So beheben Sie ein stöhnendes Geräusch in meiner Spülmaschine

Geschirrspüler erzeugen während des normalen Betriebs eine Reihe von Geräuschen, darunter Klicken, Gurgeln, Summen und Quietschen. Die meisten Geräusche, die der Geschirrspüler erzeugt, geben keinen Anlass zur Sorge, aber es empfiehlt sich sicherzustellen, dass das, was Sie hören, ein neues, ungewöhnliches Geräusch ist. Die Fehlerbehebung bei Stöhngeräuschen in Ihrer Spülmaschine umfasst eine flüchtige Überprüfung des Geräts, um festzustellen, ob häufig Geräusche auftreten. Der Untersuchungsprozess dauert ca. 15 Minuten und erfordert kein Spezialwerkzeug.

Lassen Sie den Geschirrspüler leer, um Geräusche von Töpfen, Pfannen und Geschirr auszuschließen. Wenn das Stöhnen weiter anhält, kommt das Geräusch aus der Spülmaschine oder dem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Geschirr gleichmäßig verteilt und korrekt gelagert ist, um ungewöhnliche Geräusche zu vermeiden.

Führen Sie einen normalen Waschzyklus durch und notieren Sie sich, wann Sie das Stöhnen hören. Gegen Ende des Zyklus sind häufig Brummgeräusche zu hören, wenn die Abflusspumpe Wasser aus dem Gerät entfernt und der Entsorger für weiche Lebensmittel Speisereste zermahlt. Das Summen wird leicht mit Stöhnen verwechselt. Beide Geräusche sind normal.

Stellen Sie sicher, dass die Schubladen vollständig eingelegt sind, wenn Sie mit dem Waschgang beginnen. Eine Kunststoffdüse an der Unterseite jeder Schublade muss an eine Steckdose an der Rückwand angeschlossen werden, damit Wasser die Sprüharme erreichen kann. Bei schwacher Verbindung tritt häufig ein Stöhnen auf.

Stellen Sie fest, ob das Geräusch länger als einige Zyklen dauert. Das Stöhnen kann einfach eine vorübergehende Anomalie sein, die sich von selbst auflöst. Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn das Geräusch während des gesamten Zyklus auftritt oder länger als ein paar Mal gewaschen wird.

Jon Stefansson ist seit 2009 ein professioneller Schriftsteller. Derzeit ist er freiberuflich als Werbe- und Web-Texter für mehrere kanadische und amerikanische Kunden tätig. Stefansson schloss sein Studium an der Staffordshire University in England mit einem Bachelor of Arts in Rundfunkjournalismus ab. Er war freiberuflich für mehrere britische Radiosender als Nachrichtenleser und Sportproduzent tätig.