So verhindern Sie, dass ein Rauchmelder piept

Ein piepender Rauchmelder geht Ihnen schnell auf die Nerven, aber dieser laute Alarm versucht möglicherweise, Ihnen etwas zu sagen. Detektoren piepen oder zwitschern oft, wenn etwas nicht stimmt. Das Problem kann alles sein, von einer aussterbenden Batterie bis zu einer Fehlfunktion der Alarmkomponenten. Noch frustrierender ist, dass man nicht immer erkennen kann, welcher Detektor den Ton erzeugt. Suchen Sie nach einem roten Blinklicht, um den Täter leicht zu erkennen. Anstatt den Piepton zu ignorieren oder den Alarm zu trennen, gehen Sie dem Problem auf den Grund, damit Ihr Detektor ordnungsgemäß funktioniert.

Nahaufnahme der Hand, die Hausrauchmelder testet

So verhindern Sie, dass ein Rauchmelder piept

Bildnachweis: Highwaystarz-Fotografie / iStock / GettyImages

Batterieprobleme

Wenn die Batterie den Rauchmelder nicht vollständig mit Strom versorgt, funktioniert er nicht richtig. Ein gleichmäßiger Piepton, der alle 30 bis 60 Sekunden ertönt, kann ein Zeichen dafür sein, dass die Batterie leer ist. Wenn Sie einen inkonsistenten Ton bemerken, überprüfen Sie den Akku, um sicherzustellen, dass er richtig installiert ist und der Stecker sicher ist. Etwas, das die Batterie verstopft, kann ebenfalls ein Problem verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollen Kontakt hat.

Die Batterie kann selbst bei einem festverdrahteten Modell ein Problem sein. Wenn Ihre Pufferbatterie schwach ist, piept Ihr festverdrahteter Detektor möglicherweise, bis Sie die Batterie wechseln.

Schmutzige Sensorkammer

Schmutz in der Messkammer kann dazu führen, dass der Rauchmelder Geräusche macht, auch wenn kein Rauch vorhanden ist. Der Schmutz kann den Sensor stören, was zu zeitweiligen Zwitschern oder Fehlalarmen führen kann. Überprüfen Sie die Reinigungsanweisungen für Ihren Rauchmelder, bevor Sie versuchen, die Situation zu beheben. Wenn Sie einen kabelgebundenen Detektor haben, schalten Sie das Gerät während der Reinigung mit dem Leistungsschalter aus. Nehmen Sie die Abdeckung ab, um das Innere des Detektors freizulegen. Sie können einen Staubsauger mit einem Aufsatz am Schlauch verwenden, um Staub und Spinnweben vorsichtig aus dem Gerät zu saugen.

Umweltstörungen

Umgebungsfaktoren verursachen manchmal einen Piepton für Rauchmelder. Feuchtigkeit, Dampf oder extreme Temperaturen können zu zeitweiligem Zwitschern führen. Wenn Sie einen Rauchmelder in einem Bereich wie einer Garage oder einem Dachboden haben, der nicht beheizt und gekühlt ist, kann extreme Kälte oder Hitze den Melder stören. Diese Temperaturen können dazu führen, dass die Batterie den Detektor nicht zuverlässig mit Strom versorgen kann, was zu Pieptönen führen kann. Ein Rauchmelder im Hauptteil Ihres Hauses kann nach einem plötzlichen Temperaturanstieg aufgrund des Kochens oder einer anderen Ursache piepen.

Hardwire Power Reset

Festverdrahtete Rauchmelder müssen möglicherweise zurückgesetzt werden, um das Piepen zu stoppen, selbst wenn Sie die Pufferbatterie austauschen. Drücken Sie die Reset-Taste, um zu sehen, ob der Detektor einfach zurückgesetzt werden muss. Sie können das Gerät auch ausschalten, um es zurückzusetzen. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den entsprechenden Leistungsschalter im Schaltkasten ausschalten. Lassen Sie das Gerät ein oder zwei Minuten lang ausgeschaltet. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, achten Sie auf zusätzliche Pieptöne. Das einfache Zurücksetzen kann ausreichen, um das Piepen zu heilen. Drücken Sie nach dem Zurücksetzen die Testtaste, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Ende des Lebens

Wenn Ihr Rauchmelder acht bis zehn Jahre alt ist, kann dieses Piepen ein Zeichen dafür sein, dass das Gerät ausgetauscht werden muss. Das Herstellungsdatum können Sie auf der Rückseite überprüfen. Mit der Zeit fallen die Komponenten, die den Rauchmelder zum Funktionieren bringen, aus und funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig. Selbst wenn der Rauchmelder nicht so alt ist, kann der Piepton bedeuten, dass er in irgendeiner Weise fehlerhaft funktioniert. Wenn Sie andere mögliche Ursachen für das Piepen ohne Glück überprüft haben, müssen Sie möglicherweise einfach das gesamte Gerät austauschen.