Landschaftsgestaltung Ideen für einen dreieckigen Hinterhof

Flagstone Gehweg

Ein dreieckiger Hinterhof ist eine Gelegenheit für eine fantasievolle Landschaftsgestaltung.

Bildnachweis: Brigitte Smith / iStock / Getty Images

Ein dreieckiges Gartenbauprojekt belohnt das Sorgfältige und Kreative. In einem kleinen und ungewöhnlich geformten Raum werden Sie Erfolg haben, wenn Sie auf einzelne Details achten, da etwaige Unvollkommenheiten vergrößert werden. Packen Sie nicht mehrere Ideen in den Raum. Wählen Sie stattdessen ein Design, das zu Ihrem dreieckigen Garten passt, perfektionieren Sie es auf Papier und hauchen Sie Ihrem Plan Leben ein, um Ihr kleines Stück Paradies zu schaffen.

Schwerpunkt an der Spitze

Wenn Sie die Aufmerksamkeit auf einen Brennpunkt an der vom Haus am weitesten entfernten Stelle lenken, wirkt ein dreieckiger Raum größer und gut geplant. Legen Sie einen auffälligen Stein- oder Kiesweg, der zum Ende oder zur Spitze des Hinterhofs führt. Erstellen Sie dann oben auf dem Pfad eine Pfeilspitzenform aus Steinplatten, als ob Sie auf die Spitze zeigen würden. Dies ist der perfekte Ort für einen Gartentisch und eine markante Statue oder eine große Feuerstelle, die von Bänken umgeben ist. Säumen Sie den Weg mit einer blühenden Bodenbedeckung und platzieren Sie dann blühende Pflanzen, Büsche und kleine Bäume in den offenen Räumen auf jeder Seite. Alternativ können Sie die Freiflächen auf jeder Seite des Gehwegs als gemähten Rasen behalten. Die höchsten Pflanzen sollten sich in der Nähe des Hofrandes befinden und die kürzesten näher am Weg.

Dreiecke innerhalb des Dreiecks

Spielen Sie mit der Form des Hinterhofs, indem Sie mehrere dreieckige Pflanzkästen darin platzieren. Die Pflanzkästen eignen sich perfekt für Gemüse- und Kräutergärten. Setzen Sie drei bis fünf Pflanzkästen in den Raum ein und lassen Sie Gehwege zwischen ihnen. Wenn Sie die Pflanzkästen auf unterschiedliche Höhen heben, wirkt der Hinterhof größer als er ist. Anstelle einer Pflanzkiste und wenn Sie genug Platz haben, sollten Sie einen dreieckigen Teichbrunnen mit Coy Fish und Wasserpflanzen bauen. Kunststoff-Teichfolien, die in den meisten Landschafts- und Teichfachgeschäften erhältlich sind, vereinfachen den Teichbau.

Vegetationsdreieck

Das Füllen des gesamten Hinterhofs mit Vegetation ist eine Option, wenn Sie nur ein kleines Band haben, mit dem Sie arbeiten können. Die Verwendung von Stauden minimiert Ihre Gartenpflege und ermöglicht es dem Raum, sich über die Jahre selbst zu füllen. Platzieren Sie hohe blühende Büsche und vielleicht dekorative Gräser in der Nähe des am weitesten vom Haus entfernten Hinterhofs. Pflanzen Sie im mittleren Raum kürzere Büsche und Blütenpflanzen. Pflanzen Sie in dem dem Haus am nächsten gelegenen Teil kleine blühende Sorten und Bodendecker. Eine auffällige blühende Pflanze oder ein Busch in den beiden Ecken, die dem Haus am nächsten liegen, akzentuieren diese Ecken und lassen den Hinterhof lebendiger erscheinen. Bäume nehmen in einem winzigen dreieckigen Hinterhof wertvollen Anbauflächen ein. Wenn Sie sie jedoch verwenden möchten, füllen Sie die leeren Räume darunter mit Gartenstatuen.

Drei fokussierte Ecken

Mittlere bis große dreieckige Hinterhöfe haben genug Platz, um in jeder Ecke einen separaten Raum zu schaffen, was die Illusion von mehr Platz vermittelt. Legen Sie einen Weg zu jeder der drei Ecken und schneiden Sie sie mit mittelgroßem Gebüsch ab, um jede Ecke privat und abgeschieden zu machen. Wählen Sie drei Fokusse aus, die Sie im Hinterhof haben möchten, und passen Sie einen in jede Ecke. In einer Ecke könnte beispielsweise eine Schaukelbank von einem großen Baum und bunten Blütenpflanzen umgeben sein, und der Ort könnte als Leseecke genutzt werden. In einer anderen Ecke könnte sich ein spiralförmiger Kräutergarten befinden, sodass Sie immer frische Zutaten zum Kochen haben. In der letzten Ecke könnten Sie eine Feuerstelle und zwei Stühle mit blühenden Pflanzen auskleiden, die im Dunkeln blühen, wie z. B. nachtblühender Jasmin (Cestrum nocturnum), um einen Garten im Mondlicht zu schaffen. Nachtblühender Jasmin, auch Nachtjessamin genannt, ist in den Pflanzenhärtezonen 8 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart.