Wie man einen Holzstuhl austrocknet, der im Regen gelassen wurde
Ein Holzstuhl für den Innenbereich kann etwas Feuchtigkeit standhalten, ist jedoch nicht dafür ausgelegt, im Regen stehen zu bleiben, selbst wenn er eine schützende Oberfläche hat. Entfernen Sie das sichtbare Wasser mit Handtüchern; Trocknen Sie den Stuhl dann so schnell wie möglich an der Luft, um zu verhindern, dass das Holz anschwillt und verfault. Dies hilft auch, Schäden am Finish zu vermeiden.
Klopfen Sie den Stuhl mit saugfähigen weißen Handtüchern trocken, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen. gefärbte Stoffe können auf das Holz bluten. Tupfen Sie den Stuhl so lange ab, bis keine Feuchtigkeit mehr auf die Handtücher gelangt. Wischen Sie alle Teile wie Schrauben oder Muttern ab, die an einer beliebigen Stelle des Stuhls sichtbar sind, einschließlich der Unterseite, falls Wasser darauf spritzt. Bewahren Sie den Stuhl in einer geschützten Umgebung im Freien auf, z. B. auf einer überdachten Veranda oder in einer Garage, oder in Innenräumen, wenn die Luftfeuchtigkeit und Temperatur den Außenbedingungen entsprechen. Durch drastische Änderungen der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur kann der Stuhl reißen, knicken oder anschwellen. Lassen Sie ihn daher am besten langsam austrocknen. Schalten Sie einen tragbaren Ventilator ein, der in der Nähe, aber nicht auf dem Stuhl bläst, damit er mindestens einige Stunden lang trocknen kann. Nehmen Sie den Stuhl ins Haus, aber benutzen Sie ihn eine Weile nicht. Es kann Wochen dauern, bis der Stuhl vollständig getrocknet ist, wenn der Regen das Holz durchnässt hat, z. B. im Raum zwischen den Fugen.