So restaurieren Sie Kunststoff-Gartenstühle

Sitzplätze einladen

Backpulver oder eine Power-Wash-Behandlung helfen dabei, die ursprüngliche Farbe des Stuhls wiederherzustellen.

Bildnachweis: Jan Tyler / iStock / Getty Images

Sie müssen diese Plastik-Gartenstühle nicht auf den Bordstein stellen, nur weil sie nicht mehr brandneu aussehen. Beleben Sie sie stattdessen mit einer gründlichen Reinigungsbehandlung und einer geheimen Substanz für einen fabrikneuen Glanz: Autowachs.

Das Abbürsten

Wenn die Stühle monatelang unbenutzt draußen oder sogar in der Garage standen, können sie mit Spinnweben, Staub oder Schmutz bedeckt sein. Wischen Sie sie mit einem trockenen Lappen oder einer weichen Bürste ab, um alle losen Rückstände zu entfernen. Bürsten Sie auch den Unterseitenbereich ab. Sprühen Sie die Stühle mit einem Nebel des Gartenschlauchs ab; dann Wählen Sie einen "Jet" oder eine leistungsstarke Sprüheinstellung, um im strukturierten Kunststoffharz eingeschlossenen Schmutz zu entfernen.

Backpulver-Peeling

Manchmal backt etwas Schmutz in den Kunststoff oder der Kunststoff verfärbt sich durch Verschmutzung und Partikel in der Luft. Wenn diese Stühle nach einem Sprühnebel immer noch unansehnlich aussehen, befeuchten Sie sie erneut. Reiben Sie sie dann mit einem Nylon-Peeling ab. Diese Pads entfernen graue Verfärbungen, die sich auf der Oberfläche des Kunststoffs befinden. Folgen Sie mit ein wenig

Backpulver auf einen feuchten Schwamm gestreut überschüssigen Schmutz entfernen. Eine alte Zahnbürste greift in die Rillen und strukturierten Bereiche, die in die Stühle eingegossen sind. Backpulver dient als Alternative zu aggressiven chemischen Reinigungsmitteln, die das Kunststoffharz beschädigen oder bleichen können.

Power Wash

Manchmal ist die Verfärbung so stark in den Kunststoff eingebettet, dass selbst ein mildes Schleifmittel ihn nicht entfernt. In diesem Fall reicht oft ein Hochdruckreiniger aus. Wählen Sie zunächst eine sanfte Einstellung am Hochdruckreiniger, um eine Beschädigung des Stuhls zu vermeiden. Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, bis Sie eine finden, die den Stuhl gut reinigt, ohne Rillen hinein zu schnitzen. Der Hochdruckreiniger entfernt eine dünne Kunststoffschicht und kann die Oberfläche in einigen Bereichen etwas rau machen. In diesem Fall den Stuhl mit einem feinkörnigen Schleifblock glatt schleifen.

Den Glanz wiederherstellen

Sobald der Stuhl wieder sauber und glatt ist, kann er mit Wachs behandelt werden. Reiben Sie ein Autopastenwachs mit einem weichen Lappen über die Stühle legen und einige Minuten oder wie auf der Verpackung empfohlen aushärten lassen. Wischen Sie das überschüssige Wachs anschließend mit einem sauberen, weichen Lappen ab. Wachsen Sie die Stühle nicht, wenn Sie glauben, dass Sie sie irgendwann streichen möchten, da das Wachs verhindert, dass die Farbe gut haftet.