So ordnen Sie Möbel an: die Grundlagen

Ordnen Sie die Möbel in Gruppen an und lassen Sie ausreichend Platz für den Fußgängerverkehr zwischen den Regionen.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Die Platzierung von Möbeln in einem bestimmten Raum hat einen großen Einfluss darauf, wie sich der Raum anfühlt, unabhängig von Ihrem Dekorationsstil. Der Abstand zwischen den Stücken, ihre Beziehung zueinander und sogar ihre Position innerhalb eines Raumes bestimmen, ob sich der Ort unangenehm und eng oder friedlich und einladend anfühlt. Letztendlich geht es nur darum fließen, Das wird am deutlichsten, wenn man durch den Raum geht.
Bevor das schwere Heben beginnt
Beginnen Sie Ihre Planung auf Papier, bevor Sie ein paar Freunde für die Neuordnung eines Raums gewinnen. Zeichnen Sie die grundlegende Raumgestaltung einschließlich der Türen auf Millimeterpapier. Ihre Skizze kann so einfach oder aufwendig sein, wie Sie möchten. Einfach funktioniert in diesem Fall gut. Schneiden Sie kleinere, maßstabsgetreue Papierformen aus, um jedes Möbelstück im Raum darzustellen. Wenn ein Flächenteppich und Stehlampen Teil der Raumaufteilung sind, schließen Sie diese ebenfalls ein. Experimentieren Sie, indem Sie die Papierformen auf verschiedene Weise auf dem einfachen Grundriss anordnen, bis Sie sich ziemlich sicher sind, dass mindestens die größten Möbel platziert sind. Dies verkürzt den Zeitaufwand für das Mischen der eigentlichen Möbel im Raum.
Grundregeln für Wohnzimmer

Durch eine Gesprächsgruppierung fühlt sich ein Wohnzimmer wohl.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Bei der Gestaltung von Wohnmöbeln dreht sich alles um Unterhaltung und Komfort. Dies ist einer der wichtigsten Treffpunkte in der Wohnung, egal ob es sich um einen Familienabend oder einen Abend mit Freunden handelt. Wählen Sie beim Plotten der perfekten Anordnung einen Schwerpunkt für den Raum aus, z. B. einen Kamin oder die TV-Wand. Das größte Möbelstück, normalerweise das Sofa, sollte dies aus bequemer Entfernung sehen, ohne den Weg zu anderen Räumen oder zur Haustür zu blockieren. Wenn es der Platz erlaubt, halten Sie das Sofa oder einen Sitz mindestens einige Zentimeter von der Wand dahinter entfernt, da dies den Raum ansprechender und optisch weniger beengt macht.
Die wichtigste "Regel" für Wohnzimmer Layouts sollen einen geraden Gehweg von einem Raum oder Bereich zum nächsten gewährleisten. Niemand möchte sich durch ein Labyrinth von Möbeln schlängeln, um von Raum zu Raum zu gelangen. Ein schlecht geplantes Layout kann auch dazu führen, dass sich der Raum enger oder unübersichtlicher anfühlt als er wirklich ist, wenn das Ziel Ruhe und Gemütlichkeit ist. Alle sitzenden Gäste sollten auch in der Lage sein, ihre Sitze zu verlassen, ohne über oder um Möbel oder sogar über die Beine anderer Personen treten zu müssen.
Ordnen Sie Sessel und andere Sitzgelegenheiten in U-Form an, einschließlich des Sofas, als ob Sie eine Gruppe von Freunden aufnehmen möchten, die alle einander gegenüber sitzen. Halten Sie in dieser Hauptgesprächsgruppe den Abstand von einem Sitzplatz zum anderen bei acht Fuß oder weniger, Also muss niemand schreien, um gehört zu werden.
Trinkgeld
Wenn der Raum einen Teppich hat, positionieren Sie ihn so, dass jedes Möbelstück teilweise darauf oder gleich weit davon entfernt ist. Der Teppich zentriert den Gesprächsraum.
Bei einer ungewöhnlichen Raumform wie einem langen Rechteck bleibt möglicherweise viel Platz außerhalb der Konversationsgruppe. Behandeln Sie diese leeren Räume als eigene Bereiche und fügen Sie beispielsweise eine Liege, einen Beistelltisch und eine Tischlampe oder eine Aufbewahrungsbank hinzu, die bei Bedarf als zusätzlicher Sitz dient. Ästhetik ist hier und in jedem Raum wichtig; Gehen Sie mit dem, was von weitem gut aussieht. Wenn ein Bereich eines Raums zu leer oder zu überladen aussieht, ist dies wahrscheinlich der Fall.
Platzieren dieser zusätzlichen Elemente

Verschachtelungstabellen sparen Platz, wenn sie nicht benötigt werden.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Das Wohnzimmer benötigt auch ausreichend Platz für Getränke, Teller und die Fernbedienung - wie Sie es nennen. Stellen Sie den Couchtisch vor das Sofa, ungefähr 18 Zoll entfernt, so dass er in Reichweite ist, aber nicht so nah, dass Sie ihn nicht leicht umgehen können. Jeder Sessel und jedes Ende des Sofas sollte einen Beistelltisch in Reichweite haben, es sei denn, der Couchtisch ist groß genug, damit alle sitzenden Gäste ihn gleichzeitig benutzen können. Wenn der Raum klein ist oder Sie nicht genug Beistelltische haben, machen Sie sich keine Sorgen. Arbeiten Sie mit dem, was Sie haben, damit ein Gast, der irgendwo im Raum sitzt, einen Platz zum Trinken hat.
- Satztische sind eine ausgezeichnete Wahl, da Ersatztische bei Bedarf unter dem größten herausgezogen werden können.
Stellen Sie Tischlampen auf Beistelltische in der Nähe des Sofas oder auf einen Sofatisch hinter dem Sofa. Stehlampen gehören in dunkle Ecken und in die Nähe von Liegen oder Sesseln, die als Lesebereiche bestimmt sind.
Esszimmerdynamik

Lassen Sie auch bei sitzenden Gästen Platz hinter jedem Stuhl.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Im Speisesaal ist es das Ziel, auch mit Gästen auf jedem Platz ausreichend Platz zum Gehen um den Tisch herum zu schaffen. Volle drei Fuß Platz um die Esstisch stellt sicher, dass ein Gast an einem sitzenden Gast vorbeigehen kann, um den Speisesaal zu betreten oder zu verlassen. Stellen Sie andere Möbel wie Lagerschränke oder sogar einen kleinen Schreibtisch an den Wänden außerhalb der Stühle auf.
Diese Ecken und ungenutzten Wandflächen im Esszimmer sind ideal für Bücherregale oder andere zur Aufbewahrung ausgerichtete Möbel. Wählen Sie Möbel mit ähnlichem Stil oder ähnlicher Farbe für einen stimmigen Look.
Anordnung der Wohnküche

Eine kompakte Kücheninsel eignet sich gut für eine Wohnküche.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Für eine Wohnküche ist der Essbereich möglicherweise etwas kompakter als im typischen Esszimmer. Dies kann dazu führen, dass die Anordnung von Tisch und Stuhl völlig unterschiedlich ist, z. B. eine Sitzbank auf einer Seite des Tisches oder eine Kücheninsel mit Barhockern, die anstelle eines Essbereichs dient. In einer Ecke ist eine Sitzbank sinnvoll, die bequem Platz bietet, um ein Buch zu lesen oder an Bastelprojekten zu arbeiten. Planen Sie den Essbereich entsprechend dem verfügbaren Platz in der Küche. Eine Insel, die gleichzeitig als Essbereich dient, kann in einer großen Küche sinnvoll sein, während ein Retro-Esstisch- und Stuhlset in einem kleineren Raum oder einer quadratischen Küche gut funktioniert.
Grundlagen der Schlafzimmermöbel

Wählen Sie einen Schwerpunktbereich und platzieren Sie das Bett entlang dieser Wand oder wählen Sie die Wand, an der das Bett am besten passt.
Bildnachweis: franckreporter / iStock / GettyImages
Im Schlafzimmer ist ein freier Weg zur Tür der wichtigste Faktor bei der Möblierung. Diese nächtlichen Ausflüge im Dunkeln ins Badezimmer sollten frei von Hindernissen sein, die dazu führen können, dass Sie stolpern oder sich die Zehen stoßen.
Zentrieren Sie das Kopfteil des Bettes entlang der Wand gegenüber der Tür oder dort, wo das Bett je nach Grundriss als Mittelpunkt am besten aussieht. Platzieren Sie sie mit zwei Betten gleichmäßig an derselben Wand, sodass auf jeder Seite beider Betten ausreichend Platz zum Gehen vorhanden ist. Zwei bis drei Fuß auf beiden Seiten des Bettes sind ideal. Stellen Sie in einem Szenario mit kleinen Räumen und einer Tür, die in den Raum schwingt, sicher, dass der Fuß des Bettes mindestens drei Fuß Abstand zwischen ihm und der Tür hat.
Ihr eigener Schlafstil ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie Ihr Bett an der größten Wand positionieren, bedeutet dies, dass Ihr Bett die volle Sicht auf eine offene Tür hat und Ihnen diese Option nicht gefällt, wählen Sie einen anderen Platz für das Bett. Das Licht der Fenster am frühen Morgen könnte ebenso ein Faktor sein, der die Platzierung des Bettes beeinflusst, ebenso wie Lärm von der anderen Seite einer benachbarten Wand. Sie können die Raumaufteilung jederzeit wieder vollständig ändern, wenn Sie nach etwa einer Woche nicht mehr damit zufrieden sind.

Ein großes Schlafzimmer bietet viel Platz, um zusätzliche Möbel oder "Zonen" zum Lesen, Arbeiten oder Aufbewahren hinzuzufügen.
Bildnachweis: vicnt / iStock / GettyImages
Bei Nachttischen ist einer auf jeder Seite eines Bettes ideal in einem Raum mit nur einem Bett oder ein Nachttisch pro Bett in einem Mehrbettzimmer, sofern der Platz dies zulässt. Kommoden sollten entlang der Wände in einem Bereich platziert werden, in dem die Schubladen vollständig geöffnet werden können, während Sie vor ihnen stehen. In den meisten Fällen sollten drei Fuß Abstand ausreichend sein.
Trinkgeld
Ein großes oder langes Schlafzimmer folgt den gleichen Regeln für die Möbelanordnung wie ein Wohnzimmer: Betrachten Sie zusätzlichen Platz im Raum als seinen eigenen Bereich, Hinzufügen eines Stuhls und eines Tisches für eine Leseecke, eines Schreibtisches und eines Stuhls für den Arbeitsbereich oder der Möbel, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen Platz.