Rasselndes Geräusch in einem Kühlschrank
Ein Kühlschrank kann während seines normalen Betriebs mehrere Geräusche erzeugen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen. Vom Surren der Ventilatoren bis zum Absturz des Eises, das von Ihrer Eismaschine in den Mülleimer geworfen wird, ist der Kühlschrank weit entfernt vom leisesten Gerät im Haushalt. Die meisten dieser Geräusche sind kein Grund zur Sorge, aber ein Geräusch, auf das Sie möglicherweise achten müssen, ist das Rasseln. Während es auch harmlos sein kann, kann ein Rasseln manchmal etwas anzeigen, das repariert werden muss. Wenn Sie wissen, was das Rasseln verursacht, können Sie diese Entscheidung treffen.
Das Herzstück Ihres Kühlschranks ist der Kompressor, den Sie aus Kostengründen definitiv nicht ersetzen möchten. Dieses Gerät befindet sich auf der Rückseite oder am Boden des Kühlschranks und komprimiert das Kältemittel, um es während des Kühlzyklus aufzuheizen. Gelegentlich klappert ein Kompressor, wenn er Tag und Nacht ein- oder ausgeschaltet wird. Für einige Kompressoren ist dies ein normales Geräusch, aber es sollte keine zu große Störung sein. Wenn das Rasseln sehr laut ist und vom Kompressor kommt, ist die schlechte Nachricht, dass es wahrscheinlich keine Reparatur gibt, die das Geräusch behebt, was bedeutet, dass der Kompressor ausgetauscht werden muss. Solange der Kühlschrank funktioniert, möchten Sie möglicherweise die Geräusche tolerieren, bis Sie den Kompressor aus Kostengründen unbedingt austauschen müssen. Der Kauf eines neuen Kühlschranks ist möglicherweise die beste Option.
Der Kondensatorlüfter befindet sich unten oder hinten am Kühlschrank und bläst Luft auf die Kondensatorspule und sammelt häufig Staub und Schmutz an. Sowohl die Kondensatorschlange an der Außenseite des Kühlschranks als auch der Lüfter sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, um eine übermäßige Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden. Wenn die Lüfterblätter zu schmutzig werden, können sie ein summendes oder rasselndes Geräusch erzeugen, das störend sein kann. Wenn die Spulen verschmutzt sind und der Lüfter nicht richtig funktioniert, kann dies auch die Kühleffizienz des Geräts beeinträchtigen.
Wenn der geschmolzene Frost in einem Gefrierschrank mit automatischem Entfroster von der Kühlschlange abläuft, tropft er in eine Pfanne im Gefrierschrank und geht dann durch einen Abfluss und wird von einem Rohr weggetragen, das zu einer Auffangwanne unter dem Kühlschrank führt, wo das Wasser ist verdunstet. Manchmal kann sich diese Pfanne nach jahrelangen leichten Vibrationen durch den Kühlschrank lösen. Eine lose Auffangwanne kann bei laufendem Kompressor klappern und muss möglicherweise wieder angebracht oder auf andere Weise abgestützt werden, um das Rasseln zu verhindern.
Der Abtautimer ist eine der Komponenten des automatischen Abtausystems im Gefrierfach von a Kühlschrank, der das System darüber informiert, wie lange die Heizung laufen muss, um Frost zu schmelzen, bevor sie zum Normalzustand zurückkehrt Modus. Der Motor, der den Timer betätigt, entwickelt manchmal ein Rasseln, wenn eine Fehlfunktion auftritt. Das Ersetzen des Timers ist der logische Weg, um dieses Problem zu beheben.
Lee Morgan ist ein Romanautor und Journalist. Sein Schreiben ist seit mehr als 15 Jahren in vielen Nachrichtenpublikationen erschienen, darunter im "Tennesseean", dem "Tampa Tribune", "West Hawaii Today", das "Honolulu Star Bulletin" und der "Dickson Herald", wo er Sport machte Editor. Er hat einen Bachelor of Science in Massenkommunikation von der Middle Tennessee State University.