Alternativen zu Stützmauern

Alternativen zu massiven Gussbetonwänden stehen zur Verfügung.
Stützmauern sind zu einem notwendigen Bestandteil der Landschaft geworden, da Autobahnen, Zufahrten und Wege durch abfallende Hänge geschnitten werden. Es gibt Optionen für die schweren Betongusswände, die entlang jeder größeren Autobahn zu sehen sind. Diese Alternativen zu Stützmauern sollten sorgfältig abgewogen werden, da sie sich eher in die umgebende Landschaft einfügen als einen Schandfleck verursachen.
Verstärkte Bodenhänge
Bei dieser einfachen und schnellen Bauweise wird ein Geotextil oder Draht aus Polyethylen oder Polypropylen verwendet, um das vorhandene Bodenmaterial abzusperren und eine verstärkte Masse zu erzeugen, ohne dass Füllschmutz erforderlich ist. Diese Methode kann an Hängen mit einem Gefälle von weniger als 45 Grad angewendet werden und bietet ein weiches Gesicht, das schnell mit Bodendeckern und einheimischen Pflanzen bedeckt werden kann.
Naturstein
Um eine Wand in die vorhandene Umgebung einzufügen, versuchen Sie, die Natur zu nutzen, indem Sie lokale Steine in die Wand einbauen. Verankern Sie die Basis, indem Sie eine Fußzeile graben und eine flache Betonplatte gießen, auf der die Steine sitzen können. Grundsteine können zusammen gemörtelt werden, um ein Verbiegen beim Verfüllen mit Erde zu verhindern.
Holzhölzer
Behandelte Holzhölzer oder mit Kreosot behandelte Eisenbahnschwellen sorgen für ein natürliches Aussehen und können lange halten, ohne zu verfaulen. Holz eignet sich besonders gut zum Bau von Hochbeeten oder zum Terrassieren eines Hügels. Fügen Sie eine sich schnell ausbreitende Bodenbedeckung wie Bischofsgras, süße Waldmeister, kriechende Phlox oder Iris mit Haube hinzu, um Duft und Farbe zu erhalten.
Segmentstützmauern
Dies ist eine gut aussehende und kostengünstigere Alternative zu einer gegossenen Betonwand. Identische Betonfertigteile werden miteinander verbunden und im verfüllten Boden verankert. Diese Konstruktion ist flexibler als gegossener Beton und wird häufig in Verbindung mit Geotextilien verwendet, bei denen die Neigung größer als 45 Grad ist.
Gabionenwände
Diese Drahtkäfige werden verwendet, wenn der Wasserfluss ein Problem darstellt. Der Käfig ist mit einheimischen Steinen oder Steinen gefüllt. Schnell wachsende Vegetation kann den Drahtkäfig bedecken, aber das Wasser kann ungehindert den Hang hinunter fließen.
Boden Bioengineered Wand
Diese relativ neue Art von Wand verwendet lebende Materialien als Teil ihrer Konstruktion und verwendet geschnittene Äste, die mit natürlichem Gestein oder einer Geotextilabdeckung kombiniert werden. Die Zweige bieten sofortige Unterstützung und beginnen, sich im Boden zu verwurzeln, und verleihen der Wand eine ungewöhnliche Textur. Die Teile der Zweige, die dem Licht ausgesetzt sind, beherbergen neue Vegetation und bilden eine natürliche Hülle.