt 1

Bestimmen Sie die Höhe, Breite und Länge Ihrer Wand. Versuchen Sie, die Höhe Ihrer Steinmauer auf weniger als 3 Fuß zu begrenzen, um die Mauer zu stabilisieren und zu verhindern, dass die runden Steine ​​zu viel Druck auf den Mörtel ausüben, der sie zusammenhält. Als allgemeine Faustregel planen Sie den Bau einer Wand, die ungefähr halb so breit wie hoch ist. Wenn Ihre Wand beispielsweise 18 Zoll hoch sein soll, sollte sie mindestens 9 Zoll breit sein.

Schritt 2

Sammle die runden Steine ​​für deine Wand. Suchen Sie nach Steinen, die mindestens doppelt so groß sind wie Ihre Hände. Vermeiden Sie alle, die perfekt rund sind, da sie die Stärke Ihrer Wand eher beeinträchtigen. Wenn Sie Steine ​​von Ihrem eigenen Grundstück sammeln, überprüfen Sie die Bachbetten auf sanft abgerundete, längliche Steine, die zur Stabilisierung Ihrer Wand gut funktionieren sollten.

Schritt 3

Schlagen Sie mit einem Hammer Bewehrungsstäbe aus Metall in den Boden, um die Eck- und Endpositionen Ihrer Steinmauer zu markieren. Binden Sie eine Schnur an einen der Pfosten und führen Sie sie fest zwischen den übrigen Pfosten, um die Vorderseite (Gesicht) Ihrer Steinmauer zu markieren.

Schritt 4

Graben Sie Ihren Fußzeilengraben über die gesamte Länge der Markierungsschnur. Der Graben sollte mindestens 30 cm breiter sein als die Basis Ihrer Wand. Wenn Ihre Wand beispielsweise 18 Zoll breit ist, sollte der Fußzeilengraben 24 Zoll breit sein. Erweitern Sie die Tiefe des Grabens bis zur Frostgrenze, um Risse in Ihrer Wand während der jährlichen Gefrierzyklen zu minimieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch die Frostgrenze in Ihrer Region ist, wenden Sie sich an das Beratungsbüro Ihres Landkreises.

Schritt 5

Füllen Sie den Fußzeilengraben mit Beton. Richten Sie den Beton mit einer Zwei-mal-Vier-Platte etwa 1 Zoll unter der Bodenlinie aus. Lassen Sie den Beton mindestens zwei bis drei Tage aushärten.

Schritt 6

Mischen Sie Ihren Mörtel mit Wasser in einer Schubkarre. Fügen Sie genügend Wasser für den Mörtel hinzu, um eine tonartige Konsistenz zu erzielen. Tupfen Sie den Mörtel in einer 1-Zoll-Schicht auf die Betonfußzeile. Wählen Sie die größten, am wenigsten runden Steine ​​für die Grundschicht aus, um einen soliden Rahmen für den Rest Ihrer Wand zu schaffen. Drücken Sie die Steine ​​fest in den Mörtel und positionieren Sie sie so nah wie möglich beieinander.

Schritt 7

Bauen Sie den Rest Ihrer Steinmauer Schicht für Schicht. Verteilen Sie den Mörtel in kleinen Abschnitten und setzen Sie die Steine ​​zusammen. Versetzen Sie die Fugen zwischen den Schichten, um die Wand weiter zu stärken. Richten Sie die Steine ​​in Richtung Wandmitte, um sie zu stabilisieren.

Schritt 8

Mit einem dünnen Stück Altholz überschüssigen Mörtel zwischen den freiliegenden Steinfugen herausschöpfen. Entfernen Sie getrocknete Mörtelabstriche mit einer Drahtborstenbürste von den Flächen Ihrer Steine.