Wie man ein Schornsteinfeuer mit Salz löscht

Regelmäßige Kaminreinigungen können dazu beitragen, Kaminbrände zu vermeiden.
Schornsteinbrände können sowohl bei Kaminen als auch bei Holzöfen zum Problem werden. Diese Brände entstehen häufig durch Kreosotbildung aus verbranntem Holz. Diese teerartige Substanz ist extrem entflammbar und nimmt nur geringen Kontakt mit einer offenen Flamme auf, um sich zu entzünden. Wenn ein Kaminbrand beginnt, kann das Problem laut der National Fire Prevention Association möglicherweise mit Salz behandelt werden. Während Salz kleine Brände löschen kann, sollte es nicht als narrensichere Methode zur Bekämpfung eines Kaminfeuers angesehen werden.
Schritt 1
Rufen Sie die Feuerwehr an, sobald Sie das Kaminfeuer bemerken. Während das Salz kleine Kaminbrände löschen kann, kann die Feuerwehr benötigt werden, um bei größeren Bränden zu helfen.
Schritt 2
Sammeln Sie jedes Salz, das Sie zu Hause haben, sei es Standard-Speisesalz oder Steinsalz. Gießen Sie das Salz in eine große Schüssel, damit es sich leichter über das Feuer verteilen kann. Wenn Sie Steinsalz aus einem großen Beutel verwenden, muss dieser möglicherweise nicht in eine Schüssel gegeben werden.
Schritt 3
Gießen Sie das Salz in die Feuerkammer des Kamins oder Ofens. Gießen Sie weiter, bis das Feuer erlischt oder Ihnen das Salz ausgeht.
Schritt 4
Evakuieren Sie das Haus sofort, nachdem Sie das Salz eingegossen haben. Bleib draußen, bis die Feuerwehr auftaucht und den Schornstein untersucht.
Trinkgeld
Backpulver kann auch zur Brandbekämpfung verwendet werden.
Warnung
Versuchen Sie nicht, ein Kaminfeuer mit Wasser zu löschen, da dies zu Dampfverbrennungen führen kann.