Wie man einen Keurig entkalkt

Keurig K-Select Kaffeemaschine.
Egal welche Art von Keurig Bei der von Ihnen verwendeten Kaffeemaschine können sich im Laufe der Zeit Kalkablagerungen (Mineralablagerungen) in der Maschine ansammeln, die deren Leistung beeinträchtigen. Gleiches gilt für praktisch jede Art von Kaffeemaschine, die mit Leitungswasser verwendet wird, da Leitungswasser Mineralien enthält. Um diesen Aufbau zu entfernen, auch bekannt als Kalziumschuppe oder KalkschuppenKeurig verkauft eine speziell für diesen Zweck entwickelte Reinigungslösung auf Zitronensäurebasis. Zum Entfernen der Waage muss lediglich die Flüssigkeit auf eine etwas andere Weise als beim Brühen von Kaffee durch die Maschine geleitet werden. Vergessen Sie nicht, das Gerät anschließend auszuspülen.
Vorreinigung Vorbereitung
Leeren Sie vor dem Entkalken Ihres Keurig den Wassertank und entfernen Sie alle Kaffeepads vom Gerät. Schalten Sie den Keurig aus und wischen Sie alle abnehmbaren, abwaschbaren Teile ab, um Staub oder Rückstände zu entfernen. Setzen Sie sie dann wieder auf den Keurig.
Trinkgeld
Wenn Ihr Keurig über einen Auto-Off-Modus verfügt, deaktivieren Sie diesen für den Entkalkungsprozess.
Einen heißen Brauer entkalken

Keurig Entkalkungslösung
Diese Methode funktioniert für jede Keurig-Kaffeemaschine auf Pod-Basis außer diejenigen mit "Mini" im Namen. Entkalken Sie jeden vier bis sechs Monate für einen Keurig, der regelmäßig verwendet wird. Wenn Ihre Region hartes Wasser hat, müssen Sie das Gerät möglicherweise häufiger entkalken.
- Gießen Sie eine 14-Unzen-Flasche Keurig-Entkalkungslösung in den Wasserbehälter des Geräts. (Tun Sie dies nicht auf einem Mini-Gerät.)
- Füllen Sie die leere Lösungsflasche mit Leitungswasser oder besser destilliertem Wasser.
- Gießen Sie das Wasser in den Vorratsbehälter und schalten Sie das Gerät wieder ein.
- Stellen Sie einen großen Becher so auf, als ob Sie eine Tasse Kaffee kochen würden.
- Heben Sie den Griff an und senken Sie ihn ab, ohne einen Pod in den Keurig einzuführen.
- Wählen Sie eine 10-Unzen-Brühgröße und drücken Sie "Brauen".
- Sobald das Gerät das Brühen abgeschlossen hat, lassen Sie die heiße Flüssigkeit in die Spüle fallen.
- Führen Sie ein weiteres 10-Unzen-Gebräu durch und wiederholen Sie den obigen Vorgang, bis das Gerät anzeigt, dass mehr Wasser benötigt wird.
- Lassen Sie den Keurig etwa 30 Minuten lang eingeschaltet sitzen.
- Entfernen Sie alle verbleibenden Lösungen aus dem Wasserbehälter. Entsorgen Sie es oder speichern Sie es zum Entkalken eines kleineren Geräts.
Spülen, Spülen, Spülen
Das Keurig muss noch gründlich gespült werden, bevor es für Getränke verwendet werden kann. Füllen Sie den Wasserbehälter mit sauberem Wasser, stellen Sie einen großen Becher in die Brühposition und brauen Sie dann eine 10-Unzen-Tasse. Wiederholen Sie den Vorgang noch mindestens acht Mal und füllen Sie den Behälter bei Bedarf wieder auf.
Anleitung für Mini, B / K130 Modelle

Keurig K-Mini Plus
Die Anweisungen zur Entkalkung unterscheiden sich bei allen Minimodellen und beim B / K130 geringfügig, was hauptsächlich auf die kleineren Wasserreservoirs zurückzuführen ist.
- Schalten Sie bei einem dieser kleineren Geräte das Gerät ein und gießen Sie dann 1/3 der Flasche Keurig-Entkalkungslösung in den leeren Wasserbehälter.
- Fügen Sie Wasser entweder zur 10-Unzen-Leitung hinzu, wenn Ihr Gerät es hat, oder zur "Füll" -Leitung.
- Stellen Sie einen großen Becher auf das Becherfach, senken Sie den Keurig-Griff ab und drücken Sie auf "Brauen", ohne eine Schote zu verwenden.
- Gießen Sie die heiße gebrühte Flüssigkeit in die Spüle.
- Drücken Sie erneut auf "Brauen" und schalten Sie den Keurig aus, sobald er sich wie ein Brauen anhört.
- Nachdem die Lösung 30 Minuten lang gesessen hat, schalten Sie das Gerät wieder ein, heben und senken Sie den Griff und drücken Sie "Brauen", damit die Flüssigkeit wieder fließt.
- Leere die heiße Flüssigkeit des Bechers in die Spüle.
- In der Keurig-Wasserkammer verbleibende Lösung verwerfen.
- Füllen Sie die Kammer mit sauberem Wasser und lassen Sie dann mehrere Brühe oder genug, um 20 Unzen heiße Flüssigkeit herzustellen. Verwenden Sie während dieses Vorgangs keinen Pod.
Die Essigmethode

Mit weißem Essig kann eine Keurig-Maschine entkalkt werden.
Bildnachweis: SvetlanaK / iStock / GettyImages
Während Keurig empfiehlt, nur seine Entkalkungslösung zu verwenden, um Mineralablagerungen zu entfernen, funktioniert auch normaler destillierter weißer Essig. Eine Schnäppchenmarke ist für diesen Zweck ideal. Um Essig anstelle der Entkalkungslösung zu verwenden, füllen Sie den leeren Wasserbehälter mit weißem Essig und lassen Sie die größte Brühgröße mit einem großen Becher laufen, um die heiße Flüssigkeit aufzufangen. Verwenden Sie wie bei jeder Entkalkungsmethode während dieses Vorgangs keine Pods. Lassen Sie den heißen Essig in den Abfluss fallen und führen Sie dann zusätzliche Brühzyklen durch, um den restlichen Essig zu verbrauchen. Anschließend mehrere Zyklen gefilterten Wassers ohne Verwendung von Schalen durch das Gerät brauen. Die Entkalkung hilft auch dabei, weiße Kalkreste aus dem Inneren des Wasserreservoirs zu entfernen.