Müssen Sie Kissen mit Tennisbällen trocknen?

Gruppe von Tennisbällen auf weißem Hintergrund

Tennisbälle helfen beim Flusen der Kissen im Trockner.

Bildnachweis: Siri Stafford / Fotodisc / Getty Images

Wenn die Kissen alleine in den Trockner gelegt werden, können sich die Materialien im Inneren verklumpen und dazu führen, dass Ihr Kissen flach wird. Eine altmodische Methode, um dies zu verhindern, ist die Verwendung mehrerer Tennisbälle in der Ladung. Während sich der Trockner dreht, schlagen die Tennisbälle auf das Kissen und schütteln es, während es trocknet. Diese Methode ist jedoch nicht erforderlich, um Ihre Kissen zu reinigen und zu trocknen.

Leistungen

Ein Tennisball kann die Lebensdauer Ihres Kissens verlängern. Wenn das Kissen im Trockner normal trocknet, klumpen Baumwolle oder Federn zusammen. Bei Verwendung eines oder mehrerer Tennisbälle springt der frei herumlaufende Ball herum und schlägt von den Kissen ab. Im Allgemeinen sollten Sie zwei Tennisbälle für jedes Kissen im Trockner verwenden, um die größte Flauschigkeit zu erzielen.

Wärmeelemente

Wenn Sie Ihren Trockner bei starker Hitze benutzen, ist es besser, Tennisbälle nicht in die Ladung aufzunehmen. Hohe Hitze kann zu einer Überhitzung des Tennisballs führen, was zu einem Gummigeruch im Trockner führt. Außerdem kann der gelbe Farbstoff auf dem Tennisball auf andere Objekte übertragen werden, wenn er nass und ausreichend erhitzt wird.

Alternative Objekte

Anstatt einen Tennisball zu verwenden, können andere Objekte die gleichen Ergebnisse erzielen. Binden Sie ein paar T-Shirts zu Bällen und legen Sie sie mit einem einzigen Kissen in den Trockner. Fügen Sie einen einzigen sauberen Schuh mit mehreren Kissen hinzu. Kleine Kuscheltiere ohne Kunststoffteile können die Kissen auflockern und den Trockner ruhig halten.

Luft trocknen

Lufttrocknende Kissen vermeiden die Verwendung von Trocknern und Tennisbällen insgesamt. Nehmen Sie die Kissen aus der Waschmaschine und schütteln Sie sie kräftig aus. Legen Sie sie auf eine saubere Oberfläche in der Sonne. Durch die natürliche Lufttrocknung kehren die Materialien zu ihrer ursprünglichen Flauschigkeit zurück. Schütteln Sie nach einigen Stunden die Kissen erneut und setzen Sie die Kissenbezüge wieder ein, um den Vorgang abzuschließen.