Wo werden Ikea-Möbel hergestellt?

Raumausstellung einer Vielzahl von IKEA Möbelprodukten.

Ein IKEA Wohnzimmer.

Bildnachweis: Bild © IKEA

IKEA ist der weltweit größte Möbelhändler, stellt jedoch nicht die Möbel her, die es verkauft. Während die meisten IKEA-Produkte in entwickelt wurden SchwedenEin Großteil der tatsächlichen Herstellung erfolgt in China und in Entwicklungsländern wie Vietnam, Malaysia und Myanmar sowie in osteuropäischen Ländern wie Rumänien und Polen. Insgesamt sind etwa 1.350 Anbieter in 52 Ländern für die Lieferung der schwedischen Möbel von IKEA verantwortlich.

Erfinderisch von Anfang an

Das Möbelgeschäft von IKEA begann in den späten 1940er Jahren mit Ingvar Kamprad, dem Gründer des Unternehmens und bereits ein jugendlicher Unternehmer, begann im Versandhandel die Möbel von lokalen verkauft Hersteller. Als sein Geschäft wuchs, konnte Kamprad lokale Werbung und Mundpropaganda durch einen Katalog von Möbelprodukten ersetzen. Während IKEA noch als Versandhändler tätig war, eröffnete es 1953 seinen ersten Möbelausstellungsraum. Kunden konnten sich vor der Bestellung von Qualität und Wert überzeugen. 1956 begann IKEA mit der Entwicklung eigener exklusiver Möbelprodukte. In dieser Entscheidung liegt der Unterschied, der IKEA von anderen preiswerten Möbelhändlern unterscheidet.

Anstatt die Welt nach geeigneten wirtschaftlichen Produkten zu durchsuchen, beginnt IKEA mit Designspezifikationen und ein Preisziel und bittet dann um Lösungen von Herstellern, die diese und jene Spezifikationen erfüllen können Zielsetzung. Angesichts des weltweiten Marktes von IKEA ist der Anreiz stark und führt häufig zu innovativen neuen Herstellungsverfahren und effektiven Materialverwendungen. Die ständige Expansion von IKEA in neue Märkte und die sich ständig weiterentwickelnden Volkswirtschaften der Länder, in denen IKEA tätig sein möchte Quelle seiner Produkte bedeutet, dass die Einzelheiten darüber, was hergestellt wird und wo es hergestellt wird, kontinuierlich sind Ändern.

Schlafzimmeranzeige mit Hochbeet und geschlossenem Schreibtisch.

IKEA Schlaf- und Lernstation.

Bildnachweis: Bild © IKEA

Streben nach Nachhaltigkeit

Die Arbeitskosten sind natürlich ein Faktor, aber so ist der Zugang zu einer zuverlässigen Versorgung mit Rohstoffen, insbesondere Holz und Holzprodukten, gewährleistet. IKEA ist der drittgrößte Holzverbraucher der Welt. Mit Blick auf die Zukunft und Anerkennung der hohen Nachfrage nach Holz Die IKEA Holding hat einen 25.000 Hektar großen Wald in Lowndes County, Alabama, erworben. Der Wald in Alabama wird von Campbell Global aus Portland, Oregon, verwaltet, einem führenden Unternehmen für nachhaltige Waldinvestitionen.

Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Pflege der Holzressourcen ist seit langem ein Anliegen und ein Ziel des IKEA-Managements. Die überprüfbare Herkunft von Schnittholz ist problematisch, wenn das Holz mehrere Makler durchläuft und in Entwicklungsländern die lokale Durchsetzung der illegalen Holzernte nachlässig oder nicht vorhanden sein kann. Die IKEA Group besitzt außerdem mehr als 250.000 Morgen Waldfläche in Rumänien und den baltischen Staaten. Durch den Besitz und die Bewirtschaftung eigener Wälder kann IKEA seine langfristige Gesundheit und Produktivität optimieren und gleichzeitig die nachhaltige Herkunft seiner Holzversorgung sicherstellen.

Das IKEA-Imperium mit mehr als 350 Filialen in 41 Ländern bedeutet, dass die Versandkosten aus Kostengründen eine herausragende Rolle spielen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Fertigung auf der ganzen Welt zu verteilen, auch wenn einige Möbel hergestellt werden Nordamerika, wo die Arbeitskosten höher sind, Holz jedoch reichlich vorhanden ist und die Nähe zu Schlüsselmärkten besteht vorteilhaft.