Ein Hausbesitzer-Leitfaden für Stützmauern
Stützmauern schneiden in abfallenden Boden und sollen den Boden hinter der Mauer stützen. Hausbesitzer verwenden sie, um ihre Landschaften umzugestalten und geneigte Bereiche in flache Räume zu verwandeln, für die sie besser geeignet sind Rasenflächen, Terrassen, Gartenbetten oder Einfahrten und Gehwege. Wie der Name schon sagt, hat eine Stützmauer die Hauptaufgabe, den Boden zurückzuhalten oder zu halten, und dies wird nicht lange geschehen, wenn die Mauer nicht richtig gebaut ist. Der Bau einer Stützmauer kann ein Heimwerkerprojekt sein, wenn Sie die richtigen Materialien auswählen und die Gesamthöhe auf 4 Fuß oder weniger (oder 3 Fuß für Steinmauern) begrenzen.

Stützmauern können zur Begrenzung von Gartenbereichen verwendet werden.
Landschaftsgestaltung für Stützmauern
Stützmauern werden fast immer verwendet, um mit abfallendem Boden fertig zu werden. Das ist schön anzusehen, aber nicht gut für etwas anderes als Rodeln oder Schwindel. Durch Schneiden in einen Hang mit einer Stützmauer schaffen Sie einen flachen Bereich unter der Mauer und einen erhöhten Bereich darüber. Sanfte Hänge können normalerweise mit einer kurzen Stützmauer umgeformt werden. Steilere oder längere Hänge erfordern möglicherweise mehrere Wände, die stufenförmige Terrassen in der Landschaft bilden, und jede Stufe der Terrasse kann zu einem Pflanzbeet oder einem anderen Merkmal werden.
In häuslichen Landschaften werden aus einigen wichtigen Gründen kürzere Stützmauern gegenüber hohen Mauern bevorzugt. Hohe Wände verursachen hohe, potenziell gefährliche Abfälle, für die möglicherweise ein Zaun oder eine andere Art von Sicherheitsbarriere erforderlich ist. Je höher die Wände werden, desto schwieriger wird es, sie zu entwerfen und zu bauen. Eine 8 Fuß hohe Stützmauer muss achtmal stärker sein als eine 4 Fuß hohe Mauer. Schließlich ist ein Hof mit Terrassen normalerweise attraktiver als einer mit einer imposanten, klippenartigen Wand.
Stützmauerkonstruktion
Richtig gebaute Stützmauern haben einige wichtige Elemente hinter den Kulissen, die der Mauer helfen, den erheblichen Schwerkraftkräften, dem hydrostatischen Druck und der Erosion zu widerstehen. Die meisten Stützmauern beginnen einige Zentimeter unter der Erde, um ihnen einen Halt in der Erde zu geben. Unterhalb der Basis der Wand befindet sich ein verdichtetes Bett Kies. Dies bietet eine stabile Oberfläche, die gut abfließt und Erosion sowie Bodenbewegungen durch saisonales Einfrieren und Auftauen widersteht.

Die Entwässerung hinter der Mauer ist eine der wichtigsten Anforderungen an die Stützmauerkonstruktion.
Während des Aufbaus der Mauer wird sie mit Kies verfüllt, um eine Entwässerungszone direkt hinter der Mauer zu schaffen. Dies reduziert die Menge an Wasser und gesättigtem Boden, die hydrostatischen Druck erzeugen und auf der Rückseite der Wand aufliegen. Eine Schicht Landschaftsstoff zwischen Kies und Erde verhindert, dass Erde in den Kies eindringt und diesen verstopft. In einigen Fällen kann es auch ein durchgehendes Abflussrohr oder eine Abflusskachel im Landschaftsstil geben, die hinter dem Boden der Wand verläuft, um überschüssiges Grundwasser von der Wand wegzuleiten.
Ein weiteres wichtiges Konstruktionsmerkmal von Stützmauern ist im fertigen Produkt sichtbar. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass die meisten Stützmauern leicht nach hinten geneigt sind, als ob sie sich in den Hang lehnen. Das nennt man Teigund es wird erzeugt, indem die Wandmaterialien während des Aufbaus der Wand etwa 1/2 Zoll pro vertikalem Fuß in Richtung der Neigung bewegt werden. Diese kleine Neigung verleiht der Wand zusätzlichen Widerstand gegen das Gewicht des Bodens und die durch den Hang verursachte Feuchtigkeit.

Ineinandergreifende Betonblockstützmauern.
Gute Materialien für Stützmauern
Stützmauern können aus vielen verschiedenen Materialien gebaut werden, darunter Holz, Betonstein, Naturstein, gegossener Beton, Ziegel und sogar Stahl. Bei den meisten Wohnwänden wird jedoch eines von drei Materialien verwendet: Holz, ineinandergreifender Betonblock oder Naturstein.
-
Holzhölzer haben. ein natürliches Aussehen und sind relativ einfach und billig zu installieren. Sie arbeiten besonders. Gut für niedrige Stützmauern, die Gartenflächen schaffen, und für Terrassenmauern, da sie sich auf natürliche Weise in die Landschaft einfügen. Der Nachteil von Holz ist das. es zerfällt natürlich (auch bei gutem druckbehandeltem Holz) und muss es möglicherweise sein. nach 10 oder 15 Jahren ersetzt.
-
Ineinandergreifender Betonblock, oder Landschaftsblockist der beliebte, einheitliche Block mit rauem Gesicht. sehen auf so vielen Stützmauern in Hinterhöfen sowie in gewerblichen und zivilen. Anwendungen. Der Verriegelungsblock wurde speziell für Stützmauern entwickelt. und schließt eine Lippe an der unteren, hinteren Kante jedes Blocks ein, mit der sie ineinander greift. den Block darunter und stellt automatisch den richtigen Teig für die Wand ein. Verriegelung. Block ist preisgünstig und schnell und einfach zu installieren, und es dauert. unbegrenzt. Der Nachteil ist, dass es wie ein Betonblock aussieht.
-
Naturstein behalten. Wände können mit vielen Arten von Stein gebaut werden; oft sind die besten Entscheidungen lokal. Stein, der sowohl erschwinglich (relativ) als auch leicht verfügbar ist. Der meiste Stein. Stützmauern sind einfach trocken gestapelte Steine, die ohne Mörtel gebaut wurden und sind. ähnlich im Aufbau wie Betonblockwände. Stein ist natürlich und. langlebig und wohl das am besten aussehende aller Stützmauermaterialien. Auf der anderen Seite ist Stein teuer, und es kann schwierig sein, Steinmauern zu bauen. sind so langlebig wie eine Betonsteinmauer. Aus diesem Grund trocken gestapelt. Steinmauern sind typischerweise auf 3 Fuß in der Gesamthöhe begrenzt.

Holzwände verwenden oft vergrabene Stützen, sogenannte Toten, die die Mauer an der Erde verankern.
Planung einer neuen Stützmauer
Machen Sie ein wenig Nachforschungen, bevor Sie das Zeichenbrett betreten oder Auftragnehmer für eine neue Stützmauer anrufen. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Materialoptionen in Bezug auf die Wandhöhe, das gewünschte Aussehen sowie die Gesamtkosten und die Langzeitbeständigkeit des Materials. Wenden Sie sich auch an die Bauabteilung Ihrer Stadt. Stützmauern müssen in der Regel von der örtlichen Zonierungsbehörde genehmigt werden. Manchmal benötigen Sie auch eine Baugenehmigung, aber in vielen Fällen sind Stützmauern bis zu 4 Fuß von der Genehmigung ausgenommen. Hohe Wände benötigen fast immer eine Genehmigung und erfordern normalerweise einen Ingenieurstempel und eine professionelle Installation.
Kosten für professionell gebaute Stützmauern
Stützmauern für Wohnlandschaften werden in der Regel von Landschaftsbauern errichtet, da es sich um kurze Mauern handelt, für die weder Technik noch schweres Gerät erforderlich sind. Unter der Annahme einer Standardwand mit einer Höhe von 4 Fuß oder weniger und Kiesboden und Verfüllung (und ohne umfangreiche Entwässerungsarbeiten) kann eine professionell installierte Wand 12 bis 30 USD oder mehr pro Quadratfuß kosten. Das misst die Fläche der Wand und schließt jeden Teil ein, der unterirdisch verläuft.
Nach Material liegen die geschätzten Installationskosten im folgenden Bereich:
- Holz Holz: 12 bis 15 US-Dollar pro Quadratfuß (für 6 x 6 druckbehandelt. Holz)
- Ineinandergreifender Betonblock: 12 bis 20 US-Dollar pro Quadratfuß
- Naturstein: 20 bis 30 US-Dollar (und mehr) pro Quadratfuß

Stein ist das teuerste der Standardwandmaterialien, aber auch das schönste.