Pflege von Walnussholz
Dinge, die du brauchen wirst
Tischdecken
Platzdeckchen
Untersetzer
Mikrofaser-Tack-Tuch
Weiche Kleidung
Produkt abstauben
Gummihandschuhe
Käsetuch
Haushalts-Ammoniak
Möbelwachs
Politur auf Silikonbasis

Möbel aus Walnuss und Hartholz verdienen besondere Sorgfalt.
Unachtsame Verwendung kann zusammen mit Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich teure Walnuss- und andere Hartholzmöbel im Laufe der Zeit verschlechtern. Moderne Massenmöbel werden oft mit Polyurethanlack veredelt. Dieses Produkt verleiht eine lang anhaltende Oberfläche, die nur minimale Pflege erfordert. Antike und ältere Stücke könnten jedoch ein handgeriebenes Harzfinish haben oder sie könnten geölt oder gewachst sein. Moderne Silikonmöbelpolituren eignen sich gut für bestimmte Fische, sind jedoch nicht für andere bestimmt.
Schritt 1
Achten Sie darauf, Ihre Möbel nicht zu zerkratzen. Esstische aus Walnussholz und andere Teile wie Sideboards, Couchtische und Beistelltische sind anfällig. Verwenden Sie Tischdecken, Platzdeckchen und Untersetzer, um die ebenen Flächen nach Möglichkeit zu schützen.
Schritt 2
Vorsichtig abstauben. Verwenden Sie beim trockenen Abstauben ein Mikrofaser-Tuch. Verwenden Sie eine leichte Berührung und reiben Sie das Tuch nicht gewaltsam über die Oberfläche. Befeuchten Sie alternativ ein weiches Tuch mit einem Staubprodukt, um mikroskopische trockene Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Heben Sie Vasen, Mittelstücke, Bilderrahmen und Ornamente an, anstatt sie beim Abstauben oder Polieren beiseite zu schieben.
Schritt 3
Verschüttetes Material sofort abwischen, damit sich keine milchigen Flecken bilden. Stellen Sie keine heißen Tassen, Töpfe oder Serviergeschirr direkt auf Holzoberflächen. Sie könnten Lacke oder Oberflächen auf Harzbasis verfärben und Wachse zum Schmelzen bringen.
Schritt 4
Entfernen Sie milchige Wasserflecken so schnell wie möglich. Flache Flecken können manchmal durch kräftiges Reiben mit dem Zeigefinger entfernt werden. Alternativ können Sie Gummihandschuhe tragen und ein Stück Käsetuch in sehr heißes Wasser tauchen. Klingeln Sie und machen Sie ein Pad. Befeuchten Sie die Oberfläche mit ein paar Tropfen Haushaltsammoniak. Zügig und leicht einreiben, bis die Flecken verschwinden. Zum Schluss sofort eine großzügige Menge Leinöl auftragen. Polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch, bis das Öl verschwindet.
Schritt 5
Schützen Sie die meisten Oberflächen, indem Sie zweimal im Jahr Möbelwachs oder Politur auf Silikonbasis auf die Oberfläche auftragen. Wachsen Sie keine mit Polyurethanlack fertiggestellten Teile, da dies zu unschönen Wachsansammlungen führen kann. Wenn Sie geölte Stücke haben, tragen Sie einmal im Jahr einen dünnen Film Leinöl auf und reiben Sie ihn in das Holz, bis das ölige Gefühl verschwindet.