Was ist zuerst zu tun, um einen dekorativen Stein um ein Haus zu legen?

Dekorative Steine bieten eine nahezu unkrautfreie Landschaftsgestaltung.
Bildnachweis: aopsan / iStock / Getty Images
Das Verlegen von dekorativem Stein um Ihr Haus, ob Sie einen Bereich ohne Pflanzen bedecken, einen Pfad erstellen oder als Gartenmulch verwenden möchten, erfordert die richtigen anfänglichen Planungs- und Installationsschritte. Dekorativer Stein beherbergt keine Termiten, bläst weg oder muss ersetzt werden, wie Holzspäne und ähnliche Optionen, aber es erhöht die Temperatur in der Umgebung und muss danach als permanentes Landschaftsmerkmal behandelt werden Installation. Stein eignet sich am besten für pflanzenfreie Gebiete, obwohl Sie ihn mit wärmeliebenden mehrjährigen Pflanzen verwenden können, z. B. in einem Felsen- oder Wüstengartenbeet.
Dekorationsstein wählen
Die Art des dekorativen Steins, die am besten im Raum funktioniert und das bevorzugte Aussehen hat, ist die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen. Wenn der Hauptzweck des Steins rein dekorativ ist, funktioniert fast jeder Typ gut. Wählen Sie in Gebieten, in denen Sie etwas Fußgängerverkehr erwarten, z. B. entlang eines Pfades, größere, glattere Steine wie Flussfelsen. Flussgestein ist auch eine gute Wahl, wenn die Entwässerung im Weltraum ein Problem darstellt, da sich die größeren Gesteine nicht verdichten und Feuchtigkeit leichter durch und in den Boden darunter abfließen kann. Wenn Sie kleinere Steine bevorzugen, die sich besser als Flussgestein ablagern und dennoch für Entwässerung sorgen, ist Vulkangestein oder Lavagestein eine gute Wahl. Denken Sie daran, dass die scharfen Kanten von Vulkansteinen sie für die Verwendung auf Wegen nicht geeignet machen.
Installationstiefe
Nachdem Sie sich für eine Steinart entschieden haben, müssen Sie die benötigte Menge bestimmen. Entscheiden Sie sich zunächst für die beste Tiefe für das dekorative Steinbett. Im Allgemeinen müssen kleine Steine mit einem Durchmesser von weniger als 1/2 Zoll in einer Tiefe von 2 Zoll verlegt werden, während sie größer sind Steine mit einem Durchmesser von bis zu 1 Zoll erfordern eine Tiefe von 3 Zoll, und Steine mit einem Durchmesser von 1 bis 2 Zoll werden mit einem Durchmesser von 4 Zoll verlegt Tiefe. Nachdem Sie die beste Tiefe ermittelt haben, messen Sie die Quadratmeterzahl des Bereichs, in dem Sie die Steine installieren. Ein Kubikmeter dekorativer Stein bedeckt 160 Quadratfuß in der 2-Zoll-Tiefe, 108 Quadratfuß in der 3-Zoll-Tiefe und 80 Quadratfuß in der 4-Zoll-Tiefe.
Bettvorbereitung
Nachdem Sie Ihren Stein haben, beginnt der erste Schritt für die Installation mit dem Räumen des Bereichs. Graben Sie Gras aus und entfernen Sie es von der Baustelle. Ziehen Sie Unkraut vollständig an den Wurzeln hoch und entfernen Sie alle verbleibenden Wurzelstücke im Boden, damit sie nicht nachwachsen. Wenn das Gebiet außergewöhnlich unkrautig war, gießen Sie den Standort und warten Sie sieben Tage, bis die Samen keimen. Tragen Sie nach der Keimung ein vorgemischtes Breitbandherbizid auf, z. B. ein Glyphosat enthaltendes. Tragen Sie beim Auftragen des Herbizids eine Schutzbrille, eine Gesichtsmaske, Handschuhe und lange Ärmel. Sprühen Sie es gleichmäßig über den Installationsbereich, aber vermeiden Sie ein Übersprühen auf benachbarte Pflanzen oder Rasenflächen. Das Herbizid tötet normalerweise die verbleibenden Unkräuter innerhalb weniger Stunden ab und ist innerhalb von sieben bis 10 Tagen nicht mehr im Boden aktiv.
Installationstipps
Die ordnungsgemäße Installation minimiert spätere Wartungsprobleme und verhindert die meisten Probleme im dekorativen Steinbett. Durch die Installation von Kanten um den Umfang des Bettes, unabhängig davon, ob Sie Vinylkantenstreifen oder Stein- oder Holzkanten verwenden, bleiben die Steine an Ort und Stelle, sodass sie nicht in andere Bereiche des Hofs wandern. Legen Sie eine Schicht Landschaftsstoff über die gesamte Baustelle und überlappen Sie die Kanten der einzelnen Stoffbahnen um mindestens 3 Zoll, um alle verbleibenden Unkräuter zu unterdrücken und zu verhindern, dass die Steine in die Boden. Im Gegensatz zu Plastikfolien lässt Landschaftsstoff Wasser und Luft durch und in den Boden. Es hält auch länger als Kunststoff.