Was passiert, wenn Sie schimmeliges Holz verbrennen?

Holzverbrennung ist eine der ältesten Methoden, mit denen Menschen Wärme und Licht erzeugt und Lebensmittel gekocht haben. Aber Holzverbrennung erzeugt Rauch und Rauch, der durch Verbrennen von Holz entsteht, das schädliche Substanzen wie z Schimmelpilze können manchmal mit denselben Schadstoffen versetzt werden, wodurch jeder, der sich am Feuer befindet, einem potenziellen Risiko ausgesetzt ist Risiko. Sie können diese Risiken jedoch vermeiden, indem Sie einige wissenschaftliche Erkenntnisse darüber berücksichtigen, warum das Verbrennen von schimmeligem Holz in erster Linie schädlich sein kann.

Schimmeliges Holz

Schimmelpilze wachsen auf jeder Oberfläche, die ideale Schimmelwachstumsbedingungen bietet, von denen die wichtigste Feuchtigkeit ist. Daher kann feuchtes Holz, das mit einem Pilzpathogen infiziert ist, schnell Schimmelpilzkolonien entwickeln. Diese Formen können nicht nur die Ästhetik, strukturelle Integrität und den Gesamtwert des Holzes verringern, sondern auch das Verbrennen von schimmeligem Holz Personen, die sich in unmittelbarer Nähe des Feuers befinden, und Personen, die durch den durch das Feuer verursachten Rauch gegen den Wind sind, bestimmte Gesundheitsrisiken darstellen.

Achtung

Wenn Sie schimmeliges Holz verbrennen, werden mikroskopisch kleine Schimmelpilzsporen aus dem Holz in die Luft freigesetzt. Diese Sporen können leicht Symptome wie Husten hervorrufen; Augen-, Hals- und Nasenreizung; und niesen. Es wird angenommen, dass Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma anfälliger für diese Symptome sind. Das Verbrennen von Holz erhöht auch die Anzahl der Schimmelpilzsporen in der Luft in Ihrem Haus, was wiederum die Wahrscheinlichkeit eines problematischen und möglicherweise ungesunden Schimmelwachstums in Innenräumen erhöht.

Probleme vermeiden

Verbrennen Sie niemals schimmeliges Holz. Dies ist manchmal leichter gesagt als getan, da das Schimmelwachstum auf der Innenseite des Holzes besser sichtbar ist als auf der Außenseite. Daher sollten Sie niemals Brennholz von einem Baum nehmen, der krank, verfault oder sichtbar schimmelig oder schimmelig ist. Suchen Sie nach ungewöhnlichen Farben unter Baumrinde und Pilzen, die auf Baumrinde wachsen, als Zeichen einer Pilzinfektion. Bewahren Sie nur so viel Brennholz im Haus auf, wie Sie für diesen Tag benötigen, um zu verhindern, dass Holz in Ihrem Haus schimmelt.

Andere Überlegungen

In letzter Zeit wurde den giftigen schwarzen Schimmelpilzen - Stachybotrys chartarum - viel Aufmerksamkeit gewidmet, die nach längerer Exposition beim Menschen sehr schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen können. Diese Schimmelpilze sind selten, aber es ist immer noch möglich, dass eine Stachybotrys-Art Ihr Brennholz infiziert. Es ist nahezu unmöglich, giftige Schimmelpilze allein durch visuelle Inspektion von ungiftigen Arten zu unterscheiden. Daher ist es am besten, vorsichtig zu sein, indem Sie niemals Holz mit Schimmelpilzen verbrennen. Selbst ungiftige Schimmelpilze können beim Verbrennen Probleme verursachen. Daher ist es einfach nicht das Risiko wert, einen Schimmelpilz zu verbrennen, von dem Sie glauben, dass er ungiftig ist.