Können Sie Feuerlöscher bei Minusgraden draußen lagern?

Wenn Sie einen Feuerlöscher in einer Garage, einem Keller, einem Schuppen oder im Freien aufbewahren, fragen Sie sich möglicherweise, ob die Kälte dieser nicht isolierten Bereiche die Brandschutzvorrichtung beschädigen würde. Dies hängt von der Art des Feuerlöschers ab, aber ein typischer ABC-Feuerlöscher hat Betriebstemperaturen von -65 bis 120 Grad Fahrenheit. Da die Temperaturen eher 120 Grad Fahrenheit erreichen (zum Beispiel ein Feuerlöscher in einem Auto an einem heißen Tag könnte leicht eine Temperatur von 120 Grad erreichen), der Feuerlöscher wird eher zu heiß für den Betrieb als zu kalt. In den Vereinigten Staaten haben nur Alaska und Montana je Es wurden Temperaturen von bis zu -65 Grad Fahrenheit aufgezeichnet, und diese Fälle waren rekordverdächtige Extreme, die vor Jahrzehnten aufgezeichnet wurden. Es gibt jedoch andere Gefahren im Freien, so dass die Lagerung von Feuerlöschern im Freien ungeeignet ist.

Hände ziehen am Stift, um einen Feuerlöscher auszulösen

Können Sie Feuerlöscher draußen bei Minusgraden lagern?

Bildnachweis: antos777 / iStock / GettyImages

Arten von Kanistern

Es gibt verschiedene Arten von Feuerlöschern, die jeweils für verschiedene Arten von Bränden geeignet sind. Mit Wasser hergestellte Feuerlöscher - Wassernebel und Druckwasserkanister - gefrieren, wenn sie bei Temperaturen unter 40 Grad Fahrenheit gelagert werden, wie Sie sich vorstellen können. Dies gilt auch für AFFF-Schaum, FFFP-Schaum und Feuerlöscher der Klasse K. Andere Feuerlöscher sind widerstandsfähiger gegen Gefriertemperaturen, einschließlich des weit verbreiteten ABC Feuerlöscher, der trockene Chemikalien verwendet, um elektrische Brände, Ölbrände und Brände der Klasse A wie Holz, Papier und Feuer zu löschen Textilbrände. Feuerlöscher aus Druckwasser mit Frostschutzmittel, Halotron, Halon, CO2, Klasse D und anderen trockenen chemischen Feuerlöschern sind gegen Temperaturen von bis zu -40 Grad Fahrenheit beständig.

Bewahren Sie Ihren Kanister auf

Die National Fire Protection Association empfiehlt, dass Sie auf jeder Etage Ihres Hauses einen Feuerlöscher haben. Größere Kanister eignen sich besser für Orte, an denen nicht häufig gehandelt wird, wie z. B. eine Garage, während ein 5-Pfund-Kanister für eine Küche oder einen Waschraum geeignet ist.

Überprüfen Sie Ihren Kanister auf Beschädigungen

Lagern Sie Ihren Feuerlöscher auch bei normalen Temperaturen im Freien und setzen Sie ihn Niederschlägen aus Feuchtigkeit kann Rost und Korrosion verursachen, die dazu führen können, dass der Kanister Druck verliert und gerendert wird unbrauchbar. Wenn Ihr Kanister verbeult, verrostet oder mit einem Schlaggriff versehen ist, kann er möglicherweise keine Substanz freisetzen, die sich im Inneren befindet. Überprüfen Sie das Manometer; Befindet sich die Nadel nicht in der grünen Zone, müssen Sie Ihren Kanister ersetzen. Untersuchen Sie die Dose auch auf Anzeichen von Korrosion oder eine verstopfte Düse. Und denken Sie daran, wenn Sie den Kanister verwendet haben, auch wenn er nicht leer ist, muss er ersetzt werden.