Weinende Kirschbäume sind beliebte Zierbäume, die für ihre üppigen, weißen oder hellrosa Blüten geschätzt werden. Die Bäume stammen aus Japan, gedeihen aber in den meisten Klimazonen der kontinentalen Vereinigten Staaten. Es stehen verschiedene Sorten zur Verfügung. Am häufigsten sind die weinenden Kirschbäume Higan, Shidare Yoshino und "Schneebrunnen".

Eigenschaften

Weinende Kirschbäume werden normalerweise zwischen 20 und 40 Fuß hoch und die Äste erstrecken sich zwischen 15 und 30 Fuß. Sie haben lange, herabhängende Zweige, die denen eines Trauerweidenbaums ähneln. Wie Trauerweiden bieten Trauerkirschbäume eine hervorragende Schattenquelle, können jedoch schwer zu mähen sein.

Klima

Weinende Kirschbäume gedeihen in den Wachstumszonen 5 bis 9, obwohl einige Menschen in den Zonen 3 oder 4 Erfolg hatten. Wachstumszonen basieren auf der niedrigsten Jahrestemperatur, die in einem bestimmten Gebiet zu erwarten ist. Im Allgemeinen werden weinende Kirschbäume am besten in Klimazonen gepflanzt, in denen die niedrigste Temperatur nicht mehr als 20 Grad unter Null (Fahrenheit) liegt. Bäume, die in milderen Klimazonen gepflanzt werden, wachsen im Allgemeinen schneller und sind weniger anfällig für Stunts.

Boden

Weinende Kirschbäume eignen sich gut für nährstoffarme Böden, einschließlich Lehmerde. Sie sind anfällig für Wurzelkrankheiten, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden, die in nährstoffreichen Wachstumsmedien gedeihen und ohne die Zugabe von Kompost besser abschneiden. Aufgrund ihrer Anfälligkeit für Wurzelkrankheiten ist gut durchlässiger Boden wichtig für die Gesundheit der Bäume.

Beschneidung

Weinende Kirschbäume werden normalerweise regelmäßig beschnitten, um das Mähen um und unter dem Baum zu erleichtern. Ein übermäßiger Schnitt kann jedoch das Wachstum des Baumes verlangsamen und dazu führen, dass er sein charakteristisches "weinendes" Aussehen verliert. Achten Sie beim Beschneiden eines weinenden Kirschbaums darauf, die Ranken unterschiedlich lang zu schneiden, um das natürliche Aussehen des Baumes zu erhalten. Das Beschneiden erfolgt am besten im Spätsommer oder Frühherbst, um übermäßige Saftblutungen zu vermeiden. Das Beschneiden ist für die Gesundheit des Baumes nicht erforderlich. Die Zweige können bis zur vollen Länge wachsen, und Mulch kann unter den Baum gelegt werden, um das Mähen darunter zu vermeiden.

Obst

Weinende Kirschbäume bringen zwar Früchte hervor, gelten aber aufgrund ihrer geringen Größe und ihres sauren Geschmacks als ungenießbar. Die Bäume sind jedoch sehr attraktiv für Wildvögel, die sich von den Früchten ernähren und oft Nester in den Zweigen bauen. Die meisten weinenden Kirschbaumbesitzer genießen die Möglichkeit, Vögel zu beobachten. Wenn Sie jedoch einen Gemüsegarten oder andere Obstbäume haben, können wilde Vögel zu einem Ärgernis werden.