Wird das Zurückschneiden eines Croton dazu führen, dass er von unten sprießt?

...

Crotons machen bunte Sträucher in frostfreien Landschaften im Freien.

Ein Croton (Codiaeum variegatum) entwickelt dicke, holzige Stämme und Stängel und wird zu einem aufrechten, runden Strauch mit wachsartigen, ledrigen Blättern. Als Zimmerpflanze in kaltem Klima gezüchtet, verliert sie ihr Laub und Äste sterben ab, wenn sie Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden.

Saisonales Timing

Die beste Zeit, um einen Croton zu reduzieren, ist in der Wärme des mittleren Frühlings bis zum Frühsommer. Auf diese Weise haben die Knospen im Sommer ausreichend Zeit, um zu sprießen und neue Blätter freizulegen, bevor die Temperaturen abkühlen und die Pflanze ihre Wachstumsrate drastisch verlangsamt. Beschneiden Sie tote oder gebrochene Crotonzweige zu jeder Jahreszeit. Machen Sie den Schnittschnitt 1/2 Zoll über einer unteren Astverbindung oder einem Blatt. Das Zurückschneiden in blankes Holz ist ebenfalls in Ordnung, da ruhende Blatt- / Stielknospen unter dem Schnitt schließlich sprießen.

Expert Insight

Auf der Website der Croton Society heißt es, 1/3 aller Zweige des Croton-Strauchs zurückzuschneiden, wenn Sie eine buschigere, rundere Pflanze schaffen möchten. Nächstes Jahr werden weitere 1/3 der ältesten, langbeinigsten Zweige gekürzt. Obwohl es wahrscheinlich ist, dass neue Zweige und Blätter sprießen würden, wenn Sie die Pflanze zurück in ihren Stamm hacken würden Nachwachsen wäre eng gebündelt und würde mehr Ausdünnung erfordern, um zu einem gleichmäßigen, gut verzweigten Strauch zu trainieren.

Vorsicht

Tragen Sie beim Beschneiden von Croton Gummi oder andere dicke Handschuhe, da ein milchiger Saft schnell aus Zweigen und Blättern austritt. Bei manchen Menschen entwickelt sich bei Kontakt ein Hautausschlag. Entfernen Sie die Zweige, indem Sie sie horizontal aus dem Strauch herausbewegen, anstatt die Zweige aus der Pflanze herauszuheben. Dies verringert den Safttropfen auf die verbleibenden Blätter sowie auf Ihre Kleidung oder andere exponierte Haut.