Kann ich meine Auffahrt vorbehandeln, bevor es schneit?

...

Die Behandlung einer Auffahrt vor einem Sturm verhindert, dass sich Schnee ansammelt.

Das Entfernen von Schnee und Eis von einer Auffahrt ist ein arbeitsintensiver Prozess mit kalten, nassen Bedingungen, aber das Verschieben der Aufgabe führt zu einer gefährlichen und rutschigen Auffahrt. Sie können sich einen Vorsprung verschaffen, indem Sie eine Auffahrt mit einem Enteisungsmittel vorbehandeln, um zu verhindern, dass Schnee beim Auftreffen auf den Boden gefriert. Vereisungsschutzmittel senken den Gefrierpunkt von Schnee und Schneeregen, sodass Sie die Auffahrt leichter räumen können, bevor starker Schnee gefriert.

Enteisungsmittel

Sie können Ihre eigenen Enteisungslösungen herstellen, indem Sie Enteisungssalze in warmem Wasser lösen. Tausalze umfassen Steinsalz und Harnstoffsalz. Harnstoff wird auch als natürlicher Dünger verwendet. Es schmilzt Eis bei Temperaturen über 15 Grad Fahrenheit. Andere Enteisungsmittel umfassen Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Magnesiumchlorid. Sie arbeiten bei Temperaturen über 12 bis 25 Grad Fahrenheit und sind als flüssige Lösungen erhältlich oder können mit warmem Wasser gemischt werden. Calciumchlorid ist eine teurere Option, arbeitet aber weiterhin bis zu -25 Grad Fahrenheit.

Anwendung

Das Erstellen und Anwenden von Enteisungsmitteln auf eine Auffahrt, bevor es schneit, ist einfach. Warten Sie, bis sich das Mittel etwa zwei Stunden vor dem projizierten Schneefall in warmem Wasser aufgelöst hat. Gießen Sie das Mittel in eine Sprühflasche oder einen Sprühbehälter. Beginnen Sie am Garagenende der Auffahrt und sprühen Sie die Lösung über die gesamte Oberfläche. Tragen Sie am Straßenende der Auffahrt eine zusätzliche Schicht auf. Die Flüssigkeit trocknet auf dem Bürgersteig und bleibt dort, sobald Sie mit dem Schaufeln beginnen, im Gegensatz zu losen Salzen oder Flocken, die mit der Schneeschaufel aufgeschöpft werden.

Überlegungen

Während die Vorbehandlung einer Auffahrt Ihnen hilft, sichere Bedingungen für Autos und Fußgängerverkehr aufrechtzuerhalten, können die Lösungen Schaden anrichten, wenn sie nicht in Maßen verwendet werden. Zum Beispiel sind Salz, Harnstoff und Kaliumchlorid an einigen Stellen ätzend für Pflaster, Metall, Pflanzen und sogar Trinkwasser. Planen Sie, die Lösungen abzuspülen, sobald der Schnee geräumt ist und die Temperaturen steigen. Richten Sie das Wasser auf die Straße, damit der Rasen nicht beschädigt wird.

Traktion hinzufügen

Wenn Sie eine Auffahrt mit einem Enteisungsmittel beschichten, schmilzt die erste Schneeschicht, aber das geschmolzene Wasser und die oberen Schneeschichten sorgen für matschige, rutschige Bedingungen. Um Traktion zu erzeugen, streuen Sie loses Luzerne-Mehl über den Bürgersteig. Dieser natürliche Dünger ist trocken und kiesig. Es hilft, Eis zu schmelzen, ohne eine Gefahr für Pflanzen und Trinkwasser darzustellen, solange es mäßig verwendet wird.