So reinigen Sie eine Cuisinart Edelstahl-Kaffeekanne

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kaffeekanne aus Edelstahl ordnungsgemäß reinigen.
Bildnachweis: Noemi Braña / iStock / GettyImages
Eine isolierte Cuisinart-Kaffeemaschine hält den Kaffee über einen längeren Zeitraum heiß. Dies macht es auch anfällig für Flecken von den Kaffeebohnenölen. Durch Reinigen der Kaffeemaschineneinheit und der Thermokaraffe kann sichergestellt werden, dass jede Tasse so gut schmeckt wie die erste und die Maschine in gutem Zustand bleibt.
Tägliche Reinigung für Kaffeemaschine
Cuisinart empfiehlt, die Kaffeemaschine täglich vom Stromnetz zu trennen und abkühlen zu lassen, bevor der Filterkorb mit heißem Seifenwasser ausgewaschen wird. Das Innere der Thermokaraffe sollte mit lauwarmem Wasser gespült und zum Trocknen auf den Kopf gestellt werden. Wenn Sie die Innenseite der Karaffe mit einem Handtuch abwischen, können Flusen zurückbleiben.
Die Kaffeemaschine und die Thermokaraffe dürfen nicht in die Spülmaschine gestellt oder in Wasser getaucht werden. Wischen Sie die Außenseite des Geräts und die Karaffe mit einem weichen Tuch ab, bevor Sie das Gerät wieder anschließen.
Monatliche Reinigungstipps
Hartes Wasser kann die Teile der Kaffeemaschine verstopfen. Füllen Sie die Thermokaraffe einmal im Monat mit etwa 2 Tassen Essig und fügen Sie kaltes Wasser hinzu. Gießen Sie diese milde Reinigungslösung in die Behälteröffnung. Lassen Sie die Maschine wie gewohnt laufen. Spülen Sie die Karaffe gründlich aus und füllen Sie sie mit kaltem Wasser. Lassen Sie die Maschine zwei- oder dreimal mit einer Karaffe kaltem Wasser laufen, um den Essig aus dem Gerät und dem thermischen heißen Topf zu entfernen.
Hartnäckige Flecken entfernen
Ein Essigbad mit Salz und ein gutes Peeling mit einem Kunststoffschwamm wird empfohlen, um hartnäckige Flecken zu entfernen, die an der Karaffe haften. Kaffeestatistik empfiehlt, sechs Eiswürfel zusammen mit einer halben Tasse Salz und einer halben Tasse Essig in die Thermokaraffe zu geben. Ein oder zwei Zitronenscheiben können außerdem dazu beitragen, hartnäckige Flecken in der Kaffeekanne zu entfernen.
Die Lösung schwenken, bis das Eis zu schmelzen beginnt. Verwenden Sie einen Plastikschwamm, um die Kaffeeflecken an den Seiten der Karaffe zu entfernen. Bei engen Öffnungen kann der Kunststoffgitterschwamm mit einer Zange gehalten werden, um das Innere der Kaffeekanne zu schrubben. Spülen Sie den Topf gut aus und lassen Sie ihn kopfüber auf einem Tuch trocknen. Es kann einige Spülungen dauern, um den scharfen Geschmack von Essig gründlich zu entfernen.
Cuisinart DTC-975 Fehlerbehebung
Wenn die Karaffe während des Brühens nicht abdichtet oder die Maschine stottert, muss sie möglicherweise mit einigen Tipps zur Fehlerbehebung schnell behoben werden.
- Stellen Sie Zeit und Minute ein, indem Sie die Stundentaste zwei Sekunden lang drücken oder bis Time Set auf dem Bildschirm angezeigt wird. Stellen Sie die Stunde und ein. Minute und warten Sie 15 Sekunden, bis die Uhr zur richtigen Zeit startet.
- Wenn der Korb beim Entnehmen der Karaffe überläuft. von der Kochplatte, dann könnte es sein, dass die Karaffe aus der entfernt wurde. Plattform für mehr als 30 Sekunden. Der Cuisinart DTC-975 hält nur 30 Sekunden an. Sekunden bevor Wasser in den Kaffeesatzkorb fließt.
- Überprüfen Sie die Deckeldichtung, wenn das Gebräu beim Ausgießen aus dem Deck austritt. Karaffe. Reinigen Sie es und überprüfen Sie es auf Mängel oder Hindernisse.
Wenn keiner der Cuisinart DTC-975-Tipps zur Fehlerbehebung das Problem mit der Maschine oder Karaffe behoben hat, ist es möglicherweise an der Zeit, sie einzupacken und an das Werk zurückzusenden. Das Unternehmen bietet eine beschränkte Garantie auf die Maschine und Karaffe DTC-975 für drei Jahre Cuisinart.