So verhindern Sie, dass Möbel Wände verschmieren

Dinge, die du brauchen wirst

  • Selbstklebende Möbelstoßstangen

  • Rutschfeste Möbelmatten

  • Schere

  • Teppiche

  • Strukturierter Teppichrücken (optional)

  • Möbelhalterungen mit Hardware

  • Wandanker (optional)

  • Bohren Sie mit verschiedenen Bits

  • Dekorative Stuhlschienenleiste

Trinkgeld

Stellen Sie die Sitzplätze mindestens 24 Zoll von den Wänden entfernt auf und halten Sie einen Abstand von 4 bis 6 Zoll zwischen Bücherschränken, Unterhaltungsgeräten oder ähnlichen Teilen und der Wand ein.

Farbe mit Glanz oder Glanz widersteht Flecken von Möbeln besser als Farbe mit einer flachen Oberfläche.

Wohnzimmer im Luxushaus

Teppiche machen Holzböden weicher und halten schwere Möbel an Ort und Stelle.

Bildnachweis: Wanderer / iStock / Getty Images

Wenn Möbel mit einer Wand in Kontakt kommen, kann es zu Verschmutzungen kommen, entweder weil sich der Farbstoff oder das Finish der Möbel auf die Wand überträgt oder weil die Reibung Abrieb in der Wandfarbe verursacht. Verschiedene Methoden verhindern das Auftreten von Flecken, z. B. das Halten der Möbel an Ort und Stelle oder in sicherem Abstand von den Wänden. Reinigen Sie vorhandene Flecken mit Seifenwasser oder Ölseife. Wenn die Reinigung zu einer Veränderung des Glanzes führt oder die Farbe verändert, bearbeiten Sie den Bereich mit Farbresten, indem Sie eine punktierte Bewegung anstelle von Strichen verwenden, um ein nahtloses Finish zu erzielen.

Schritt 1

Befestigen Sie durchsichtige Plastikstoßstangen an den Rückenlehnen der Stühle in Ihrem Ess- und Wohnzimmer sowie in der Küche. Diese Produkte bestehen in der Regel aus Silikon oder Gummi mit einem klebrigen Kleberücken Wirksam bei Installation an der breitesten Stelle der Stuhllehne, normalerweise am oberen Teil des Stuhls Rückenlehne.

Schritt 2

Stellen Sie rutschfeste Möbelmatten unter Tische, Sitzmöbel und Bücherregale, um ein Verrutschen zu verhindern. Schneiden Sie jede Matte zu, bevor Sie sie unter die Möbel legen. Diese kleinen, nicht wahrnehmbaren Matten verhindern Bewegungen, insbesondere in Räumen mit Hartholz- oder Fliesenböden.

Schritt 3

Ordnen Sie Teppiche unter Möbeln in der Nähe von Wänden an und verwenden Sie den Teppichstapel, um die Möbel an Ort und Stelle zu halten. Stellen Sie die Teppiche so auf, dass das gesamte Möbel auf dem Teppich ruht oder die Vorderbeine auf dem Teppich sitzen. Abhängig von der Konstruktion des Teppichs müssen Sie möglicherweise eine gummierte Teppichmatte darunter legen, um zu verhindern, dass sich der Teppich selbst verschiebt.

Schritt 4

Befestigen Sie Bücherregale, Kommoden und Schränke mit Möbelhalterungen oder -bändern an der Wand, indem Sie die Halterungen oder Beschläge direkt an einem Wandpfosten oder mit Wandankern anbringen. Dies macht das Stück bewegungsunfähig und macht es unmöglich, an der Wand zu reiben oder gegen diese zu stoßen. In Häusern mit kleinen Kindern verhindert dies auch, dass große Teile umkippen. Möbelhalterungen ersetzen das Verschmieren durch Löcher in der Wand, und einige Produkte erfordern auch Löcher in der Rückseite der Möbel. Wenn Sie das Teil in Zukunft verschieben möchten, müssen Sie die Trockenbauwand flicken.

Schritt 5

Installieren Sie die Stuhlschiene um den Raum herum. Dieses dekorative architektonische Merkmal wirkt als Stoßstange zwischen Möbeln und Wand. Installieren Sie das Formteil ein Drittel der Wand oder 32 bis 36 Zoll über dem Boden. Wählen Sie für den besten Schutz einen Installationspunkt, der etwas niedriger als das kürzeste Möbelstück ist.