Können Sie eine Futon-Matratze auf einem normalen Bettrahmen verwenden?

Futons eignen sich hervorragend für Studenten.
Eine Futonmatratze kann auf einem normalen Bettrahmen verwendet werden. Es sieht jedoch besser aus, wenn die Futon-Matratze der Größe einer Standardmatratze entspricht, für die der Rahmen entwickelt wurde. Um die Matratze zu stützen, müssen Sie Holzlatten sehr nahe beieinander am Rahmen anbringen. Oder Sie können eine feste Schicht Sperrholz auf einem Metallbettrahmen installieren, um einen Futon zu halten.
Futons brauchen eine Unterstützungsbasis
Ein normaler Bettrahmen ist normalerweise nur ein Metallgeländer. Sie müssen eine fast solide Basis schaffen, auf der die Futonmatratze ruhen kann. Ein Standard-Boxspring kann auf nur drei oder vier Brettern über dem Bettrahmen platziert werden. Ein Futon ist jedoch flexibler. Eine solide Sperrholzbasis über einigen Holzlatten funktioniert am besten. Das Sperrholz kann gestrichen oder gebeizt werden, sodass exponierte Bereiche an den Rändern ein fertiges Aussehen haben. Wenn ein Standardbettrahmen ein Boxspringbett hat, können Sie einfach eine Futonmatratze auf das Boxspringbett legen.
Alle Größen sind verfügbar
Die Dicke und Gesamtgröße der Futonmatratzen variieren stark. Futons sollten mindestens 5 cm dick sein. Acht Zoll dicke Futons werden häufig auf Etagenbetten für Kinder verwendet. Sie können diese Matratzen in Voll-, Queensize- und Kingsize-Bettgrößen kaufen. Dickere Matratzen können nicht aufgerollt werden, bieten aber mehr Unterstützung als dünnere. Kaufen Sie einen Futon für ein Etagenbett, das genau der Tiefe eines kastenartigen "Hohlraums" entspricht. Eine höhere Futonmatratze kann es dem Kind ermöglichen, von der Koje über das Geländer zu rutschen.
Transport ist ein großes Plus
Studenten oder Familien mit häufigen Übernachtungsgästen kaufen oft Futonmatratzen. Sie sind leicht zu manövrieren, wenn sich Ihre Familie viel bewegt. Futons sind ideal, wenn Sie in einem Hochhaus oder Schlafsaal wohnen, in dem der Flur knapp ist. Die Flexibilität der Futonmatratze ist eines der besten Merkmale. Dünne, leichte Futons können aufgerollt werden. Für beste Ergebnisse sollten nur Matratzen mit einer Dicke von mindestens 20 cm für dauerhafte Schlafarrangements verwendet werden.
Futons halten gut
Die Lebensdauer einer guten Futonmatratze ist identisch mit einer Standardmatratze. Sie dauern normalerweise sieben Jahre. Futon-Matratzen bestehen normalerweise aus 100 Prozent Baumwolle, sind also umweltfreundlich und allergikerfreundlich. Sie kommen in anderen Materialien, einschließlich Baumwolle mit Schaumschichten und 100 Prozent Wolle. Ihre äußere Hülle besteht aus Leder, schweren Stoffen und Vinylhüllen, die wie Leder aussehen.
Zusätzliche Basisunterstützung
Wenn mehr als eine Person auf einem Futonbett schläft, können Sie vom Boden aus Unterstützung hinzufügen. Legen Sie schwere Plastik- oder Holzwürfel unter die Sperrholzplatte auf den Boden. Holzblöcke können die Würfel auf die richtige Höhe heben, um das Sperrholz zu stützen.