Hayward Pool Filter Fehlerbehebung

...

Hayward stellt eine Vielzahl von Poolprodukten her, darunter drei Arten von pumpenbetriebenen Filtern: Kieselgurfilter (DE), Sandfilter und Patronenfilter. Jedes hat eine andere Methode zum Herausfiltern von Verunreinigungen aus dem Poolwasser. Diese Filtertypen sind nicht nur bei Hayward zu finden. Wie bei ähnlichen Filtergeräten anderer Hersteller können bei Hayward-Filtern verschiedene kleinere Probleme auftreten, die normalerweise recht einfach zu lösen sind.

DE Filter

...

Kieselgurfilter, normalerweise DE genannt, pumpen Poolwasser durch eine Schicht gemahlener Sedimentgesteinspartikel, die von lebenden Organismen stammen, sogenannte Kieselalgen. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um einen sehr feinen Partikelsand, der als Kieselsäurereste mikroskopisch kleinen Meereslebens entstanden ist. Wenn Wasser durch die DE-Schicht gepumpt wird, fängt es die meisten Partikelverunreinigungen ein.

DE-Filter gelten als einige der besten, da die feinen Partikel nahezu alle Verunreinigungen hervorragend einfangen und die Pumpen- und Filtereinheiten recht kompakt sind. Hayward bietet zwei Reihen von DE-Filtern an, die als Perflex und Progrid bekannt sind. Beide Linien sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Häufige Symptome bei DE-Poolfiltern sind:

Leckage um die Stoßwelle

Ein Hayward Perflex DE-Filter hat ein Teil, das als Stoßwelle bekannt ist und es Ihnen ermöglicht, die DE-Partikel manuell von den Teilen im Inneren abzuschütteln. Es wird häufig auf Filtern gefunden, die keine haben Rückspülfunktion. Wenn Sie feststellen, dass Wasser um diese Welle herum austritt, sind die Gummi / Neopren-O-Ringe an der Welle wahrscheinlich abgenutzt oder gebrochen und müssen ersetzt werden.

Stoßgriff ist lose

Wenn Sie den Stoßgriff nach oben und unten drücken und er sich immer noch locker anfühlt, ist einer der mit der Welle verbundenen C-Ringe gebrochen oder beschädigt. Beide müssen ersetzt werden.

Undichtes Rückspülventil

Ein Rückspülventil, das nach dem Abschalten undicht ist, muss ersetzt werden. Als Zwischenmaßnahme, bis Sie das Ventil austauschen können, kann ein Stopfen mit einem O-Ring in das Ende der Rückspülleitung eingeschraubt werden. Auf diese Weise können Sie den Filter weiter ausführen, obwohl Sie die Rückspülfunktion nicht verwenden können.

Kieselgur zieht sich in den Pool zurück

Wenn feine Partikel von DE-Pulver wieder in den Pool gespült werden, bedeutet dies, dass die Filtergitter, Filterfinger, Filterverteiler oder Multiport-Abschnitte Ihres Filters Risse oder Risse aufweisen können. Wenn keine Beschädigung festgestellt wird, überprüfen Sie die Rohrböden, durch die die Filterfinger gleiten. Gebrochene sollten ersetzt werden.

Das Filtern findet nicht statt, obwohl der Multiport in Betrieb ist

Wenn der Filter zu funktionieren scheint, aber keine Filterung auftritt, bedeutet dies, dass die Spinnendichtung im Multiport beschädigt oder abgenutzt sein kann und ausgetauscht werden muss. Wenn das Filtermanometer einen hohen Druck anzeigt, der Filter jedoch nicht läuft, benötigt der Filter höchstwahrscheinlich ein neues Manometer.

Die Rückspülleitung ist fließendes Wasser, wenn Multiport auf Filter eingestellt ist

Wenn Wasser durch die Rückspülleitung fließt, obwohl die Multiport-Steuerung auf Filter eingestellt ist, überprüfen Sie die Dichtung auf Verschleiß oder Beschädigung.

Sandfilter

Sandfilter funktionieren ähnlich wie DE-Filter - sie drücken Poolwasser durch eine dicke Sandschicht, die Verunreinigungspartikel entfernt. Einige der Probleme mit Sandfiltern ähneln denen mit DE-Filtern, während andere nur für diesen Typ gelten.

Der Hochdruck bleibt auch nach dem Rückspülen bestehen

Ein hoher Druck am Manometer ist normalerweise ein Hinweis darauf, dass der Sand vollständig mit Schmutz imprägniert ist und dass das System zur Reinigung rückgespült werden muss. Wenn dies den Druck jedoch nicht verringert, kann dies mehrere Gründe haben:

  • Wenn sich zu viele Verunreinigungen im Sand befinden, kann dies das System verstopfen, was bedeutet, dass der Sand gewechselt werden muss. Entfernen Sie jedoch vorher etwa 1 Zoll Sand von der Oberseite und ersetzen Sie ihn durch neuen Sand.
  • Das Reinigen des Filtersystems mit einem speziellen Filtersystemreiniger kann ebenfalls hilfreich sein.

Ein falsch geschlossenes oder teilweise geschlossenes Ventil kann Probleme verursachen, ebenso wie eine Pumpe und ein Filter, die nicht gut zusammenarbeiten. Wenn die Pumpe nicht mindestens 60 Prozent der Filterdurchflussmenge fördert, funktioniert sie nie richtig.

Der Filter ist kurzlaufend

Fehlerbehebung bei einem Filter Kurzradfahren - Nach dem Rückspülen sehr schnell wieder Druck aufbauen - In der Bedienungsanleitung prüfen, ob die Rückspülzeit lang genug ist. Andere wahrscheinliche Ursachen sind:

  • Lebende Algen, die einen Filter verstopfen, können zu Problemen führen.
  • Das Sandbett kann Mineralablagerungen aufweisen und muss ersetzt werden.

Filtern Sie Sand am Boden Ihres Pools

Wenn Sie Sand am Boden Ihres Pools sehen, kann dies bedeuten, dass der Sand zu klein ist. In einem Hayward-Filter ist Quarzsand Nr. 20 mit einer Größe von 0,45 bis 0,55 mm erforderlich. Oder es befindet sich zu viel Sand im Filter, wodurch er in den Pool fließt.

Schmutz im Filter

Wenn Sie Schmutz im Filter finden, kann dies darauf hinweisen, dass die seitlichen Blätter im Filter gebrochen sind. Oder der Multiport muss möglicherweise gewartet werden, da Luft durch den Filter strömen kann.

Patronenfilter

...

Patronenfilter sind im Vergleich zu DE- und Sandfiltern relativ kostengünstig. Sie funktionieren ähnlich wie Filter für Trinkwasser - das Wasser fließt durch einen porösen Kanister in Form eines Kanisters Filter gefüllt mit Falten aus Polyestertuch oder anderem Material, die Verunreinigungen auffangen, aber das Wasser fließen lassen durch. Bei der routinemäßigen Wartung müssen Sie den Filter regelmäßig mit einem Gartenschlauch entfernen und reinigen. Ein Rückspülen ist nicht möglich. Je nachdem, wie oft Sie den Filter reinigen und wie viele Verunreinigungen aufgefangen werden, kann ein Kanisterfilter möglicherweise mehrere Jahre lang gewartet werden, bevor Sie ihn ersetzen müssen.

Algen werden nicht entfernt

Wenn ein Patronenfilter keine Algen aus Ihrem Pool entfernt, bedeutet dies, dass ein Teil des Filtersystems verschmutzt ist oder die Poolchemie ausgeschaltet ist. Möglicherweise müssen spezielle Chemikalien hinzugefügt werden - Ihr Filterhändler kann Informationen bereitstellen. Oder es ist Zeit, den Patronenfilter auszutauschen.

Auf der Unterseite der Patrone ist Schmutz sichtbar

Wenn Sie Schmutz auf der Unterseite des Filterelements sehen, drückt die Pumpe zu viel Wasser durch das Filterelement. Wenn das Wasservolumen zu hoch ist, kann der Filter nicht alle Verunreinigungen auffangen. Wenn Sie dieses Symptom bemerken, muss die Größe der Pumpe oder die Durchflussmenge reduziert werden.