Warum löst mein Ofen den Leistungsschalter immer wieder aus?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Ofen den Leistungsschalter immer wieder auslöst.
Bildnachweis: Daisy-Daisy / iStock / GettyImages
Jeder, der in einem "Charakterhaus" gelebt hat, weiß um unzureichende elektrische Lasten im Umgang mit großen Geräte wie ein Ofen / Herd, bei denen der Leistungsschalter bei zu häufigem Gebrauch einfach wieder eingeschaltet werden muss Strom sofort. Wenn Ihr Ofen jedoch weiterhin den Leistungsschalter auslöst, vor allem wenn es sich um eine Neuentwicklung handelt, Dies könnte ein potenziell gefährliches Problem sein, das sofort behoben werden sollte.
Trinkgeld
Ihr Herd oder Ofen hat möglicherweise Verkabelungsprobleme, die die Überlastung verursachen, oder es kann eine Reihe anderer Probleme geben, von Nagetieren bis hin zu kaputten Brechern.
Vorsicht beim Auslösen des Ofens
Das Arbeiten mit elektrischen Lasten ist äußerst gefährlich. Wenn Ihr Ofen zuvor mit seiner elektrischen Last in Ordnung war und Sie keine neuen Geräte hinzugefügt haben, die Sie verwenden Gleichzeitig mit dem Herd oder Ofen kann der Leistungsschalter als vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung von Feuer oder Feuer auslösen Stromschlag.
Schauen Sie sich Dinge wie die Elemente und Brenner an. Wenn sie nicht anders aussehen und keine offensichtlichen Brandflecken vorhanden sind, kann es zu anderen Verdrahtungsproblemen kommen. Wenn Sie nicht über das sichere Arbeiten mit Elektrizität informiert sind, ist dies eine Aufgabe für einen Elektriker.
Einfach: Schaltungsüberlastung
Ein Ofen sollte sich immer an einer eigenen Steckdose befinden. Wenn Sie also zusätzliche Geräte angeschlossen haben, kann dies Ihr Problem sein. Hören Sie einfach auf, Dinge daran anzuschließen. Die Stromstärke auf der Leiterplatte ist begrenzt, sodass ältere Haushalte mit modernen Geräten häufig nicht auf dem neuesten Stand sind. Wenn der Toaster bei laufender Kaffeemaschine eingeschaltet ist und der Ofen eine Quiche backt, kann dies für einige Schaltkreise zu viel sein.
Wenn Sie nach dem Zurücksetzen des Leistungsschalters einen Eliminierungsprozess verwenden, können Sie möglicherweise feststellen, welche Geräte in welcher Reihenfolge eine Brücke zu weit für Ihre Leiterplatte sind. Wenn Sie sich über Ihre Mikrowelle wundern, lautet die Antwort "Ja" - es handelt sich um ein Gerät mit großer Zeichnung, das möglicherweise Leistungsschalter auslöst, wenn es nicht über eine eigene Stromquelle verfügt. Die "großen Vier" sind der Kühlschrank, Herd / Backofen, Mikrowelle und Geschirrspüler.
Wenn Sie jedoch keine neuen Geräte hinzugefügt haben und sich Ihre Routine nicht geändert hat und Ihr Leistungsschalter dennoch weiter auslöst, kann es zu korrodierten oder losen Verbindungen kommen. Für diese kann es ein Job für einen zugelassenen Elektriker sein.
Der gefürchtete Toaster
Weiter zum Thema "Dedicated Outlet" gehören Toaster. Eigentlich ist es kein großes Gerät, aber Toaster werden von Elektrikern wegen der Probleme gefürchtet, die sie verursachen können. Gefrorene Waffeln zum Beispiel sind ein unwahrscheinlicher Verdächtiger, aber sie sind legendär, weil sie die elektrischen Funktionen verwirren und dazu führen, dass der Toaster mehr Strom zieht, als er sollte.
Normalerweise wird der Toaster nur heruntergefahren, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Toaster die Waffel knusprig verbrennen oder eine Kernschmelze aufweisen. Wenn Sie den Toaster an den Herd anschließen, kann dies die Arbeit beeinträchtigen, wenn Ihre Herdplatte über das Bedienfeld stolpert. Schließen Sie es an einer anderen Stelle an und erwägen Sie möglicherweise den Kauf eines besseren Toasters.
Kurzschluss oder Erdschluss
Wenn ein heißer oder stromführender Draht einen neutralen Draht berührt, kann eine große elektrische Ladung auftreten und den Stromkreis entsprechend überlasten American Home Shield. Dadurch werden Unterbrecher oder Sicherungen durchgebrannt und es können Funken, Knallgeräusche oder Rauch entstehen. Ein verbrannter Auslass ist ein deutlicher Hinweis auf einen Kurzschluss.
Kurzschlüsse können durch verrutschte Drähte, lose Verbindungen oder sogar durch das Nagen einer Maus oder Katze an Drähten verursacht werden. Ein beschädigter Stecker kann dies verursachen, ein geknicktes Netzkabel oder sogar ein in Betrieb befindliches Netzkabel in ein Vakuum saugen. Das Aufspüren eines Kurzschlusses in der Wand oder in der Schalttafel kann aufgrund potenziell unter Spannung stehender Lasten gefährlich sein. Es ist ratsam, einen Elektriker anzurufen, wenn Sie mit diesen Problemen nicht vertraut sind.
Ein schlechter Breaker
Manchmal liegt das Problem in der Unterbrecherplatte selbst und Alter oder Fehlfunktion führen dazu, dass dieser Unterbrecher ausgelöst wird. Die gute Nachricht ist, dass Unterbrecher ersetzt werden können und das Problem behoben wird.