Was auf einer Holzrampe zu verwenden ist, um ein Verrutschen zu verhindern

Holzrampen sind eine attraktive Wahl für Wohnanwendungen. Sie können so gestaltet werden, dass sie sich in eine häusliche Landschaft einfügen, und lassen sich leichter entfernen als eine konkrete Alternative. Holz kann bei Nässe sehr rutschig werden und sowohl für den ambulanten als auch für den Rollstuhlgebrauch eine Gefahr darstellen. Es gibt jedoch verschiedene Produkte, um diese Gefahr zu verringern.

Rutschfeste Farbzusätze

Farbzusätze können mit Farbe oder Flecken gemischt werden, um eine rutschfeste Oberfläche zu erzeugen. Diese Additive sind in flüssiger und fester Form erhältlich. Die Additive sind für den Einsatz auf einer Vielzahl von Oberflächen einschließlich Beton, Asphalt und Holz ausgelegt. Feste Additive sind kleine Aggregatstücke, die in Ihre Farbe oder Ihren Fleck eingemischt oder auf einer frisch gestrichenen Oberfläche verteilt werden können, um beim Trocknen eine körnige, rutschfeste Oberfläche zu erzeugen.

Rutschfestes Klebeband

Anti-Rutsch-Klebeband ist ein selbstklebendes Produkt, das mit einer kiesigen Oberfläche beschichtet ist, um beim Auftragen eine rutschfeste Oberfläche zu bieten. Die Bänder sind in verschiedenen Texturen und Farben für verschiedene Anwendungen erhältlich. Einzelne Bänder sind für den Innen- und Außenbereich konzipiert und können auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden. Beachten Sie vor der Installation die Empfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Klebeband mit einer Außenanwendung auf einer Holzoberfläche kompatibel ist. Farbiges und im Dunkeln leuchtendes Anti-Rutsch-Klebeband sorgt dafür, dass Oberflächen im Dunkeln besser sichtbar sind.

Rolldach

Rolldach ist ein Produkt aus Asphalt, das hauptsächlich für Dächer verwendet wird. Das Dachprodukt wird jedoch häufig als rutschfeste Oberfläche verwendet. Da es verschiedene Arten von Walzdächern gibt, sollten Sie eine verwenden, die mit einer Rampenanwendung kompatibel ist. Eine Dachrolle mit Mineraloberfläche bietet eine grobkörnige, rutschfeste Oberfläche, die relativ kostengünstig und einfach aufzutragen ist. Die Dacheigenschaften des Materials bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Schnee und Eis.

Gummimatte

Dieselbe Gummimatte, die in Fitnessstudios, Spielplätzen und Kindertagesstätten verwendet wird, kann verwendet werden, um eine rutschfeste Oberfläche auf einer Rollstuhlrampe bereitzustellen. Gummimatten sind üblicherweise in selbstklebenden oder Verbindungsfliesenanwendungen erhältlich. Die Klebematte ist ziemlich dauerhaft, während die Verbindungsmatten leicht entfernt und an einen anderen Ort übertragen werden können. Das Material ist schnell trocknend und kann leicht mit einem Besen oder Schlauch gereinigt werden. Die für eine Rampe verwendete Gummimatte sollte für den Außen- und Rollstuhlgebrauch ausgelegt sein. Räder können in einer weichen Matte versinken, was den unabhängigen Transport verhindert oder erschwert.