So berechnen Sie die benötigte Stromstärke

...

Wenn zu viele Ampere durch einen Stromkreis gezogen werden, löst der Leistungsschalter in Ihrem Service-Panel aus.

Stromkreise werden nach Stromstärke oder "Ampere" bewertet, um die Energiemenge zu bestimmen, die die Steckdose liefern kann. Die in den meisten Haushalten üblichen Stromkreise sind 15-Ampere-Stromkreise. Wenn mehr als 15 Ampere von einem oder mehreren Geräten aus dem Stromkreis gezogen werden, löst der Leistungsschalter in Ihrem Service-Panel aus und schaltet den Stromkreis vorsorglich aus. Um die Anzahl der Ampere zu bestimmen, die ein Gerät zieht, müssen Sie die Leistung des Geräts und die Spannung des Geräts kennen.

Schritt 1

Bestimmen Sie die Anzahl der Volt und Watt, die jedes Gerät benötigt, um dem Stromkreis hinzugefügt zu werden. Die Watt und Volt sind auf einem Aufkleber auf dem Gerät aufgeführt, häufig auf der Rückseite neben dem Netzkabel. Wenn die Volt und Watt nicht aufgeführt sind, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts.

Schritt 2

Teilen Sie die Anzahl der Watt, die von den Volt benötigt werden, um die benötigte Stromstärke zu bestimmen. Zum Beispiel benötigt ein 120-Watt-Gerät, das 1.200 Volt benötigt, 10 Ampere.

Schritt 3

Addieren Sie die Gesamtzahl der von jedem Gerät benötigten Ampere, um die Stromstärke zu bestimmen, die für den sicheren Betrieb aller Geräte im selben Stromkreis erforderlich ist.