Leckt Kohlenmonoxid, wenn die Zündflamme aus ist?

Laut der Consumer Products Safety Commission sterben jedes Jahr etwa 200 Menschen an einer Kohlenmonoxidvergiftung, und weitere 5.000 Menschen werden verletzt. Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses Gas, das beim Verbrennen von Kraftstoff entsteht. Es tritt nicht aus einer erloschenen Zündflamme aus, aber wenn die Lampe auch nach dem erneuten Zünden des Piloten weiterhin erlischt, kann dies darauf hinweisen, dass Sie andere Probleme haben.

Kohlenmonoxid-Alarm

Leckt Kohlenmonoxid, wenn die Zündflamme aus ist?

Bildnachweis: © Daniela White Images / Moment / GettyImages

Gasherd-Zündsystem

Die Zündflamme ist eine kleine Gasflamme, die ständig leuchtet. Diese Flamme entzündet das Erdgas oder den Propanbrennstoff, der das Gerät beim Einschalten betreibt. Ein Flammensensor oder Thermoelement ist dafür verantwortlich zu bestimmen, ob die Zündflamme leuchtet oder nicht. Suchen Sie diesen Sensor in der Nähe der Spitze der Zündflamme. Wenn das Thermoelement einen brennenden Piloten erkennt, lässt es das Hauptgasventil offen. Wenn die Zündflamme aus ist oder nicht heiß genug brennt, schließt sie das Ventil und unterbricht den Gasfluss, damit sie sich nicht in Ihrem Haus ansammelt.

Pilotlicht Flammenfarbe

Die Flamme einer Zündflamme sollte hellblau oder bläulich-grün mit einem kleinen gelben Fleck an der Spitze sein. Es sollte auch stark genug sein, um die Spitze des Thermoelements zu erreichen, die sich etwa einen halben Zoll von der Spitze der Flamme entfernt befindet. Gelbe, schwach aussehende Flammen weisen auf ein Problem hin und können die Produktion von Kohlenmonoxid bedeuten.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Gelbe Flammen entstehen, wenn nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, um den Kraftstoff vollständig zu verbrennen. Dies kann bedeuten, dass die Steuerrohrspitze verschmutzt ist. Verschmutzte Steuerrohre können auch zu einer gespaltenen Flamme führen. Verwenden Sie eine Nadel oder ein Stück dünnen Draht, um das Rohr zu reinigen, aber schalten Sie zuerst das Gas und den Leistungsschalter aus. Manchmal gehen die Kontrollleuchten aus, weil die Flamme zu niedrig eingestellt ist. Die Bedienungsanleitung enthält Informationen zum Einstellen der Flamme. Andere Probleme wie niedriger Gasdruck, ein loses oder fehlerhaftes Thermoelement oder ein Gasregelventil, das nicht richtig funktioniert, können ebenfalls dazu führen, dass die Zündflamme weiterhin erlischt. Rufen Sie einen Servicetechniker an, um diese Probleme zu beheben.

Erdgaskrankheit

Obwohl Kohlenmonoxid nicht aus ausgefallenen Zündflammen austritt, tut dies Erdgas. Dieses Gas, das hauptsächlich aus Methan, Ethan, Propan und einigen anderen Gasen besteht, verringert die Sauerstoffmenge in Ihrem Blut, wenn Sie es einatmen. Die durch Exposition verursachten Symptome einer Erdgaskrankheit sind dieselben wie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung und umfassen Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit, Schwindel und Atemnot. In schweren Fällen kann es zu Erbrechen, Verwirrtheit, Koma, Krampfanfällen und zum Tod kommen. Erdgas ist wie Kohlenmonoxid unsichtbar und geruchlos, aber Gasunternehmen fügen eine Chemikalie hinzu, die es nach faulen Eiern riechen lässt, um die Erkennung zu erleichtern.