So schärfen Sie Holzpfosten
Dinge, die du brauchen wirst
Holzpfosten
Säge (kann Handsäge, Kreissäge, Säbelsäge sein)
Beil
Schutzbrillen
Material oder Gegenstände verspannen
Trinkgeld
Wählen Sie gute Harthölzer für Zaunpfosten. Sie halten länger und belohnen Ihre Arbeit besser als Weichhölzer. Eiche und Zeder sind gute Zaunpfosten.
Warnung
Verwenden Sie immer gute Sicherheitspraktiken, wenn Sie Schneidwerkzeuge verwenden. Wenn Sie eine Axt anstelle eines Beils verwenden, ersticken Sie am Griff, um eine gute Kontrolle zu gewährleisten, bis Sie den Dreh raus haben. Wenn möglich, schneiden Sie immer von Ihrem Körper ab.

Holzzaunpfosten werden häufig in abgelegenen Gebieten verwendet.
Geschärfte Holzpfosten sind nützlich, wenn Sie Zaun- oder Stützpfosten in rauen Bereichen installieren, in denen Sie keinen Pfostenlochgräber verwenden können. Die Pfosten können mit einem Maul- oder Pfostenschläger in den Boden getrieben werden. Das Schärfen von Holzpfosten kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die effizienteste hängt von der Art des zu schärfenden Pfostens und der Holzart ab.
Schärfen eines runden Pfahls oder Pfostens mit einem Beil
Schritt 1
Befestigen Sie den Pfahl oder Pfosten sicher in einem Winkel, der von Ihnen weg zeigt, wobei das untere Ende auf dem Boden ruht. Befestigen Sie den Pfosten zwischen zwei dicht beieinander wachsenden Bäumen, verwenden Sie ein Ende eines Sägebockes oder stellen Sie ein Stativ aus Stangen her, um das obere Ende des Pfostens zu halten.
Schritt 2
Räumen Sie den Boden um die Basis des Pfostens herum frei. Entfernen Sie Steine oder andere Gegenstände, die das Kriegsbeil beschädigen könnten. Verwenden Sie einen Sägemehlhaufen oder ein flaches Brett, um das untere Ende des Pfostens oder Pfahls abzulegen.
Schritt 3
Stellen oder hocken Sie leicht hinter und neben den Pfosten oder Pfahl und legen Sie ihn auf die Seite Ihres Körpers, die sich gegenüber der Hand befindet, mit der Sie hacken. Fassen Sie den Pfosten oder Pfahl mit der anderen Hand über dem zu schärfenden Bereich. Positionieren Sie Ihre Füße hinter dem Teil des Pfostens oder Pfahls, den Sie schärfen.
Schritt 4
Halten Sie das Beil mit Ihrer dominanten Hand am Mittelteil des Griffs. Winkeln Sie das Beil mit fest abgestütztem Pfosten oder Pfahl so, dass ein dünner Holzsplitter vom Pfahl oder Pfosten abfällt. Hacken Sie fest nach unten und von Ihrem Körper weg.
Schritt 5
Setzen Sie die Schnitzbewegung fort und drehen Sie den Pfosten in Abständen, bis sich ein Punkt entwickelt. Der Pfosten oder Pfahl ist bereit, in den Boden zu fahren.
Schärfen von Pfosten aus gefrästem Holz mit einer Säge
Schritt 1

Ein Sägebock ist nützlich, um eine stabile Arbeitsfläche zu schaffen.
Stellen Sie das Stück Holz, das der Pfosten sein soll, auf einen Tisch oder ein Sägepferd. Lassen Sie das Ende, das geschärft werden soll, acht bis zehn Zoll über den Tisch oder das Sägepferd hinausragen.
Schritt 2
Verwenden Sie ein Zimmermannsquadrat, um den Mittelpunkt an der Basis des Pfostens zu markieren. Zeichnen Sie die Außenkanten des Punktes. Dies erzeugt einen meißelförmigen Punkt.
Schritt 3
Positionieren Sie die Säge oben auf der markierten Kante. Schieben Sie die Säge beim Schneiden von Ihrem Körper weg, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden. Positionieren Sie sich gegen Ende des Schnitts, um die Säge korrekt bedienen zu können, wenn Sie eine Handsäge verwenden.
Schritt 4
Drehen Sie das gefräste Holz so, dass die Schnittkanten bei Bedarf oben und unten sind. Wiederholen Sie den Vorgang des Markierens und Schneidens der beiden anderen Kanten. Dadurch wird der Meißelpunkt in einen Punkt im Pyramidenstil verwandelt.